SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Farbe des Sony 70-200 änderbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79153)

binbald 04.10.2009 18:50

Zitat:

Zitat von hoe22 (Beitrag 901168)
Die weiße Farbe hat schon seinen bestimmten Grund. Es soll verhindern das sich das Objektiv bei Sonneneinstrahlung nicht zu stark erwärmt. Stammt aus früheren Zeiten als die Linsen verkittet waren. Heute besteht das Problem durch neue Techniken nicht mehr soweit ich weiß.

Hallo und willkommen im Forum!
Kleine Korrektur: Canon sagt(e) auch, dass die verbauten Linsen mit Fluoritglas durch Hitzeeinwirkung die optischen Eigenschaften verändern und deswegen die weiße Farbe hilft. Das gilt nach wie vor.

PeterHadTrapp 04.10.2009 19:07

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 900980)
man sind das lächerliche fragen, wenns dir nicht gefällt dann schenks nem anderen forumuser

das ist so gesehen, ein ziemlich "lächerliches" Statement, das mir nicht gefällt, ich würde also das Posting gerne einem anderen Forum schenken, aber ich befürchte, die wollen es auch nicht haben :flop:

Tatsache ist, dass die weißen Objektive schon sehr auffallen und diese Aufmerksamkeit ist nun wirklich nicht jedermanns Sache, kann ich gut verstehen, dass man die optische Leistung des 70-200ssm haben möchte, aber gerne ein dezentes schwarz hätte. :zuck:

hoe22 04.10.2009 19:13

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 901174)
Hallo und willkommen im Forum!
Kleine Korrektur: Canon sagt(e) auch, dass die verbauten Linsen mit Fluoritglas durch Hitzeeinwirkung die optischen Eigenschaften verändern und deswegen die weiße Farbe hilft. Das gilt nach wie vor.

Servus zurück;)

Das sich die Wärmeeinwirkung auf die Linsen direckt auswirkt wusste ich gar nicht. Denke mal das wird auch nur messtechnischen bereich nachweißbar sein oder?

Global Warming 04.10.2009 19:37

Ofenrohrmods finde ich mal sehr interessant, danke für den Hinweis ;)

http://i109.photobucket.com/albums/n...loh/kmsbg0.jpg

binbald 04.10.2009 19:40

Zitat:

Zitat von hoe22 (Beitrag 901188)
Das sich die Wärmeeinwirkung auf die Linsen direckt auswirkt wusste ich gar nicht. Denke mal das wird auch nur messtechnischen bereich nachweißbar sein oder?

Laut Canon nicht, das soll Auswirkungen auf die Kristallstruktur etc. haben. Ehrlich gesagt, sind mir meine Objektive aber zu wertvoll, als dass ich sie einfach mal so in den Ofen legen wollte um hier Vergleichsbilder zeigen zu können :lol: Es gibt Dinge, die glaube ich lieber auch ohne eigenen Nachvollzug...

spider pm 04.10.2009 19:48

moin

oha - ja sieht klasse aus ... und einfach nur umlackiert ist zu einfach ... aber wenn die Beschriftung dann auch wieder drauf ist ...

pierre

hoe22 04.10.2009 20:07

Würde ich mit meinen Objektiven auch nicht machen. Naja, bald wird das Minolta 70-210/4 gegen das Sony 70-200G +2x Konverter ausgetauscht. Wird mein eigenes Weihnachtsgeschenk. :D

Für Wildlife Fotografie sind die tarnfarbenen Textilien gar nicht schlecht. Denke da muss ich dan auch was draus basteln.

Sonnfred 05.10.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Lulibe (Beitrag 900979)
Hallo,
das Sony Tele gefällt mir schon sehr.. was die Leistungen betrifft...
Aber die Farbe!!!! :flop:

Hat jemand Erfahrungen, die er zur Verfügung stellt, was das "Umfärben"
der weißen Tubusteile betrifft???

LG

zugegeben, so stylisch veranlagt bin ich nicht, mir würde die Leistung genügen:D
Aber Geschmäcker sind ja nun verschieden, schließlich gibts Autos ja auch nicht mehr nur in schwarz.
Ein echtes Umlackieren würde ich dir nicht empfehlen, aufwendig und teuer und die Gefahr, das du oder der Lacker das gute Stück verhuntzt.
Aber auf dem Autosektor gibt es Folien zum Bekleben aller lakierter Flächen. Diese wetterfesten Folien sind in alles Farben erhältlich, sehr dünn und später rückstandsfrei entfernbar, wenn man wieder den originalen Farbton haben möchte.
Die Folien sind ursprünglich entwickelt worden, weil Taxi´s in Deutschland nur eine Farbe haben durften. Nach Nutzungsende war Umlackieren zu teuer, daher die Folienidee vor einigen Jahren. Autovermietungen arbeiten auch gerne mit den Folien, aber ich würde einfach mal in einer kompetenten Lackiererei nachfragen, die kennen sich damit aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.