![]() |
Zitat:
|
Etwas möchte ich doch noch anmerken:
Dass Familie Obama offiziell von einer Fotografin portraitiert wurde, deren finanzielles Scheitern derzeit weltweit Thema in der Presse ist, spricht für den unvoreingenommenen Umgang der amerikanischen Gesellschaft auch mit Personen, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Hierzulande ist finanzielles Scheitern ein derartiger gesellschaftlicher Makel, dass eine Fotografin in einer entsprechenden Situation wohl kaum mehr repräsentative öffentliche Aufträge bekommen würde. Dass es in den USA anscheinend anders ist und die persönlichen Leistungen sowie die künstlerische Reputation gewürdigt werden, ohne dass die aktuellen geschäftlichen Umstände etwas daran ändern können, ist wohltuend und vorbildhaft. *** Zur Wahl der Kamera noch ein Wort: Diese spielt überhaupt keine Rolle. Jede Kamera, die die technischen Anforderungen an Auflösung und Gestaltungsmöglichkeiten für eine Aufgabe erfüllt, ist für die jeweilige Aufgabe verwendbar. Verbaut Olympus eigentlich noch teilweise Sensoren von Kodak? Dann wäre das Equipment auch patriotisch korrekt ... |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Es rauscht ja auch wie Hulle. Als Präsident würde ich mich weigern, mit so einer Kamera bei ISO 400 abgelichtet zu werden. Merken wir eigentlich noch, wie unser technischer Perfektionismus uns manchmal den Blick für's Wesentliche verbaut? ;) Die Frage ist durchaus auch an mich selbst gerichtet und man beachte das Zwinkern - damit sich jetzt niemand angegriffen fühlt. |
Zitat:
ein Blick in die Exifs sagt mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde... Lass mal nur keinen Olympus Besitzer hören was Du da einleitend von Dir gegeben hast... |
Zitat:
Es gibt einige psychologische Faktoren, die die Familie so sympathisch wie möglich präsentieren. Die angeschnittene Hand und der viele Platz drüber allerdings ist für mich auch schwer zu erklären. Warum soll es laienhaft aussehen? Dass es so aussieht, als würde die volksnahe Familie Obama eher einen Laien fragen, denn eine professionelle Fotografin? Hm... |
Zitat:
|
Sorry, Adi...
Das mit deiner Art, die online nicht jeder versteht, hatten wir doch schon öfter. Wenn du meinst, so sein und schreiben zu müssen, dann mach das, aber wundere dich nicht über den Gegenwind. Du meinst vielleicht, dass das alles total enormst witzig ist, aber man kann da durchaus das Recht zur eigenen Meinung darüber haben. |
Mit Gegenwind habe ich auch kein Problem..mehr mit Humorlosigkeit ! :roll:
|
Wie gesagt.
Den Humor des Anderen nicht zu teilen, bedeutet nicht gleich Humorlosigkeit. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |