SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Gute Produktfotos erstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79821)

der_knipser 03.03.2011 21:11

Zitat:

Zitat von konzertpix.de
....
Ein lichtstarkes Objektiv hat also nur einen Vorteil gegenüber einem lichtschwächeren: es erlaubt auch bei weniger Licht noch Aufnahmen, die....

Noch ein Vorteil: Du hast ein helleres Sucherbild.

Oberloser 03.03.2011 21:31

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1153620)
Hi, Erwin,
..... Was du aber keinesfalls bekommst, ist ein helleres Bild bei denselben fotografisch relevanten Parametern wie bei einer Aufnahme mit einem anderen Objektiv.
Brauchst du für deine Aufnahmen allerdings eine große Schärfentiefe, dann kannst du nahezu ein x-beliebiges Objektiv nehmen - bei geschlossener Blende sollte jedes Objektiv sehr gute Abbildungseigenschaften besitzen. Genau das beobachtest du ja auch - und überspitzt formuliert hast du für deinen speziellen Anwendungsfall in dein lichtstarkes Objektiv fehlinvestiert...

Hallo Rainer

und Danke für diese ausführliche Erklärung. Was Du schreibst, leuchtet ein, weswegen ich fürchte, dass Du recht hast :oops: :):)
Ich dachte seinerzeit, dass ein 50mm Objektiv durch die geringere Linsenanzahl fast automatisch in allen (Blenden)Bereichen lichtstärker sein müsste.

Als Fehlinvestition würde ich das Objektiv dennoch nicht einstufen, denn es lässt ja - wie Du schreibst - durchaus noch die Möglichkeit, durch eine offenere Blende und geringerer Schärfentiefe in die Bildgestaltung einzugreifen. Und schließlich gibt`s zum Glück ja noch die Portraitfotografie. ;)

Gruß
Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.