SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   LiveView ist ein Feature für Einsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79293)

Photongraph 13.10.2009 22:52

Das gute an dieser ganzen Diskussionen hier ist, es zeigt mal wieder, dass jeder das Thema LV anders sieht und bis heute noch ein umstrittenes Thema ist...

Es hat sich seit der Photokina 2008 nicht viel geändert in der Diskussionslage... :lol:

Wisst ihr auch warum? Weil jeder Nutzer einer D-SLR und SLR eben auch ohne LV über das Hauptdisplay wie es bei digitalen Kompaktkameras der Fall ist auskam und Generationen vor uns sowas gar nicht mal kannten. Auch ist der Sucher immer noch etwas so zentrales bei Spiegelreflexkameras, dass dieser einfach so viele Vorteile ineinander vereint (keine Pixel, kaum Helligkeitsprobleme bei Sonnenschein), dass der Sucher noch immer am meisten genutzt wird von vielen D-SLR Fotografen.

LV ist durchaus nützlich, aber als Must-Have empfinde ich es nicht...

Es kann für bestimmte Sitatuionen wie hier bereits genannt worden sind nützlich sein, aber für viele Anwendungen in der Fotografie braucht man es kaum, dies hängt natürlich vom persönlichen Standpunkt bzw. Situation des Fotografen ab, aber gibt es wirklich hier Fotografen die zu 100% nur noch mit LV arbeiten? :shock:

Ich glaube diese und andere werden sicherlich nicht die Mehrheit bilden. :lol:

WoBa 14.10.2009 01:52

Hallo Photograph,

sichher ist LV nicht für jede alltägliche Situation angebracht.
Sinn macht LV nur bei speziellen Aufgaben. Eine davon ist Astrofotografie, besonders dann wenn eben gewisse Filter im Einsatz sind. Hier erleichtert LV das Arbeiten erheblich. Ohne LV muß ich immer den Fokus mühsam finden, was Zeit kostet.
Für mich stellt sich zur Zeit eben die Frage entweder eine DSLR mit LV (EOS 450D oder 500d) und gegen Aufpreis umbauen lassen (wäre ein preiswerter Kompromiss) oder eine Astrokamera wie die Starlight mit großem Sensor(mind.3000 Euro) mit großem Sensor (wegen Übersichten) zu kaufen. Für Astrocams gibt es auch passende Adapter für Canonobjektive und teilweise auch für Nikon.


Gruß

Wolfgang

Jan 14.10.2009 08:41

Ihr denkt daran, dass LV nicht gleich LV ist:

- Die Alpha 300 - Lösung beschneidet den Sucher zugunsten einer (m.E.) Umsteiger-optimierten Funktion des LV.

- Der LV von C und N ist eine zusätzliche Option, durch die der Sucher nicht schlechter wird, dafür kann man halt gggf. den LV zum manuellen Fokussieren, am Stativ oder bei ungewöhnlichen Perspektiven Nutzen. Für letzteres wäre dann ein Schwenkdisplay angenehm, andererseits machen die die Kamera dicker und sind i.d.R. kleiner bzw. weniger auflösend als ein normales Display.

Jan

roja75 14.10.2009 08:47

Wieso darf eigentlich nicht jeder der möchte Lievview nutzen ohne gleich als Anfänger oder Nichtskönner beschimpft zu werden?

K.A.. 14.10.2009 08:53

Zitat:

mit Verlaub: solche Aussagen würden auch rechtfertigen, wenn wir heute noch mit Autos führen ohne Navi, Klima, Fensterheber etc
Tu ich..und zwar mit voller Absicht, ich brauche all das nicht ,wenn mir warm wird mach ich das Fenster mit der dafür vorgesehenen Kurbel auf und wo ich hinwill steht im Plan, zur Not frag ich mal jemanden. Viell. bin ich ja Purist :top: Ich kann mein Auto sogar ohne Computer reparieren und mein Popometer funktioniert auch noch !

Die "Sinne" werden mit der Zeit durch solcherlei "Helfer" verkümmern , das gilt in jedem Bereich und ist heute leider schon zu beobachten.

Computer & Co. nutze ich natürlich auch wie man sieht aber in einigen Belangen mag ich´s lieber pur und so einfach wie Möglich.

Es war auch nur meine ganz persl. Meinung die Niemand teilen muss !!;)

Traumtraegerin 14.10.2009 09:15

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 905672)
Tu ich..und zwar mit voller Absicht, ich brauche all das nicht ,wenn mir warm wird mach ich das Fenster mit der dafür vorgesehenen Kurbel auf und wo ich hinwill steht im Plan, zur Not frag ich mal jemanden. Viell. bin ich ja Purist :top: Ich kann mein Auto sogar ohne Computer reparieren und mein Popometer funktioniert auch noch !

Es war auch nur meine ganz persl. Meinung die Niemand teilen muss !!

Bei unserem alten Bully aus dem Jahr 1987 gibt es das alles auch nicht, sogar die Servo-Lenkung ist noch ein Fremdwort für den Wagen.
Meine A 100 ist ohne LV und ich suche selbst bei kompakten Digicams immer den optischen Sucher. Der LV ist kein Kriterium bei einer Kaufentscheidung, trotzdem tendiere ich grad zur A 550, weil der LV gelegentlich doch von Vorteil ist ;-)

Photongraph 14.10.2009 11:16

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 905668)
Ihr denkt daran, dass LV nicht gleich LV ist:

- Die Alpha 300 - Lösung beschneidet den Sucher zugunsten einer (m.E.) Umsteiger-optimierten Funktion des LV.

- Der LV von C und N ist eine zusätzliche Option, durch die der Sucher nicht schlechter wird, dafür kann man halt gggf. den LV zum manuellen Fokussieren, am Stativ oder bei ungewöhnlichen Perspektiven Nutzen. Für letzteres wäre dann ein Schwenkdisplay angenehm, andererseits machen die die Kamera dicker und sind i.d.R. kleiner bzw. weniger auflösend als ein normales Display.

Jan

Beides zusammen, wie es bei der Alpha 500/550 zum Teil gelöst worden ist, ist in meinen Augen ein ziemlich gutes LV-System, dass beide Möglichkeiten miteiander vereint, das einzige Manko ist lediglich der kleinere Sucher (da liese sich aber bestimmt bei größeren Kameras was machen)...

Der Vorteile ist hier eindeutig, die Wahl zwischen zwei LV-Modi:
-Phasen AF (ohne Spiegelhochklappfunktion)
-Kontrast-AF mit vollen Sucherbild bzw. Sensorbild etc.

Aber ein Klappdisplay an einer Semi-Pro Kamera würde ich dennoch lieber meiden, auch wenn sie relativ stabil sind, die Gefahr das etwas passiert ist mir zu groß, spätestens dann wenn man viel mit sich rumschleppt und plötzlich aus Ungeschicktheit etwas abreißt...

eiq 14.10.2009 11:33

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 905743)
Aber ein Klappdisplay an einer Semi-Pro Kamera würde ich dennoch lieber meiden, auch wenn sie relativ stabil sind, die Gefahr das etwas passiert ist mir zu groß, spätestens dann wenn man viel mit sich rumschleppt und plötzlich aus Ungeschicktheit etwas abreißt...

Ich glaube der größte Nachteil des Klappdisplays ist das Volumen. Wenn man sich anschaut, wie wuchtig das Display z.B. an der A550 ist und wie weit weg der Sucher vom Auge ist (das Display ragt weiter nach hinten raus als die Augenmuschel des Suchers). Zum Vergleich die Canon 500D, wo der Sucher bzw. die Augenmuschel wie gewohnt über das Display hinausragt (in der Seitenansicht).

Gruß, eiq

Photongraph 14.10.2009 11:36

Selbst eine Alpha 100 ist da auch nicht viel besser als die Alpha 500/550...

eiq 14.10.2009 11:40

Vielleicht geht Sony davon aus, dass die Leute keine oder zumindest sehr kleine Nasen haben?

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.