![]() |
Re: Rechnerhardware aufrüsten oder nicht? (Festplatten)
Zitat:
Alle Platten NTFS System Win XP Prof. 80 GB IBM IC35L080AVVA07-0 7200 rpm an IDE Patition I (System): Quick: 6,09 MB/sec. Seq.: 16,14 MB/sec. Partition II: Quick: 12,20 MB/sec. Seq.: 37,11 MB/sec. Partition III: Quick: 21,91 MB/sec. Seq.: 38,15 MB/sec. 120 GB Seagate ST312002 7200 rpm an S-Ata Quick: 31,54 MB/sec. Seq.: 40,65 MB/sec. 250 GB Maxtor extern 5600 rpm über FireWire im FrontCardReader der wiederum über FirewirePCI-Karte Quick: 8,13 MB/sec. Seq.: 21,72 MB/sec. |
So, hab jetzt auch mal getestet
Maxtor 7Y250P0 250 Gbyte Sata Part I Quick : 15,99 Seq: 57,19 Part II Quick : 34,21 Seq: 52,51 bei der dritten Partition hängt sich das Programm immer auf gruß Björn |
Zitat:
ich hab eh schon mal geschriebene das ich das ein wenig differenzierter sehe. Mir geht es um die Leistung des Systems und nicht um die Leistung einzelner Komponenten davon. Was nutzt mir die schnellste (theoretische) Platte auf Sektorebene, wenn ich mich mit den Daten erst durch einen lahmen Controller (wie bei mir) und dann auch noch durch ein Filesystem und das OS quetschen muß und am Schluß bei der anforderenden Anwendung kaum noch was an Tempo übrigbleibt? Deswegen halte ich dieses kleine Tool für sehr praxisgerecht, weil es eben nichts anderes tut, als eine echte Anwendung aus dem real-live. Danke wieder an alle für eure Zahlen! |
Tja, da hat halt jeder so seine eigene Einschätzung...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |