SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Soll ich oder soll ich nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80098)

aidualk 26.10.2009 08:20

Hallo,

schon auf den kleinen Vorschaubilder ist mir aufgefallen, dass die der 850 jeweils etwas heller sind (ausser bei ISO 800, da ist es andersrum). Sie sind auch etwas länger belichtet... warum? Hat die 850 dadurch nicht einen kleinen Vorteil?

Sind das 100% crop?

cdan 26.10.2009 09:31

Die Kombinationen waren A700 mit 1680 bei 16mm und A850 mit 1635 bei 24mm. Das erklärt vielleicht ein wenig und dann sind die Bilder aus der Hand aufgenommen, wodurch auch noch einmal ein Messunterschied kommen wird.

Ich hoffe, Werner ist nun mit den ganzen Informationen genügend Stoff für eine Entscheidung gegeben.

Löwe 26.10.2009 09:42

Danke cdan,
ich habe mir die Bilder jetzt ein paar Mal angesehen und meine bei ISO 800 ist das Foto der 700 besser,aber dann hat die 850 die Nase vorn. Ich habe mich zum Vergleich an dem Landschaftsbild oben und an der Seite an dem gelben Schild ( Wir sind...) orientiert. Da ist das Bild bei der 850 heller und kontrastreicher. (zumindest an meinem Bildschirm. Heisst das aber im Umkehrschluss, daß die 850 unter ISO 800 die schlechteren Fotos macht? Wenn ich mir die Fotos Stevemark ansehe hat die 900 gegenüber der 700 wieder die Nase vorn, auch bei niederer ISO. Kannst Du dazu noch was sagen.
Gruß Löwe

aidualk 26.10.2009 10:48

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 911433)
Danke cdan,
ich habe mir die Bilder jetzt ein paar Mal angesehen und meine bei ISO 800 ist das Foto der 700 besser,aber dann hat die 850 die Nase vorn.

hmm, das wären immer genau die jeweils etwas reichlicher belichteten Aufnahmen. :?

Brazoragh 26.10.2009 11:20

Wäre es nicht sinnvoller einen Vergleich bei identischer Brennweite zu machen und die FF-Bilder entsprechend zu croppen?
Zumindest wäre das auch eine Sichtweise. Die Bildqualität sollte dann vergleichbarer sein, weil gleiche Linse bei gleicher Brennweite und gleicher optischer Auflösung (und fast gleicher elektronischer Auflösung).

Gruß
Michael

aidualk 26.10.2009 11:29

ursprünglich dachte ich, genauso wären die Aufnahmen entstanden.

ddd 27.10.2009 11:40

moin,


-> Bild in der Galerie

oben a700, unten a900, jeweils ISO 400, 800, 1600, 3200, 6400.
SAL50M28@f/8, Zeit M je ISO-Stufe linear korrigiert (ISO 400: 1 sec .. ISO 6400: 1/15 sec), Stativ, 2 sec SVA, RAW+JPEG: hier JPEG, Style Neutral, alles Default.
100% crop. Beide Kameras auf Stativ an derselben Stelle, a700 etwas höher ausgerichtet, aufgrund des geringfügig anderen Pixelpitches sind die jeweils 400x200pix-Ausschnitte geringfügig unterschiedlich bezogen auf das "Motiv".
Beleuchtung: graues Tageslicht, könnte sich in den wenigen Minuten minimal verändert haben.

[edit]Leider AWB, nächstes Mal nehme ich auch dafür noch einen Preset. Die a700 war der Meinung, die Belichtung läge bei manchen Stufen +/- 1/3 EV daneben; die a900 war mit meiner manuellen Zeitvorgabe einverstanden. Die Lichtverhältnisse waren nahezu perfekt konstant (grauer Nieselregen-Himmel durchs Fenster)[/edit]


-> Bild in der Galerie
Dies zur Übersicht, obiger crop-Bereich rot markiert (oben um 90° gedreht, damit es besser passt).

Bitte beachten: das ist Quälerei! Ich habe eine ungünstige Stelle (braun, unscharf, unterbelichtet) ausgesucht um die Unterschiede so deutlich als möglich aufzuzeigen.

Viel Spaß beim Unterschiede suchen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.