![]() |
Zitat:
Da gibts ja auch verschiedene Versionen. Gut ist eigentlich nur das allererste grosse Ofenrohr. Sonst vielleicht noch das aktuelle Sony respektive das Komi in der D Version. |
Wie war noch mal die Frage?
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ein älteres Objektiv gute analoge Ergebnisse erzielt, kann das Bild durch DSLR ja nur noch besser werden. Zugegeben, ein Nachteil hat das Soligor. Es ist mit fast 700g nicht gerade ein Leichtgewicht. Gruß Rokko :) |
Zitat:
Wenn man den Markpreis beruecksichtigt auch nicht schlecht. Ans grosse Ofenrohr oder APO kommen sie aber nich ran. |
Zitat:
Das Minolta 24/2,8 ist son Ding. Wobei es digital auch nicht schlecht ist. Aber eben nicht mehr so gut wie analog. |
Zitat:
|
Zitat:
28-70G 17-35G an digitaler 7D und A700 deutlich erkennbar schlechter als an analog, an der A900 wieder etwas besser geworden. |
Zitat:
Mein Eindruck ist der, das mit diesem Objektiv (Soligor) die Bilder mit der Alpha 550 besser wurden als mit der analogen Kamera. Die Bilder werden nur so gut, wie das schwächste "Glied" in der Kette der Beteiligten. Und da hat ein Objektiv mit guten Gläsern erheblichen Anteil. :cool: Gruß Rokko :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |