SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eure First-Hands-On-DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74855)

Schmiddi 10.07.2009 16:17

Fuji S2. Als dann endlich die D7D kam, wurde flugs ins System zurückgewechselt. Vermissen tue ich nur das famose Sigma 2,8/120-300...

Andreas

el-ray 10.07.2009 16:32

War bei mir damals eine eos 300d meines Kunstlehrers zum ablichten einiger Modelle für die Schülerzeitung.

fallobst 10.07.2009 17:01

Da ich schon Minolta Fotogerät hatte, wurde es bei mir auch eine D7D - im letzten Frühjahr.
Nachdem ich einige Zeit mit einer Sony V1 und danach V3 fotografiert hatte, wollte ich endlich wieder eine SLR verwenden - als digitale Variante.
Als die D7D in den Läden war, hatte ich kein Geld dafür. Der Gebrauchtpreis jetzt ist ja weniger als neue digitale Kleinbildknipsen kosten.

Das mit der Vorprägung muss wohl so ähnlich funktionieren. Nachdem ich eine analoge Dynax 7 hatte und dann, wie schon gesagt, die D7D, habe ich im zeitigen Frühjahr diesen Jahres mal eine A700 und eine A900 in den Händen gehabt, die A700 war sofort aus der Diskussion. Die A900 kam mir sofort vertraut vor, sie wird mich wohl einige Zeit begleiten.

aidualk 10.07.2009 17:40

D7D im November 2004 gleich als sie rauskam, bestellt, ohne sie vorher in Händen gehabt zu haben, und sie hat einwandfrei funktioniert bis sie von der a700 abgelöst wurde.

Grund war ganz einfach: Die analogen Vorgänger waren bei mir D7, D700si, D7000i.

aidualk

Byronimus 10.07.2009 17:42

Als eingefleischter Minolter Nutzer natürlich die Dynax 7D und nun die Alpha 700. :top:

PeterRo. 10.07.2009 20:43

meine war auch die D7D und sie ist bis heute noch die einzige. Ich habe auf dem Markt noch keine andere DSLR gefunden, die mich so geil gemacht hat wie die alte Dicke und ich hatte schon viele in den Händen. Die D7D ist und bleibt (zumindest vorerst) die einzige für mich. Auf jeden Fall werde ich sie nie abgeben, weil es ein Geschenk von meiner Frau ist. Ich habe sie zu Weihnachten 2004 bekommen.

LG,

Peter.

Schneid 10.07.2009 21:04

Meine erste DSLR war die A100, war ich verliebt... :D
... und bin es seit kurzen wieder. :lol:

eggett 10.07.2009 21:11

Bei mir die Canon 300D von meinem Vater. Hat heute den Ehrenplatz bei mir in der Vitrine, und wird ab und zu mal als Downgrade ausgeführt. 6 MP, 3 Sekunden bis Startbereitschaft, 7-Punkt-AF, um die 1-2 Bilder/sek., kein anwählbarer Servo-AF, 1.8" Monitor, nach 5 Bildern in Folge 1-2 Minuten Speicherung :roll:

Eine einfachere Methode gibt es nicht, um sich bewusst zu machen, welche Schlachtschiffe man heute so hat. Selbst meine erste eigene DSLR, die D7D, war dagegen ein Ausbund an Schnelligkeit ;)

webwolfs 10.07.2009 22:06

Hallo,

die Frage klingt so hysterisch, äh sorry, ich meine historisch. So lange gibt es doch noch gar keine digitalen Spielzeugreflexkameras. Die meinige ist immer noch die D5D. Seit Anfang 2006.

PeterHadTrapp 10.07.2009 22:29

Zitat:

die Frage klingt so hysterisch, äh sorry, ich meine historisch. So lange gibt es doch noch gar keine digitalen Spielzeugreflexkameras.
nunja, zumindestens gab es die erste digitale :a:-SLR von Minolta vor fast einem Vierteljahrhundert :arrow: klick

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.