SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Reflektor im Eigenbau (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76300)

gpo 09.08.2009 14:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 875106)
@gpo
Für dich als Profi kommt doch nur ein Profi-System in Frage:

Nein, da schätzt du mich falsch ein :top:

es ist die alte Leier, manche Produkte sind so gut das man nix vertbessern kann...
andere sind im Ansatz gut aber nicht in der Ausführung...
und wieder andere muss man mit dem Axxx nicht anschauen:top:

das Alustecksystem was ich mal verwendete war so eine Nummer 2...
viereck Grundrohr 1"=2,4cm, Wandstärke ca 1,5mm und feste schwarze Plastikecken,
die Rohre gab es auch mit "Flanke" um z.B. Bilder/Glasrahmen zu bauen, sonst waren sie glatt/mattiert....

wenn man nun etwas stabilere Bauten machte, hatte ich die Ecken angepoppt...
das war dann bombenfest. z.B für Studio Rollwagen wo alles Gerödel draufpasste:top:

leider gab es keine Schrägecken wie bei shooty, oder sonstige Beschläge....
und irgendwann...waren sie aus den Baumarktregalen verschwunden.
aber deinen Link werde ich mal genaus unter die Lupe nehmen, danke.
Mfg gpo

Tom 09.08.2009 14:55

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 875106)
@gpo...
alles andere ist doch für Hobbyisten...:P

:lol:

Damit kann man problemlos ganze Fertigungslinien zusammenstecken...:top:

TONI_B 09.08.2009 17:56

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 875169)
...
viereck Grundrohr 1"=2,4cm...

1"=2,54cm :cool::P

TONI_B 09.08.2009 17:56

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 875179)
:lol:

Damit kann man problemlos ganze Fertigungslinien zusammenstecken...:top:

Ganz richtig - wird auch hauptsächlich dafür verwendet.:lol:

Shooty 09.08.2009 19:54

Auf dem Barcode steht alter drauf.
Laut google:
http://www.alfer.com/000_deu/000_deu_index.htm

@TONI_B
du bist mir gerade unheimlich sympatisch geworden *G*

gpo 09.08.2009 21:39

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 875232)
1"=2,54cm :cool::P

hoffentlich ist es nicht zu warm am Bein geworden...:roll:

das Grundmaß ist 1"...und weil dieser Vierkant ein wenig Passung braucht...
geht es in eine 2,54=1" Führung....ist aber nur 2,4(per Zollstock)

meine Feinlehre habe ich gerade verlegt :P
Mfg gpo

@shooty...Alfa könnte hinkommen....haben sich gut weiterentwickelt:top:

Tom 09.08.2009 23:22

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 875233)
Ganz richtig - wird auch hauptsächlich dafür verwendet.:lol:

Deswegen hatte ich das auch geschrieben... ;)

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 875277)
@Tomi_B
du bist mir gerade unheimlich sympatisch geworden *G*

Vor Dreckfuhlern ;) bleiben wir alle nicht verschont, also solche Kleinigkeiten besser nicht überbewerten...

Toni-Tomi, 2,4-2,54, legal-illegal-shiceegal...:lol:

Kaihes 13.08.2009 20:45

Habe mir übrigens zum Einstieg den SunMover in silber/weiß gegönnt.
Der Reflektor kommt in einer feinen, wenn auch einfachen Tasche, in welcher er bequem Platz findet.
Beim Auspacken muss man sehr vorsichtig sein, am besten mit beiden Händen vorsichtig entfalten, da dort echt Spannung drauf ist. Die Verarbeitung ist makellos, der Stoff ist von der Reflexion her perfekt und gut dehnbar. Mit den beiden Griffen lässt sich der SunMover sicher anfassen und lenken. Durch den verwendeten Federstahl ist der Stoff stramm und ohne Falten. Zieht man die Griffe auseinander, dehnt sich der Stoff und das Licht wird weicher. Wunderbar:top:
So, nun will man das Teil natürlich wieder einpacken. Anfangs hatte ich echt Probleme damit, weil ich zu zärtlich war. In den Videos von YouTube geht das alles ganz easy, aber die verwenden auch keinen SunMover. Nach mehreren Versuchen und etwas kräftigeren Zupacken war der Reflektor dann wieder in seiner Tasche.

Morgen werde ich mal einen ersten Test starten. Hoffentlich passt das Wetter.

Grüße Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.