SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 900 - Helle "Streifen" im Bild !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74537)

webasto 05.07.2009 19:06

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 860237)
Ich weiß nicht, ob da der direkte Weg nicht besser ist als über ein Fachgeschäft, das Dir die Kamera nicht verkauft hat.
Für die gesetzliche Gewährleistung ist jedenfalls der Verkäufer (Fa. Köck) zuständig.
Wenn Du nicht direkt mit Fa. Geissler Kontakt aufnehmen willst: Sony bietet auch den Reparatur- und Abholservice an.

Viel Erfolg. :top:

Danke für die Tipps!

Mir ist nochwas aufgefallen ... diese helle Stelle am Rand, sieht aus als hätte da was draufgehämmert - "serienmäßig" ist das doch sicher nicht ?!

http://img12.imageshack.us/img12/329/fehler2l.jpg

Nochmal, mir fehlt irgendwie die Vorstellungskraft dass das durch einen "Reinigungseingriff" passiert sein könnte ...

gugler 05.07.2009 19:47

sieht irgend wie so aus...:?

glaub auch nicht, dass es die Reinigung schuld war..!!!

Jens N. 05.07.2009 22:07

Zitat:

Zitat von webasto (Beitrag 860258)
Danke für die Tipps!

Mir ist nochwas aufgefallen ... diese helle Stelle am Rand, sieht aus als hätte da was draufgehämmert - "serienmäßig" ist das doch sicher nicht ?!

http://img12.imageshack.us/img12/329/fehler2l.jpg

Nochmal, mir fehlt irgendwie die Vorstellungskraft dass das durch einen "Reinigungseingriff" passiert sein könnte ...

Die Verschlusslamellen sind mit Nieten befestigt und meiner Meinung nach handelt es sich hier um so eine Niete. Ob man die "serienmäßig" bei der A900 sehen kann weiß ich nicht, aber wenn nicht, kann es sich um einen Folgeschaden handelt (gesamter Verschluss verschoben, was ich auch erwarte würde, wenn sich darin etwas verklemmt).

Aber uns musst du nicht überzeugen, sondern deinen Händler, bzw. Geissler ;)

Lord of Steel 06.07.2009 01:17

Zitat:

Zitat von webasto (Beitrag 860258)
Danke für die Tipps!

Mir ist nochwas aufgefallen ... diese helle Stelle am Rand, sieht aus als hätte da was draufgehämmert - "serienmäßig" ist das doch sicher nicht ?!

http://img12.imageshack.us/img12/329/fehler2l.jpg

Nochmal, mir fehlt irgendwie die Vorstellungskraft dass das durch einen "Reinigungseingriff" passiert sein könnte ...

Hab grad mal einen Blick in meine nicht beschädigte A700 geworfen, da befindet sich ebenfalls eine solche Niete.

T.Hein 06.07.2009 20:02

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 860383)
Die Verschlusslamellen sind mit Nieten befestigt und meiner Meinung nach handelt es sich hier um so eine Niete. Ob man die "serienmäßig" bei der A900 sehen kann weiß ich nicht, aber wenn nicht, kann es sich um einen Folgeschaden handelt (gesamter Verschluss verschoben, was ich auch erwarte würde, wenn sich darin etwas verklemmt).

Aber uns musst du nicht überzeugen, sondern deinen Händler, bzw. Geissler ;)

Die Niete ist bei der 900 normal.

webasto 19.07.2009 17:55

374 Euro will Geissler für die Reperatur (Verschluss tauschen) wegen "Gewalteinwirkung". Werde versuchen Morgen anzurufen und sie zu überzeugen dass ich das nicht einsehe aber ich mache mir ehrlich gesagt wenig Hoffnungen :cry:

Wie schon geschrieben, ich hab da drin nie was rumgefummelt und bei den paar Reinigungen die ich gemacht habe war auch nichts, aber auch gar nichts ungewöhnlich :flop:

gugler 19.07.2009 18:40

374 ist nicht gerade wenig...
..nochdazu, wenn du glaubst, dass es nicht von "dir" ist..:roll:

klabo 20.07.2009 11:40

Ich hatte einen ähnlichen Fehler am Verschluß meiner analogen 7D noch während der Garantiezeit. Die Lamellen sahen sehr ähnlich aus, allerdings bekam ich nur noch schwarze Bilder mit völlig weißen Streifen.
Damals war ich mir auch keiner Schuld bewußt und es wurde auch als kostenloser Garantiefall problemlos repariert. Ich drücke Dir die Daumen, das Du auch eine kostenlose Reparatur erreichen kannst.
Viele Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.