SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Museen mit Fotografier-Erlaubnis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77211)

Dana 24.08.2012 19:11

Das Schlumpfmuseum in....wo war das im Elsass nochmal?...erlaubt auch Fotografieren...Eric, weißt du noch genau, wo das war? Colmar?

BadMan 24.08.2012 19:19

Im Neanderthalmuseum in Mettmann bei Düsseldorf ist Fotografieren erlaubt.
Stativeinsatz bin ich mir nicht sicher. Auf der Homepage steht, dass dies nicht geht. Als ich 2009 dort war, musste man sich an der Kasse in ein Buch eintragen, bekam einen Aufkleber auf's Stativ und durfte es dann uneingeschränkt benutzen.

KSO 24.08.2012 20:46

Städel - Frankfurt

Kleine Städel Serie

Porty 24.08.2012 22:47

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1354543)
Das Schlumpfmuseum in....wo war das im Elsass nochmal?...erlaubt auch Fotografieren...Eric, weißt du noch genau, wo das war? Colmar?

Colmar ist zwar eine wunderschöne Stadt und das Museum Unterlinden unbedingt sehenswert (Isenheimer Altar) allerdings ist die Automobilsammlung Schlumpf in Mulhouse ca 60 km südlich.
Das Museum ist für Autofreunde der absolute Traum, ich kenne nichts annähernd Vergleichbares.
Vor Jahren konnte man dort ungestört fotografieren. ebenso wie im nur einige km entferten sehenswerten französischen nationalen Eisenbahnmuseum.

Ebenso fotografieren erlaubt:

Technikmuseum Berlin
Mecedes Benz Museum Stuttgart (Gegen Mulhouse schon fast armseelig :roll:)
Bayrisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg Goslar (kein Aufzug, viel Treppensteigen!)

Zu Stativ und Blitz kann ich allerdings nichts sagen.
Viele Grüße
Michael

Ta152 25.08.2012 10:05

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1353955)
Im Technikmuseum Sinsheim ist Fotografieren ausdrücklich erlaubt. Man darf sogar Stative und Scheinwerfer verwenden, solange andere Besucher davon nicht gestört werden...

Es gibt dort sehr viel zu sehen, ein Besuch lohnt sich!

Aber auch nur wenn man sich nicht an falsch restaurierten und/oder falsch zusammengestellten stört.

Dana 25.08.2012 10:15

So, Helmut hatte mir gestern noch eine Verbesserung geschickt (danke!), ich habe dann mal die neuesten Sachen dazu geschrieben. Helmut hat die Städte, ich die Bundesländer alphabetisch geordnet, nun müsste man eigentlich besseren Überblick haben.

Die Liste wird immer länger. :D

Aber da wir jetzt eh ne Tabelle machen, könnt ihr doch auch die VERBOTEN-Museen mit aufführen, wenn ihr wollt. Dann erübrigen sich vielleicht manche Fragen.

KSO 25.08.2012 10:25

Deutsches Museum in München inkl. der Außenstellen Flugwerft Oberschleissheim und das Verkehrsmuseum in der alten Messe.

Also wenn ich jetzt so drüber nachdenke, würde ich sagen, dass in allen Münchner Museen fotografieren erlaubt ist. Pinakothek der Moderne und Museum Brandhorst z.b. auch, Lenbachhaus ist schon so lange am renovieren, da weiß ich es nicht mehr mit Sicherheit. Im Haus der Kunst hängt es von der Ausstellung ab.
In den Schlössern sind sie verständlicherweise gegen Blitzen.

Ta152 25.08.2012 10:48

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1354185)
Nee, ich fände es besser, wenn hier nur die positiven Möglichkeiten einen Platz finden würden. Sonst wird das zu unübersichtlich. In den meisten Museen ist das Fotografieren eher nicht erlaubt, daher wäre es schön, hier die erfreulichen Ausnahmen lesen zu können. =)

Das hängt sehr stark von der Art des Museums ab, in den Museen in denen ich mich herumtreibe ist Photographieren normalerweise kein Problem.

---
mal ein paar Musseen an die ich mich erinnere. Achtung, ich achte normalerweise nicht auf Stativerlaubniss da ich sowieso keines mitführe. Habe Verbote dafür deshalb nur geschrieben wenn ich mir sicher bin. (deutlich häufiger nicht erlaubt wie Blitzlicht)

WTS, Koblenz erlaubt
Flugausstellung L.+P. Junior, Hermeskei, erlaubt
Deutsches Technikmuseum Berlin, erlaubt, Blitzlicht glaube ich nicht
Luftwaffenmuseum Berlin, Erlaubt
Deutsches Historisches Museum, Berlin, nicht erlaubt
Zitadelle Spandau, Erlaubt
Panzermuseum Munster, erlaubt
Belgisches Armeemuseum, Brüssel, erlaubt, Stativ glaube ich nicht
Flugzeugmuseum LeBourget ( Musée national de l'Air et de l'Espace
), Paris, erlaubt, Stativ glaube ich nicht erlaubt
IWM (Imperial War Museum), London, erlaubt
Scince Museum, London, erlaubt,
Natural History Museum, London, erlaubt
British Museum, London, erlaubt, kein Blitzlich
RAF Museum Hendon, London, erlaubt
Firepower-The Royal Artilery Museum, London, erlaubt
Nation Army Museum, London, nicht erlaubt
IWM Duxford, Duxford, erlaubt
Shuttleworth Collection, Old Warden, erlaubt
Historic Dockyard Chatham, Chatham, erlaubt, (kein Blitzlich oder Staiv innerhalb der HMS Ocelot)
Historic Dockyard Portsmouth, Portsmouth, erlaubt, (außer ein Gemälde innerhalb der HMS Victory)
Southsea Castle, Portsmouth, erlaubt
D-Day Museum, Portsmouth, erlaubt
Explosion! Museum of Naval Firepower, Gosport, erlaubt
Royal Armouries/Fort Nelson, Portsmouth, erlaubt
Helicopter Museum, Weston-super-Mare, erlaubt
Hubschraubermuseum, Bückeburg, erlaubt
Tank Museum Bovington, Bovington Camp, erlaubt
RAF Museum, Cosford, erlaubt
Bletchley Park, Bletchley Park, erlaubt
Leeds Castle, erlaubt
Warwick Castle, erlaubt
Dover Castle, erlaubt
Canal Museum, London, erlaubt
Secret Nuclear Bunker, Klevedon Hatch, unklar, am eingang Schilder das man nicht fotografieren darf, am Ausgang einen Spendenbüchse wenn man Fotografieren will.

Alles natürlich ohne Gewähr, Besuche sind teilweise etwas länger her.

Dana 25.08.2012 10:59

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g040.gif

Ta152 25.08.2012 11:08

:D dabei habe ich doch noch zwei vergessen.

Memorial Museum Passendale, Passendale, erlaubt
Burg Eltz, Münstermaifeld, nicht erlaubt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.