![]() |
Zitat:
Hast Du auch schon mal ein Tamron 11-18 mm bessesen? Falls nein, dann dürfte deine Aussage auf weiter oben beschriebene Objektive irrelevant sein! Und fsalls Du das hier meinst: \alpha = 2 \cdot \arctan \left( \frac{d}{2 \cdot f} \right) damit berechnet man den Bildwinkel diagonal und nicht horizontal;) mfg Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Bild_007kl.jpg Und das ist kein Sensordreck sondern Kettendreck auf auf dem Auspuff. Gut`s Nächtle Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht merkst Du dann, dass es nichts bringt, nach einer Formel zu googeln, die Du nicht verstehst. Ich lach mich kaputt! Ein kleiner Tipp: Die Formel für den horizontalen und vertikalen Bildwinkel ist dieselbe, die man auch für den diagonalen Bildwinkel verwendet. Ich gebe Dir gerne Nachhilfe in Mathematik. Und nun mach bitte Deine Hausaufgaben, setze reale Werte in die Formel und lass Deinen Taschenrechner endlich arbeiten. Beweise, dass Du den horizontalen, vertikalen und diagonalen Bildwinkel berechnen kannst. Das empfehle ich Dir jedesmal zu tun, bevor Du meine Ergebnisse in Frage stellst. Noch ein Tipp, wie Du aus der Nummer wieder rauskommst: Schreib einfach: "Kann ich nicht, weiß ich nicht." Oder lass die Aktion einfach bleiben, das kommt auf das selbe raus. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sollte mich in Gelassenheit üben. Später vielleicht. :) Für die Praxisfreunde habe ich die graue Theorie einmal im Bild dargestellt. Das 10-20 bringt in kurzer Einstellung tatsächlich 102° horizontalen Bildwinkel. Die Außenkanten der Mignons sitzen auf 100°, und die Eintrittspupille des 10-20 liegt im Zentrum des Winkelmessers (das liegt an der A700 mit dem Sigma um 96 mm vor dem Stativgewinde und entspricht der Einstellung, die bei meinen Panoramaaufnahmen exakte Ergebnisse bringt). ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Ich bewundere deine Gedult, aber Granitbeissen ist schlecht für die Zähne.;);) |
Zitat:
Es hat einfach keinen Zweck, die Schuhsohle wird einfach nicht weicher nur weil man sich drüber aufregt. Schlimm genug das leider immer noch und immer wieder "Schusohle" serivert wird. |
Trotzdem glaube ich, dass es gut ist, wenn man solche Themen (auch wenn es viel an Geduld kostet) "durchkaut"! Es gibt sicher einige User, die dankbar sind, wenn sie die Sachverhalt derart gut erklärt bekommen.
Dass diejeniegen, für die es eigentlich gedacht ist, es meist nicht annehmen können oder wollen, ist eine andere Sache. Lernresistenz ist eben schwer beizukommen...:cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |