SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony 850/900 ein Traum der ein Flop ist! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78542)

mic2908 22.09.2009 18:54

Der guenstigste, der momentan liefern kann, hat sie fuer 1769 Euro,

http://www.kieskeurig.nl/digitale_sp...48541/#prijzen

Das ist zwar auch nur knapp 200 Euro guenstiger als die A900, aber die A850 ist hier auch gerade erst einmal eine Woche in mehreren Laeden lieferbar. Da geht sicher noch was, wenn es auf Sinterklaas bzw. Weihnachten zugeht ;).

T-Rex 22.09.2009 19:27

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 895232)
"Mehr" in Bezug auf was? Die :a:900 die große Schwester der :a:850 hatte auch weder Liveview noch Schwenkdisplay ...

Für die Auf- und Umsteiger aus dem Bridge/:a:3xx Lager gibt es schließlich die :a:500 und :a:550 :!:
(und mit etwas Glück einen "richtigen" Nachfolger der :a:700 demnächst)

Erst informieren, dann meckern :top:

Hier wird schon klar, dass ein Beitrag mit Wünschen aus dem realen Leben auf ein etwas holzschnittartiges Modell trifft, das sich das Forum zusammengeschnitzt hat, um die Sony Produktplolitik ein Stück weit zu erklären.
Kein Wunder, dass beides nicht zusammenpasst. ;)

Ich habe regelrecht geschmunzelt als ich gleich in der ersten Antwort eine Empfehlung las, welche Kameras dem threaderöffner als 'Einsteiger' zugedacht seien.
Warum sollte jemand Funktionen, die er als selbstverständlich und sehr nützlich kennengelernt hat, nicht auch in der TOP-Kamera als gegeben voraussetzen, die er wegen der Bildqualität gerne hätte.

Ich hätte auch gerne, wenn alle guten Funktionen in einem Kameramodell vereint wären. Das ist erstmal die Kundenwunschperspektive. Technische Realisierungsprobleme können gerne vom Hersteller gelöst werden. Und es stimmt ja auch, dass andere Hersteller hier weiter sind. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass eine Briese frischer Meinungen das Forum nur bereichern kann. :D

oldnewbee 22.09.2009 20:23

Porsche mit Anhängerkupplung
 
Ich möchte auch gerne einen Porsche Boxster mit Anhängerkupplung, aber den Wunsch erfüllt man mir auch schon seit Jahren nicht.

Powderjoe 22.09.2009 22:03

<Ironie an> Und ich warte schon seit Ewigkeiten auf eine digitale Rolex, mechanische Uhrwerke sind doch aus der "Steinzeit" <Ironie aus>

Und jetzt zum Thema: Die 900er hat doch etwas, dass sich "intelligent preview" nennt. Lässt sich das nicht ebenso gut nutzen wie "echter" Live-View.

Roland Hank 22.09.2009 22:26

Zitat:

Zitat von hille (Beitrag 895228)
Denkt man einfach nicht an die Aufsteiger aus dem Bridge oder Alpa 350/330 Lager, die sich das Fotografieren ohne diese fantastische Möglichkeit gar nicht mehr vorstellen können?

Ich will mich gar nicht über die Art und Weise dieses Postings auslassen...

Die "fantastischen Möglichkeiten", wie du sie nennst, sind eher ein Alptraum für engagierte Fotografen. Die Kastrierung des Suchers, wie es mit dem dir bekannten Live View einhergeht, ist ein absolutes NO GO. Ein Live View ist zur Bildgestaltung ebenso gut geeignet wie ein Handdisplay zum Filme betrachten. Der Blick durch den Sucher entspricht in diesem Vergleich einer Kino-Leinwand. Der Sony Quick AF Live Live ist ein gelungener Marketing Gag um Benutzern von Bridge Kameras die Scheu vor dem Umstieg zu nehmen, mehr nicht.

Ein Live View über den Hauptsensor, bei Einsatz eines Statives bei Makro- oder Produktaufnahmen für punktgenaue manuelle Scharfstellung ist die einzige Anwendung wo dies ein sinnvolles Feature sein könnte. Einen solchen Live-View Modus könnten Sie meinetwegen in zukünftige Produkte implementieren, da er den Sucher nicht einschränkt. Brauchen tue ich das persönlich aber nicht.

Ein Klappdisplay ist ein extremer mechanischer Schwachpunkt. Benutzer dieser Kameraklasse hätten gerne ein Gehäuse mit der man auch Nägel in die Wand schlagen kann. Zuverlässigkeit und Robustheit, ist das was gefordert ist. Aufnahmen aus der Froschperspektive oder über den Köpfen einer Menschenmenge kann man auch ohne Blick durch den Sucher machen. Es kann mir keiner erzählen, daß er im Gedränge auf dem Mini-Display auch noch sinnvolle Bildgestaltung macht. Außerdem gibt es auch noch Winkelsucher.

Eine Videofunktion ist ein Feature, welches auf den ersten Blick keine Einschränkungen nach sich zieht. Technisch gesehen ist das auch so, allerdings gibt es einige Veranstaltungen bei denen zwar Fotokameras aber keine Videogeräte erlaubt sind. Da muß man dann doch abwägen ob man die Videofunktion öfter einsetzt als es die Möglichkeit verwehrt auf bestimmten Veranstaltungen zu fotografieren.

In diesem Sinne waren das hoffentlich ein paar Denkanstösse.

Gruß Roland

Thomas F. 22.09.2009 23:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 895310)
:lol: das ist ja witzig. :cool: ich bin überzeugt, da hat sich ein alt Bekannter mit neuem Namen eingeloggt, einfach mal um seinen Spaß zu haben und zu sehen, was aus solch einer Provoktion rauszuholen ist, und sitzt zu Hause und will sich einen ablachen :D sowas hatte ich schonmal in einem anderen Forum (für Sportwagen, der hat das über Tage getrieben, bis er sich mit zu vielen Internas verraten hatte) . Er hätte nur noch die Hulle-Karte ausspielen müssen ... aber alle hier haben richtig cool reagiert, toll... von daher :P

grinsende Grüße :lol:

aidualk

Falls Du mich meinst da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg!

Ich habe nur den einen screen hier wofür auch andere?


So und jetzt zurück zum Thema. Live View ist gar nicht mal so verkehrt, bei Makro Aufnahmen hat man da schon einen leichten Vorteil weil man z.B. in das Motiv hinein zoomen kann, das geht nur mit einem großen Sucher nicht. Höchstens im nach hinein. Mit Live View geht es aber vor der Aufnahme inkl. Weissabgleichsvorschau etc.

Ich möchte aber zu geben das ich bei der Sony Umfrage selber Live View keine große Bedeutung angemessen habe, mache selber schließlich nichts im Makrobereich.

HD Movies gehen mit der A850 auch nicht. Andere Hersteller wie Canom oder Nikon bieten dies für ihre Vollformat DSLR`s aber an.

Nur Sony hinkt mal wieder hinter her. Könnte natürlich auch Marketing seitens Sony sein weil die die ihre digitalen Camcorder verkaufen möchten.

Gruß
Thomas

Brazoragh 23.09.2009 09:22

Zumindest erspart jeglicher Live-View die Anschaffung eines Winkelsuchers und das Mitschleppen eines solchen. Das kann man doch kaum abstreiten, oder?
Das mag für Studiofotografen vollkommen irrelevant sein, hätte mir allerdings die eine oder andere interessante Perspektive ermöglicht, die ich so aufgrund nasser Wiesen, Match, Staub, Geröll oder einer finster dreinschauenden besseren Hälfte vermieden habe. Nennt mich ein Weichei. :cool:
In der :alpha:5xx wurde ein dualer Live-View implementiert. Der bekannte Quick-Live-AF und zum manuellen Fokussieren Live-View über den Hauptsensor.
Bleibt das Problem des kleinen Suchers, was sich aber zumindest teilweise über die neue Sucherlupe ausgleichen lässt (bei APS-C).
Vielleicht erleben wir ja bei der :alpha:7xx eine Überraschung :)

Gruß
Michael

aidualk 23.09.2009 09:46

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 895672)
Nennt mich ein Weichei. :cool:

Weichei :P;)

Also für mich wäre es ein Unding, würde liveview auf Kosten des grandiosen Suchers der 900/850 gehen. Dann lieber keines. Sollte es (Haupt) Sensor basiert zu lösen sein, dann von mir aus, wenn es nicht irgendwelche andere Dinge dadurch zunichte macht, aber wirklich brauchen... für meine Andwendungen nicht wirklich.

viele Grüße

aidualk

Brazoragh 23.09.2009 09:58

Zitat:

Weichei :P;)
Das schreibst Du nur, weil Du den "bösen Blick" nicht gesehen hast... :mrgreen:

Du hast schon Recht - das ich einer der Gründe, warum ich meinem "Schwiegervater" die :alpha:200 und nicht die :alpha:300 empfohlen habe. Allerdings gab es da das Vergrößerungsokular noch nicht...
In der :alpha:850 müsste ja theoretisch auch mehr Platz zum verstecken des 2. Sensors sein... Allerdings darf sie auch nicht mehr Features als die :alpha:900 haben :roll:

Gruß
Michael

Feuervogel 23.09.2009 10:18

Wieso sollte in der 850 mehr Platz sein als in der 900?

LiveView wie bei den kleineren Modellen geht bei den großen aufgrund des Prismen-Suchers im Gegensatz zu einem Spiegelsucher nicht. Was man echt machen könnte wäre LiveView über den Hauptsensor für Makro. Aber ansonsten find ich den LiveView z.B. einer D300 für nix nutze. Du schaust, löst aus, Spiegel runter, fokusieren, Spiegel hoch, Foto machen. Dauert. Und wenn man Pech hat muss man kurz antippen zum fokussieren, Spiegel runter, fokussiert, Spiegel hoch... Ahhh, wunderbar, jetzt kann ich auch was erkennen. Oder kurz manuell fokussieren. Also ich weiß ja nicht, da ist mir das echt gute LiveView im Sucher lieber, wenn doch der Sucher nicht so leiden würde. Und man kann zwar mit dem Vergrößerungsokular was an der Vergrößerung verbessern und kommt so in den Bereich der 700... aber die Helligkeit wird davon auch nicht besser.

Video funktioniert aber auch nur mit manuellem Fokus, das darf man nicht vergessen. Zum einfach drauflos-filmen taugt das wenig.

Schwenkdisplays... nach sowas kannste bei der Konkurrenz auch lange suchen in der Vollformat- oder SemiPro-Klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.