![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
KAUF SIE !!! |
Zitat:
Ich finde dies einfach nur "frech". Bei solch einer Kamera einfach die Anleitung wegzulassen. :? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Spätestens werde ich mir aber bis ende August etwas einfallen lassen müssen. Mit meiner Canon Ausrüstung wollte ich eigentlich nicht in den Urlaub fahren. Es sei denn, ich finde noch einen Caddy, der sie für mich schleppt. :D |
So, nun geht es langsam los. ;)
Gebt mir mal einen Tip, was ich sonst noch so brauche ? ;) 1. Blitz ! Welchen nehm ich blos ? 2. ACT-100 - kann wohl noch warten. 3. ACW-100 - dito 4. RC-1000S - Auf jeden Fall ! 5. BP-400 - och ja, das nehm ich doch. 6. NP-400 - boah ist der teuer gibt es den nicht billiger ? |
Zitat:
hier meine persönliche Empfehlung: 1= Eine Frage des Geldbeutels, 5600 oder 54MZ-3(-4). Auf jeden Fall mit hoher Leitzahl, sonst kauft man zweimal :!: 2= TCON 17 ist Objektivschonender, da erheblich leichter und unter 100 EUR zu haben 3= kann warten 4= Der Selbstauslöser der Cam macht's umsonst 5= Sehr zu empfehlen, da Cam besser in der Hand liegt 6= "Nachbauten" sind bei e-b.. per Sofortkauf für 9,90 EUR zu bekommen zusätzlich: 7= Pol-Filter (nur Original) 8= Graufilter (hat aber Zeit) Viel Spass beim einkaufen... ;) |
Zitat:
Und, zufrieden ? Wie ist das mit dem Blitz und der drahtlosen TTL-Blitzsteuerung, klappt das ? Preislich tun sich die beiden ja nicht viel (5600 -> 54MZ-3) Eine Alternative wäre noch der Sigma DG-Super. Zitat:
Die "Behelfslösung" per Selbstauslöser ist mir nicht direkt genug. ;) Zitat:
|
Sorry, ich weis nicht wie ichs sonst anstellen soll
@Cougarman: Mail mich doch mal an, wegen 10D - A2-Wechsel. Vieles von dem, was als must have angesagt ist, liegt hier vor. Lass uns mal reden. Tschö Joe lowrheiner@web.de |
Hallo Hannes,
erst nochmal zum Preis: Metz MZ-3 in Standardausführung mit Mittenkontaktadapter = 285 Euro für Minolta passender SCA 3304 M-4 = 45 Euro. Macht zusammen 330 Euronen. Allerdings hab ich im Januar 04 nur 265 Euro bezahlt. Der Blitz ist mit dem SCA 3304M4 perfekt für die Dimage abgestimmt und kann mit dem Standartfuß zusätzlich im Automatikmodus an jeder anderen Cam mit Mittenkontakt betrieben werden (bei mir an meiner schönen alten Canon A1 und die brauchte sowieso einen neuen Blitz ;) ). Der HS 5600 geht nur mit der Dimage und kostet 348 Euro. Also beim Metz bereits das Porto verdient und der ist außerdem damit universeller verwendbar. ;) Der Preishit ist allerdings, wie Du richtig schreibst, der Sigma, der -so glaub ich- kein drahtloses Blitzen kann. Drahtloses TTL-Blitzen hab ich noch nicht gemacht, dafür war ich zu faul ;) :flop: geht aber nach anderen Berichten einwandfrei. Für den Preis des RC-1000S (um 30 Euro) hab ich schon die Hälfte meines Polfilters zusammen ;) Ne, im Ernst: ist mir für die wenigen Nachtaufnahmen zu teuer. Geht mit Selbstauslöser 2 Sek. hervorragend. Die Akku-Nachbauten sind hier im Forum schon mehrfach beschrieben worden und sind Ax-tauglich :top: Und zum Schluss: viel Spass bei der Entscheidungsfindung :lol: |
Zitat:
Aber egal, es ist vollbracht ! s.u. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |