![]() |
Unbedingt!
ich war schon immer von den Minoltaobjektiven überzeugt, finde an der a700, dass mein 17/35 G zu einer unglaublichen Höchstform aufläuft und ebenso, um mal von neuen Sony-Objektiven zu sprechen, dass das 70-700G seinen Minoltavorgängern mehr als ebenbürtig ist. Im konkreten Vergleich zu Canon/Nikon freue ich mich über den Stabi in der Kamera.
also gerne wieder! |
Auf jeden Fall
Bei mir sieht es so aus, wie bei den meisten, die hier im Thread gepostet haben. Die A700 liegt mir sehr gut in der Hand und die Bedienung der Kamera hatte ich sehr schnell im Griff. Außerdem finde ich sie optisch sehr schön :oops:
Für mich ist auch der Bildstabi sehr wichtig, auf den ich auf gar keinen Fall verzichten könnte. |
Sony Ja, ob ich aber statt der A350 eine A700 kaufen würde kann ich nicht beantworten...auf LiveView verzichten und dafür andere Features mit der A700 erhalten...meine Photraphischen Fähigkeiten sind zu gering um noch mehr Potential wirklich auszuschöpfen.
Andere Systeme haben andere Nachteile, hätten sie keine gäbe es nur das eine !!! Sony macht offenbar richtig Druck um nicht nur am 3. Platz zu verweilen, also wird da noch einiges kommen.....da bin ich mir sicher! Und das zeigt mir auf das richtige System gesetzt zu haben! Wenn ich bis dahin auch so weit bin kann ich mir ja dann die nächste Qualitätsstufe gönnen um bessere Bilder zu machen -Stand heute kann ich NICHTS an meinem System und auch NICHTS an meiner A350 aussetzen! Zur Zeit sind noch 98% der Probleme hinter der Cam! |
Nein, Nikon. Da in der Familie seit Generationen mit Minolta fotografiert wird und die Möglichkeit auf nahezu alle Topobjektive von Minolta zurückzugreifen besteht, stellte sich die Frage nach einem Wechsel zunächst nicht, zumal ich vorwiegend analog fotografiere. Mittlerweile ist eine D700 in der Familie und der Nikon Objektivpark wächst.
Ich bin aus diversen Gründen mit Sony Produkten und Services nicht zufrieden. |
Zitat:
Meine Alpha 700 ist meine Kamera, auch wenn ich sie manchmal etwas langsam finde (aber ich weiß auch nicht aus eigener Erfahrung, wie schnell andere sind) und mir das Klappen des Spiegels mitunter zu laut ist... Aber, wie es auch schon einige andere geschrieben haben, sie passt einfach in meine Hand, was ich von Nikon (wäre die einzige Alternative) nicht sagen kann. Und ich mache damit Fotos, die mir gefallen! Zudem finde ich, dass so ein altes Minolta-Objektiv einfach in die Kategorie "hat was" fällt. :top: |
Zitat:
Wenn ich jetzt einsteigen würde, würde es vermutlich auf Nikon oder Canon hinauslaufen. Und ehrlich gesagt denke ich auch, dass ich zumindest die Konkurrenzmodelle beim nächsten Kamerakauf mal sehr genau anschauen werde. Tobi |
Hm, das ist echt eine gute Frage.
Ich glaube so wie die Dinge momentan stehen würde ich doch eher Canon wählen. Vor allem die neue 7D ist schon ein tolles Gerät (Klar man muss erst noch warten was die ersten echten Tests zeigen). Bei Sony stört mich momentan die doch hohen Preise für die Linsen. Es gibt auch kein 24-105mm 4,0 oder 70-200mm 4,0. Auch der Autofokus ist noch nicht ganz so der Hit. Wobei ich hoffe das Sony mit dem Alpha 700 Nachfolger doch noch was aus dem Ärmel zaubert und mir einen Grund liefert wieder zu sparen. Ich werde jetzt momentan auf alle Fälle mal abwarten, was Sony im nächsten Jahr noch alles bringt. Ein Umstieg lohnt sich noch nicht wirklich. Aber sie sollten sich doch noch was einfallen lassen. Von der Bedienung und der Haptik bin ich voll und ganz mit meiner Alpha 700 zufrieden. Die Bildqualität passt auch im großen und ganzen. Von daher bin ich auch noch nicht zu traurig, dass ich bei Sony gelandet bin. |
unentschieden
:?: Technisch bin ich mit meinem, inzwischen gut ausgebauten System ja durchaus zufrieden. Was mich stört, dass man praktisch nur im Internet gescheit Sony kaufen kann. In Münster bekommt man den Eindruck, dass die Sony Presenz in den Läden immer geringer wird. Sony fristet nur ein Schattendasein zwischen den Nikons und Canons.
Ich würde halt lieber im Laden statt im Internet kaufen. |
Fraglich......
Als alter Minoltaner hat sich die Frage so eigentlich nie gestellt.
Wenn man mal 20 Jahre an ein System gewöhnt ist wechselt man nicht mehr so schnell, obwohl mich meine D7D fast so weit gebracht hätte. Als Neueinsteger wäre Nikon meine Wahl, drei Gehäuse (D300S/D700/D3x) und ein paar Scherben (14-24/24-70/70-200/200-2,0/200-400).......:mrgreen: |
Ich würde wohl nicht mehr einsteigen aber es ist eben eine hypothetische Frage.
Sicher gibt es ein paar Schmankerl (Linsen) im System aber bei den Gehäusen würde ich im Moment eindeutig einem Nikon-body den Vorzug geben, an den meine bisherigen Objektive passen...:top: :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |