SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Portraits mit welchen Linsen - habe nun aufgerüstet... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75271)

WB-Joe 21.07.2009 23:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 865904)
Genau: Hier Mein "Ranking" mit Blendenangeben für ein klassisches Kopfportrait mit der Alpha 900. Ich hab mal mein Lightroom "befragt":

1. 135 Zeiss @ Bl. 1,8-4
(Gibt bei knapper Ausschnittswahl unglaublich dichte und direkt Portraits, beim Scharfstellen Sensor immer in Augennähe auswählen, sonst wird es nichts. Gerade bei schlechter Beleuchtung gelingen dank SSS super Portraits. Hier muss CaNikon passen. Mit dieser Linse habe ich schon einen Profi von Nikon zu Sony "bekehrt".)

Alles in allem ist das 135er Zeiss mein absoluter Favorit. Ich werde mal das 135er STF probieren, aber als "Fehlsichtiger" vertraue ich bei den engen Schärfenbereichen beim Portraitieren eher dem AF als meinen Augen beim Scharfstellen.

Leider hat das 135er Zeiss einen großen Nachteil, es arbeitet alle Fältchen und Falten sehr schön raus. Da hab ich mich bei so mancher Dame schon unbeliebt gemacht, O-Ton: "Um Gottes Willen, lösch das Bild sofort!":mrgreen:
Bei F=1,8 wirds schon ganz schön eng mit der Schärfe, da reicht eine ganz kleine Bewegung schon aus und die Aufnahme ist dahin. Mit dem 135er hat Sony ein ganz heißes Eisen im Feuer, da geb ich dir recht!;)

Paloma 21.07.2009 23:10

okay, ich bin nun am Tamron 90/2.8 oder Minolta 100/2.8 dran für Makro und das 135/2.8 von Minolta für Portraits

wenn ihr die Wahl hättet, welches würdet ihr nehmen?

Anaxaboras 21.07.2009 23:17

Ganz klar eines der genannten 90er oder 100er Makros. Damit schlägst du nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du bekommst ein richtiges Makroobjektiv (Abbildungsmaßstab 1:1) und eine sehr gute Portraitlinse dazu.

Dass die Makroobjektive gerade im Nahbereich (wozu ich jetzt mal auch Portraits zähle) meist gnadenlos scharf zeichnen, sollte nicht weiter stören. Hautporen sind schnell weichgezeichnet :mrgreen: - aber fehlende Schärfe z. B. in den Augen lässt sich auch am PC schwerlich rekonstruieren.

Einziger Nachteil der Makros: Der AF ist deutlich langsamer als bei "normalen" Objektiven.

Martin

WB-Joe 21.07.2009 23:25

Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 866688)
okay, ich bin nun am Tamron 90/2.8 oder Minolta 100/2.8 dran für Makro und das 135/2.8 von Minolta für Portraits

wenn ihr die Wahl hättet, welches würdet ihr nehmen?

Tamron 90/2,8!
Bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis und die Abbildungsleistung ist sehr gut.

Paloma 22.07.2009 17:47

okay, klare Aussage... dann schau ich nun mal ob mir ein Tamron Schnäppchen über den Weg läuft und bis dahin übe ich weiter mit dem Sigma 70300 und dem 35-70/4
und falls ich vorher doch ein Minoltaschnäppchen mache ist auch ok....

Jagdhamster 23.07.2009 18:39

Habe meines bei Vienna Camera bestellt. (auch für Portrait und Makro) Shop hat bei www.geizhals.at eine sehr gute Kundenbewertung und bislang war die Kommunikation ohne Tadel. Habe sogar den Namen eines persönlichen Ansprechpartners bekommen. Preis derzeit 399€ + Versand

gugler 23.07.2009 18:58

hab mir diese Woche auch das Tamron 90 geholt und bin damit sehr zufrieden...

bin immer fleißig am üben...;)

also es ist zum empfehlen..

Paloma 23.07.2009 19:25

prima.... ich hab nun in einem Anflug von Spontanität ein 70300G kaufen müssen...war ein Angebot, konnte nicht weggucken... :roll:
das Tamron kommt dann aber als nächstes. lach (sollte ich nicht doch vorher ein 50er kaufen müssen.... Sch... Sucht... )

Hat jemand schonmal Portraits oder Makros mit dem 70300G gemacht und kann Bilder zeigen?

Tim Struppi 23.07.2009 23:07

@Paloma: Du wirst es nicht bereuen! Das 70-300 G eignet sich hervorragend für Makros von Schmetterlingen und Libellen! Das tolle dabei ist, dass es im Nahbereich genau so excellent abbildet wie im Fernbereich: Bereits bei Offenblende sehr scharf. Bei 1,2m Naheinstellgrenze lassen sich die Insekten auch nicht beunruhigen.

Paloma 23.07.2009 23:14

huhu
ich kanns auch kaum erwarten, das Tele nun in der Hand zu halten... hatte ja noch hin und her überlegt für den Preis doch das Tamron 70200 zu nehmen aber das Gewicht war dann doch ausschlaggebend...


leider kann man in der Galerie usw nicht nach Bildern suchen die mit einem bestimmten Objektiv gemacht wurden... oder hab ich was übersehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.