SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Reparaturstatistik Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80139)

Tom 27.10.2009 00:55

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 911566)
Meine Kaufentscheidung beeinflußt so etwas nicht.

Meine eigene Erfahrung zum Thema Sigma-Ausfälle reicht mir aus.
Und die deckt sich so ziemlich mit dem hier gesagten.

planar+ 27.10.2009 04:20

...Sigma-Ausfall-Statistik...
 
Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 910912)
Wer liegt deutlich über was?
Von "unserem" 100-300/4 sind mir extrem wenige Ausfälle in Erinnerung - immerhin ist bzw. war das mal das Forentele und hat eine recht grosse Verbreitung.

LR spricht von 22.2% Ausfällen. Wieviel Ausfälle gab es hier ? Mit dieser Fehlerquote hätte das Objektiv hier nicht das positive Image !

Mir geht es mittels der unterschiedlichen Quoten schlichtweg um die Interpretation einer Statistik u. daraus entstehender (Nicht-)Verurteilung d. Herstellers od. eines Produkts.

Es gibt eine direkte u. eine indirekte Form der Lüge. Statistik ist die 3. Form der Lüge und ist juristisch nicht strafbar...

Grüße

Manfred.

binbald 27.10.2009 07:29

Zitat:

Zitat von planar+ (Beitrag 911934)
Es gibt eine direkte u. eine indirekte Form der Lüge. Statistik ist die 3. Form der Lüge und ist juristisch nicht strafbar...

Nah, so sehe ich das nicht.
Man muss nur wissen, dass Statistik eine besondere Form der Interpretation von Wahrheit ist. Insofern würde ich Statistiken nicht als Lüge, sondern als propagandistisches Mittel sehen, mit dem eine subjektive Realität hergestellt wird :)

Das Dumme ist nur, dass Statistiken/Diagramme herstellen eine Kunst mit vielen Fallstricken ist, die nicht alle beherrschen und es deswegen eben zu Problemen kommt (ungewollt oder bewusst)

turboengine 27.10.2009 08:26

Zitat:

Zitat von planar+ (Beitrag 911934)
Mir geht es mittels der unterschiedlichen Quoten schlichtweg um die Interpretation einer Statistik u. daraus entstehender (Nicht-)Verurteilung d. Herstellers od. eines Produkts.

Für die Aufdeckung schlechten Service braucht es keine Statistik, sondern ein Forum, um nicht ständig mit dem Argument "Einzelfall" abgespeist zu werden.
Sigma hat offenbar ein massives Qualitätsproblem und damit auch die Besitzer von Sigma-Optiken. Dazu muss man keine Statistik bemühen, sondern nur die Ohren aufsperren. Wo soll da irgendetwas gelogen sein?

Die stärkeren Motoren der neuen SLRs knacken die Plastikgetriebe. Das ist schlimm. Jetzt wird es spannend wie Sigma damit umgeht. Warum soll man darüber nicht reden dürfen? Haben wir eine Fürsorgepflicht für Sigma? So lange die Reparaturrechnungen einen Großteil des Neuwerts des Objektivs ausmachen und Sigma aus eigenem Pfusch versucht auch noch Kapital zu schlagen, sehe ich für niemanden hier einen Grund, den Gutmenschen zu mimen.

Sigma seht unter Beobachtung. Mehr nicht. Warum sollen wir uns einen Maulkorb verpassen lassen?

Fotorrhoe 27.10.2009 11:20

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 911943)
Für die Aufdeckung schlechten Service braucht es keine Statistik, sondern ein Forum, um nicht ständig mit dem Argument "Einzelfall" abgespeist zu werden.
Sigma hat offenbar ein massives Qualitätsproblem und damit auch die Besitzer von Sigma-Optiken. Dazu muss man keine Statistik bemühen, sondern nur die Ohren aufsperren. Wo soll da irgendetwas gelogen sein?

Die stärkeren Motoren der neuen SLRs knacken die Plastikgetriebe. Das ist schlimm. Jetzt wird es spannend wie Sigma damit umgeht. Warum soll man darüber nicht reden dürfen? Haben wir eine Fürsorgepflicht für Sigma? So lange die Reparaturrechnungen einen Großteil des Neuwerts des Objektivs ausmachen und Sigma aus eigenem Pfusch versucht auch noch Kapital zu schlagen, sehe ich für niemanden hier einen Grund, den Gutmenschen zu mimen.

Sigma seht unter Beobachtung. Mehr nicht. Warum sollen wir uns einen Maulkorb verpassen lassen?


Sehr gut formuliert! Aber unter Beobachtung steht Sigma nach meinen beiden Ausfällen im letzten Jahr nicht mehr, sondern auf meiner schwarzen Liste.
Und ja, ich bin nachtragend. Und ersetze schlechte neue Sigmas durch funktionierende alte Minoltas, auf die ich mich verlassen kann (Sigma: 4 Problemobjektive aller Altersstufen von 7; Minolta: 0 Ausfälle von 10 Objektiven).

Fotorrhoe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.