SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma exitus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75899)

Tom 03.08.2009 17:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 872190)
Eher noch mindestens eine mehr ;) Also alleine hier im Forum dürfte die Zahl locker dreistellig sein.

Um so schlimmer.
Mein Versuch vor einiger Zeit, die bisherigen Sigma-Ausfälle in einer Forums-Umfrage hier etwas übersichtlicher zu sammeln, ging ja leider mangels Beteiligung/Desinteresse bei der großen Masse ziemlich in die Binsen.

modena 03.08.2009 18:05

Das hier zeigt die Statistik der schlimmsten Problemfälle von lensrentals.com
Und bei der Menge an Objektiven und dazu gibts von jedem Objektiv x Exemplare (so 5-xx immer) ist das IMHO sehr aussagekräftig. Mir sagt das genug zu Sigma:

http://www.lensrentals.com/news/2009...repair-data-30

Tom 03.08.2009 22:22

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 872723)

Ach du dickes Kanonenrohr, das ist ja mega-übel! :shock:

hanito 03.08.2009 22:38

Wie immer hier im Forum, viele wissen was aber keiner was genaues. Ich kann aus den Meldungen im Forum keine 3stellige Fehlerzahl ableiten.
Die Zahlen von lensrentals sind für mich eher glaubhaft.

dbhh 04.08.2009 08:14

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 870872)
(...) Ich habe auch noch einige Sigmas in Gebrauch und bin im Großen und Ganzen auch zufrieden. Ich versuche das Thema auch eigentlich möglichst differenziert zu sehen, aber jeder neue Fall schmälert dann doch das Vertrauen muß ich sagen. Wenn der Kundenservice wenigstens kulanter wäre, (...) hat Sigma es dann wirklich nicht besser verdient, wenn in Foren gemeckert wird. (...)

Hallo zusammen.
Das ist in meinen Augen der Kern des SIGMA-Problems: das Image fährt (gerade?) in den Keller, weil nicht nur objektive Objektiv-Probleme vorhanden sind, diese konstruktiv offen bleiben, und die Nicht-Kulanz das Ganze eskalieren lässt. Letzte Hoffnung war der Wechsel von Kardan- auf HSM-AF.
Klar, kann man während der Garnatie (es muss glaube ich der Erstbesitzer sein?!) das etwas lockerer sehen... aber es bleibt das Murphy-Gesetz, das es einen zu einem unpassenden (unwiederbringlichen) Fotozeitpunkt trifft. Und nach der Garantie? Hat man ein 10-20mm (Kardan-AF) oder 70-200 (HSM) nach 24 Monaten abgeschrieben? Ich jedenfalls nicht.
Da SIGMA nicht reagiert, kann man nur selbst etwas tun - zur Konkurrenz wechseln.

Gru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.