SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lohnt sich DxO Optics 5.3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75742)

Dewus 18.08.2009 22:01

Ich ackere gerade mit DxO herum, warum beim Sony 18-250mm die Aufnahme-Entfernung nicht automatisch erkannt wird (Voreinstellung ist unendlich, den wirklichen Wert muss/kann man von Hand einstellen - wenn man ihn noch weiß). Beim wesentlich älteren Minolta 100mm Makro erkennt DxO die Aufnahme-Entfernung scheinbar (zumindest kommt keine Warnung und es wird keine manuelle Einstellmöglichkeit angeboten).

Kennt sich jemand mit Exif-Dateien von Sony ARW aus? Wie kann ich sie komplett auslesen, in welchen Feld ist der Aufnahmeabstand gespeichert? Mit PhotoME und ExifTool hab ich es nicht gefunden.

Grüße, Uwe

Alison 19.08.2009 10:21

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 874976)
( bibble5 gefällt mir weniger und es ist ja auch immer noch nicht auf dem Markt )

Hallo Jörg,
nur mal so interessehalber: was stört dich denn an Bibble 5 (außer den bekannten Bugs und der Tatsache dass er wahrscheinlich erst nach der Alpha 950 erscheinen wird)? Ich finde es sehr gelungen und benutze B4 kaum noch.
Gruß, Alison

flemmingr 19.08.2009 22:36

SAL-1680CZ - starke CAs??
 
Zitat:

Zitat von flemmingr (Beitrag 878150)
Ich habe mir das SAL-1680CZ gekauft, weil ich lt. Forum-Objektivdatenbankbewertung dachte, dass es ein Spitzenobjektiv sei. Meines hat aber Rot/Cyan-CAs in den Ecken, die ich mit Einstellung ca. <-25> im Camera Raw (ACR 4.4) gut beseitigen kann. Nur nervt mich das ständige ausprobieren, da der Wert ja auch von Brennweite und Blende abhängt. Auch eine Vignetierung ist bei kleinen Brennweiten stark bemerkbar (Korrketurwert: <5...15>). Und eine Topp-Schärfe erzeugt es auch nicht so wie mein (altes) Minolta AF 3,5-4,5/70-210 bei 70 mm. Vielleicht habe ich ein Montag-Objektiv erhalten...

Diese Bemerkung habe ich fallen lassen - wie ist Eure Erfahrung mit diesem Objektiv und Rot/Cyan-CAs?

Einer meine hier, gute Objektive benötigen kein DOX...

André 69 20.08.2009 09:47

Hallo flemmingr,

... ich habe das SAL-1680CZ, und benutze es an der A700.
Ja, es gibt CAs, es gibt Verzerrungen, und es gibt Vignettierungen.
ABER die sind alle im Rahmen, und mit DxO alles behoben, deshalb mag ich diese Kombination auch so!
Und wenn Du Dir auf www.photozone.de mal das 85mm oder das 135mm Zeiss anschaust, wirst Du sehen, daß diese auch nicht frei von Fehlern sind, speziell CAs, und trotzdem Spitzenlinsen sind, auch hier im Forum bestätigt!

Wenn ich daran denke wie früher ein Bild aussah, wo viele Hell / Dunkel Kontraste, in einem Wald zum Beispiel waren, da half nur noch der "Zyan-Regler" um das nette Bunte aus den Bildern zu bekommen :lol:

Gruß André

joergW 22.08.2009 15:03

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 879172)
Hallo Jörg,
nur mal so interessehalber: was stört dich denn an Bibble 5 (außer den bekannten Bugs und der Tatsache dass er wahrscheinlich erst nach der Alpha 950 erscheinen wird)? Ich finde es sehr gelungen und benutze B4 kaum noch.
Gruß, Alison

.... der Workflow wie man so neudeutsch sagt passt mir nicht wirklich ... außerdem kann ich meine plug-ins (teils gekaufte) nicht weiterverwenden.

Aber mal schauen was noch so kommen wird.

bis denn

joergW

P.S. DxO wird doch nicht gekauft ... einzig die etwas bessere Korrektur der Linsenverzeichnung und Vignetierung (im Gegensatz zu Bibble) und die Unterstützung der Canon G10 wäre für die 100 Euro als wirkliche Vorteile übriggeblieben.

max78 14.09.2009 08:59

Hallo!

Hab erst seit kurzem die Alpha 700. Hab bis jetzt nur jpegs gemacht. Aber irgendwann wenn ich mich mehr mit der Kamera vertraut gemacht habe möchte ich es mit Raw probieren.Nachbearbeiten uns so.
Jetzt lese ich schon öfters Dx0 und andere Progs aber wie siehts mit dem mitgelieferten Softwarepaket aus (Image Data Lightbox,Data converter...)?
Mit diesen Progs kann ich ja auch nachbearbeiten oder? Sind die so schlecht?

PeterHadTrapp 14.09.2009 09:09

Fürs Protokoll: die Frage von Max wurde aus dem Reise-Zoom-Thread hierher verschoben, weil es hier thematisch besser hinpasst.

Mikosch 14.09.2009 11:14

Hallo Max!

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 891411)
Jetzt lese ich schon öfters Dx0 und andere Progs aber wie siehts mit dem mitgelieferten Softwarepaket aus (Image Data Lightbox,Data converter...)?
Mit diesen Progs kann ich ja auch nachbearbeiten oder? Sind die so schlecht?

Schlecht sind die mitgelieferten Programme nicht.
Wenn Du vorher noch keine RAW-Dateien entwickelt / bearbeitest hast ist der Image Data Converter für den Anfang sicher die schlechteste Option - solange Dein Rechner entsprechend flott ist und du ausreichend RAM verbaut hast.

Ich nutze für RAW nur den Image Data Converter seit dem die A700 bei mir ist - also seit November 2007.

Ich finde die Ergebnisse für meine Ansprüche und die der Auftraggeber gut und nach Rechner-Neukauf auch hinreichend schnell und komfortabel zu bedienen.

DxO werde ich aber sicher auch noch mal probieren ... irgendwann.

Grüße
Mikosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.