austriaka |
13.08.2009 08:16 |
Zitat:
Zitat von der_knipser
(Beitrag 876696)
Du hast gelernt, weil Du wolltest. Und weil Du Zeit und Fleiß investiert hast, ist Dir die gute Sprache etwas wert. So mancher, der die Sprache mit der Muttermilch aufgesogen hat, geht damit nicht so sorgsam um, denn: "Wat nix kost, is auch nix..."
|
Man kann als Leser aber doch nicht hinter die Tastatur schauen. ABC_Freak hat sich jetzt geoutet (was ich gut finde), wie viele andere haben aber ein Problem, sei es durch LRS oder weil nicht Muttersprachler, und wir wissen es nicht?
Andererseits geht es ja wohl nicht um Leute, die mal in der Rechtschreibung oder in der Satzstellung danebenhauen, sondern um die prinzipiellen Verweigerer der Shift-Taste. Also um Menschen, die ihre persönliche Faulheit zum Prinzip erheben. Ok, tue ich auch, auf meinem Schreibtisch, aber der geht ja niemanden was an ;)
Und obwohl ich das genaue Gegenteil bin, insofern als es mir unmöglich ist, bei meinen Beiträgen einen Tippfehler stehenzulassen, fällt mir eine reine Kleinschreibe in einem Beitrag meistens gar nicht auf. Erst wenn jemand kommt und sich darüber beschwert. Echt komisch :lol:
Was ich ganz schlimm finde ist die Gewohnheit in manchen österreichischen oder schweizer Foren/Chats, wo die Leute lautschriftlich in Dialekt schreiben. Da steige dann ich ganz schnell aus, in der doppelten Bedeutung des Wortes.
|