![]() |
Ewig ist natürlich eine verdammt lange Zeit.
Mir persönlich reicht es eigentlich, wenn ich meine Daten für den Rest meines Lebens gesichert habe. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung wären das in meinem Fall vielleicht noch so etwa 40 Jahre. Das ist doch schon ein etwas überblickbarerer Zeitrahmen. Was nach meinem Ableben mit den Daten passiert, braucht mich dann wirklich nicht mehr zu kümmern. Jedenfalls handhabe ich das mit den Bilddaten fogendermassen: In unserem Mac Pro sind 3 Festplatten eingebaut. Platte 1 enthält das Betriebssystem und die Aperure-Fotolibrary. Platte 2 ist ein allgemeines Datenlaufwerk. Platte 3 ist das Time Machine - Backuplaufwerk. Mit dem integrierten Backuptool von Aperture wird die Library regelmässig auf Platte 2 und auf 2 externe HDs gesichert. Von letzteren ist jeweils eine angeschlossen und die andere zur sicheren Verwahrung ausser Haus an einem sicheren Ort. Die werden also alternierend eingesetzt. Die gesamte Aperture-Library ist somit immer auf 5 verschiedenen Platten gesichert, wovon sich eine immer ausser Haus befindet für den Fall von Wasser, Feuer, Diebstahl oder sonstigen Katastrophen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |