SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ich würde sie ja gern kaufen,... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80337)

Traumtraegerin 30.10.2009 17:34

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 913377)
b) Wenns das Ausstellungsstück bei MM ist, dann würde ich da am Preis was drehen. Da sollt noch einiges drin sein. Ich würde denen ein Gebot von 650 o.ä. geben gucken wie die reagieren. Ggf. macht es Sinn dann den Abteilungsleiter mal ranzuholen.

c) reichte das Befingern der 700er anscheinend nicht? Ich finde die sehr wertig verarbeitet und kann den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.

d) Was auch immer es wird: Viel Spass damit!

Die Verkäuferin meinte, es sei der Ausstellungspreis und man könne nichts machen. :mad: Mir egal... Die wollten mein Geld nicht und dann werde ich es denen auch nicht aufzwingen.

Hast du schon mal eine von den ersten Alphas in der Hand gehalten? Ich meine wirklich eine der allerersten Alphas, eine schon lange nicht mehr im Handel erhältliche A100... Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich das Material der angeblich viel wertigeren 700er billiger anfühlen würde als das meiner 100er. Meine Kamera wirkt auf mich insgesamt robuster und "unkaputtbarer".Es ist sicher mein subjektiver Eindruck. Aber ich stehe nicht allein da. Auch mein Mann war enttäuscht und grad habe ich mal beim Surfen im www. über ähnliche Erfahrungen gelesen. Aber es waren dann A100-Besitzer, die das Material der 700er als "billiger" empfanden.

Mich über die Preispolitik der Händler zu wundern habe ich übrigens aufgegeben.
Seht euch mal auf der Seite die Preise der A380 an. Der Body allein soll teurer sein als mit dem Objektiv(?):roll::roll:

dor-kockjeu 30.10.2009 17:44

a550
 
Hallo Sabine!
Heute das Fotomagazin von OEHLING erhalten.
Die a550 nur Gehäuse 749€.Best.Nr.177499
Gruß Michael

yoyo 30.10.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 913443)
Hast du schon mal eine von den ersten Alphas in der Hand gehalten? Ich meine wirklich eine der allerersten Alphas, eine schon lange nicht mehr im Handel erhältliche A100

Ja, habe ich.

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 913443)
Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich das Material der angeblich viel wertigeren 700er billiger anfühlen würde als das meiner 100er. Meine Kamera wirkt auf mich insgesamt robuster und "unkaputtbarer".Es ist sicher mein subjektiver Eindruck.

Dieser Eindruck ist für mich nicht nachvollziehbar. In puncto Haptik und Wertigkeit ist die A700 m.E. allen APS-C Kameras von Sony deutlich überlegen. Darüber hinaus ist sie als Einzige (zumindest teilweise) mit Dichtungen versehen.

wwjdo? 30.10.2009 19:22

Die A100 - ich hatte 3 Stück davon - fühlt sich wirklich recht ronust und stabil an.

Haptisch finde ich aber die A700 weitaus angenehmer und bis auf die bessere Performance bei ISO100/200 - hier ist die A100 brutal gut - würde ich mir keine A100 zurückwünschen. Allein der AF der A100 und seine Treffgenauigkeit ist ein leidiges Thema für sich...:roll:

Traumtraegerin 30.10.2009 19:36

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 913493)
Darüber hinaus ist sie als Einzige (zumindest teilweise) mit Dichtungen versehen.

Zum Thema Dichtungen kann ich nicht viel sagen, darauf habe ich leider nicht geachtet, sorry. Die Dichtungen sind natürlich ein Argument.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 913499)
Die A100 - ich hatte 3 Stück davon - fühlt sich wirklich recht ronust und stabil an.

Haptisch finde ich aber die A700 weitaus angenehmer und bis auf die bessere Performance bei ISO100/200 - hier ist die A100 brutal gut - würde ich mir keine A100 zurückwünschen. Allein der AF der A100 und seine Treffgenauigkeit ist ein leidiges Thema für sich...:roll:

Ich möchte hier auch nicht missverstanden werden :mad:
Dass die Haptik der 700er besser ist, bestreite ich überhaupt nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt. Ja, der AF der A100 ist ziemlich lahm und es liegen Welten zwischen ihr und den Nachfolgemodellen...Grund genug für eine neue Kamera. :roll:

mad_axe 31.10.2009 01:40

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 913506)
nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt.

Sie froh das sich bei deiner A100 noch nicht der Griffgummi löst (oder besser gesagt immer größer wird), da sieht man dann wie robust das Material ist. Aber teu teu, Geißler hat wenigstens in der Hinsicht gute Arbeit geleistet und nen neuen Gummi dran geklebt, der bis jetzt noch hält und nicht größer geworden ist :top:
Ich persönlich finde da schon welten zwischen A100 und A700, gerade in hinsicht des Materials. Vielleicht ist da ein kurzes in die Hand nehmen eher zu kurz :zuck:
Gruß
Micha

Giovanni 31.10.2009 02:31

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 913506)
Dass die Haptik der 700er besser ist, bestreite ich überhaupt nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt. Ja, der AF der A100 ist ziemlich lahm und es liegen Welten zwischen ihr und den Nachfolgemodellen...Grund genug für eine neue Kamera. :roll:

"Welten" liegen da sicher nicht dazwischen - ich sehe lediglich eine graduelle Verbesserung von der Alpha 100 zu den Nachfolgemodellen. Kommt natürlich immer darauf an, wie man "Welten" definiert.

Beim "Anfassgefühl" sollte man berücksichtigen, dass die Alpha 700 vorn und an der Oberseite (bis auf das Blitzgehäuse) aus Magnesium-Spritzguss gefertigt ist. Da genügt vermutlich eine etwas geringere Materialstärke und es ist trotzdem stabil. Allerdings - es ist tatsächlich kein Vergleich zur Dynax 7D oder auch manchen Kameras anderer Hersteller, die aus dem selben Material gefertigt sind und sich wesentlich massiver anfühlen - was sich dann auch üblicherweise in einem höheren Gewicht niederschlägt.

Giovanni 31.10.2009 02:38

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 913637)
Sie froh das sich bei deiner A100 noch nicht der Griffgummi löst (oder besser gesagt immer größer wird), da sieht man dann wie robust das Material ist.

Griffgummis haben nichts mit der Robustheit des Gehäusematerials zu tun.

Auch bei Kameras anderer Hersteller sind schon vor Jahren reihenweise Griffgummis abgefallen und Gummibeschichtungen an Gehäuserückseiten haben sich aufgelöst. Da ist die Alpha 100 keineswegs besonders anfällig. Auch sonst ist sie durchaus robust.

About Schmidt 31.10.2009 06:24

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 913443)

Mich über die Preispolitik der Händler zu wundern habe ich übrigens aufgegeben.
Seht euch mal auf der Seite die Preise der A380 an. Der Body allein soll teurer sein als mit dem Objektiv(?):roll::roll:

So war es auch beim Kauf meiner A700 auch. Diese war mit Kit-Objektiv günstiger als ohne und es gab 200 Euro statt 150 Euro Cashback. Also Kitobjektiv noch verkauft und unterm Schnitt gegenüber dem nur-Body-Kauf 150 Euro gut gemacht. 50 Euro für die Kitoptik, 50 Euro zusätzliches Cashback und 50 Euro beim Kaufpreis gespart.

Das verstehe wer will.

Gruß Wolfgang

wwjdo? 31.10.2009 09:40

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 913654)
Griffgummis haben nichts mit der Robustheit des Gehäusematerials zu tun.

Auch bei Kameras anderer Hersteller sind schon vor Jahren reihenweise Griffgummis abgefallen und Gummibeschichtungen an Gehäuserückseiten haben sich aufgelöst. Da ist die Alpha 100 keineswegs besonders anfällig. Auch sonst ist sie durchaus robust.

Das hat beispielweise bei der Olympus E-1 zum guten Ton gehört, dass sich der Griffgummi löste...:lol: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.