SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die A2 und der vermeintlich blaue Himmel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8123)

Fracman 02.06.2004 20:28

Hmmm wenn ich mir meine letzten Urlaubsbilder so angucke,
dann hab ich mit der A2 trotz Polfilter (Im Vergleich zur alten Ricoh Mirai mit Polfilter) keinen so richtig strahlend und knackigen blauen Himmel erreicht, aber die Ergebnisse sind trotzdem zufriendstellend.
Ich finde auch daß zumindest die anderen Farben recht gut getroffen werden, leider etwas zu stark überbelichtet. Vor allem bei den Wolken sieh man es... wenn ie nur noch weiß sind und keine Struktur mehr erkennbar ist.

andys 02.06.2004 20:57

Zitat:

Zitat von WinSoft

Zitat:

Zitat von andys
Man verliert bis zu 3 Blenden.

Falsch! Jedes Polfilter kostet nur 1.5 Blenden- bzw. Zeitstufen...

Herr Winsoft,
hier ein Beleg von B+W.

Position 2 Circular Polfilter bis 2,8

http://www.schneider-kreuznach.com/pdf/filter/s17.pdf

sixtyeight 02.06.2004 21:36

Hallo zusammen,

also für meinen Teil wirken die Oly und Nikon Bilder schon sehr wie Postkarte. Speziell fehlt mir der zunehmende Dunst (Grau) zum Horizont hin. Beim Minoltabild ist der schön zu sehen und wirkt dadurch sehr natürlich.
Auch muss ich Winsoft Recht geben wenn er sagt das der Himmel recht viel violette Farbanteile hat, wenn ich ein Bild vom Himmel mache und dieses gleich am Monitor anschaue und mit der Realität (Monitor steht am Fenster) vergleiche dann macht die Dimage eine wirklich gute Figur in Sachen Farbneutralität.
Auch in den anderen Bildteilen ist das Minoltabild viel realistischer und noch dazu stimmiger.
Ich hatte zu Pfingsten die Gelegenheit mal meinen Polfilter zu testen, er bewirkt schon eine Betonung des Himmels (und anderer Farben), diese ist aber deutlich schöner weil es die Kontraste anhebt und damit den Himmel lebendiger aussehen lässt.
Ich halte, nach dieser Erfahrung, einen Polfilter für ein sehr nützliches (und preiswertes) Zubehör speziell im Bereich Landschaftsfotos.


MfG Klaus

Igel 02.06.2004 21:43

Also mich erinnern die Bilder der Oly und vor allem der Nikon sehr stark an meinen ersten und zugleich letzten Fuji-Diafilm, den ich (vor 20 Jahren) je verwendet habe. Mir sind die Farben einfach zu übertrieben bunt, irgendwie unnatürlich, kitschig - wirkt wie eine Postkarte. Zwar war ich nicht vor Ort, kenne also das Original nicht, aber mir erscheint die Aufnahme der A2 ebenfalls am natürlichsten.

Peter

PhotoVolker 02.06.2004 21:54

Wozu braucht man denn den Porträt-Modus?
Handbuch Seite 58.

Diese Frage ergibt sich bei Überprüfung der EXIF-Daten.

Soviel zu gleichen Bedingungen. Und blau ist nur eine Farbe, da gibt es auch noch rot , z.B. die Boote.

P.S.: ich habe früher viel mit den Kodachromefilmen fotografiert, wegen der extremen Himmelsfarbe. Wurde mir das dann aber doch zu unnatürlich.

Gruß

PhotoVolker

WinSoft 02.06.2004 22:01

Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von WinSoft

Zitat:

Zitat von andys
Man verliert bis zu 3 Blenden.

Falsch! Jedes Polfilter kostet nur 1.5 Blenden- bzw. Zeitstufen...

Herr Winsoft,
hier ein Beleg von B+W.

Position 2 Circular Polfilter bis 2,8

http://www.schneider-kreuznach.com/pdf/filter/s17.pdf

Oh weh, oh weh! Hier wird etwas Grundlegendes verwechselt!!! Die von Schneider-Kreuznach genannten Werte 2.3 bis 2.8 sind VERLÄNGERUNGEN, aber keine Blenden- bzw. Zeitstufen! Wenn Sie die Quadratwurzel aus den Schneider-Kreuznach-Werten ziehen, kommen Sie auf die Blenden- bzw. Zeitstufen, also 1.52 bis 1.67 (also rund anderthalb Stufen, wie ich bereits sagte!).

tebi 02.06.2004 22:29

Hallo Jürgen,

Zitat:

Kann es evtl. sein, dass tebi nur einen falsch kalibrierten Monitor besitzt?!? Ist da schonmal einer draufgekommen?
Ich wiederhole nochmal: Ich habe mir bei Steve dasselbe Motiv von diversen anderen Cams angeschaut (E20, 10d, Nikon8700, Olympus 8080, Pro1, Fuji 7000 etc)

Alle !!! Cams zeigen ein ähnlich tolles Himmelsblau, nur die Minolta weicht erheblich davon ab, weil sie das kräftige Blau des Himmels als einzige deutlich abgeschwächt darstellt.

andys 02.06.2004 22:36

Zitat:

Zitat von WinSoft

Oh weh, oh weh! Hier wird etwas Grundlegendes verwechselt!!! Die von Schneider-Kreuznach genannten Werte 2.3 bis 2.8 sind VERLÄNGERUNGEN, aber keine Blenden- bzw. Zeitstufen! Wenn Sie die Quadratwurzel aus den Schneider-Kreuznach-Werten ziehen, kommen Sie auf die Blenden- bzw. Zeitstufen, also 1.52 bis 1.67 (also rund anderthalb Stufen, wie ich bereits sagte!).

Rein rechnerisch haben Sie recht. Aber sehen Sie sich ihre Vergleichstserie an. Wenn Sie das Bild mit 1,5 Blenden korrigiert haben, dann ist Ihr Bild (kann man am Haus links gut sehen), eindeutig zu hell. 1 Blende mehr hätte das Bild gut vertragen. Und dann liegen Sie nahe bei meinem Wert. In der Praxis werden sie mit einer Verlängerung von 1,5 selten zurecht kommen.

Ich zeige noch andere bilder von Ihnen. Die Bilder mit Filter sind immer heller als ohne.

http://www.schulacc.de/Bilder/Hose-OhnePol.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Hose-MitPol.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/Himmel-OhnePol.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Himmel-MitPol.jpg

Alle Bilder würden 1 Blende mehr gut vertragen.

Ricardo 02.06.2004 23:25

hallo tebi !

laß dich nicht verrückt machen, es ist genau so wie du sagst,

ich selbst hatte vor langer langer Zeit die D7 und sie hatte auch diese ungünstige Farbabstimmung.

Man kann eine Kamera auch "schönreden"

Gruß Richard

Jerichos 02.06.2004 23:39

Zitat:

Zitat von Ricardo
Man kann eine Kamera auch "schönreden"

So würd ich das nicht formulieren. Ich denke wir können zurecht behaupten, dass wir keine Minoltabrille aufhaben. Ich denke auch, dass die Dimage die Bilder in Ihren Grundeinstellungen neutraler wiedergibt als andere Herstellercams. Ob das nun ein Vorteil oder Nachteil ist, muss jeder für sich entscheiden.
Ich für meinen Teil sehe das als deutlichen Vorteil, weil ich aus solchen Bildern mehr durch EBV herausholen kann, als bei Bildern, die durch die kamerainterne EBV verändert wurden.
Also alles sehr subjektive Eindrücke über die wir hier diskutieren. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.