SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Super SteadyShot wann? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73267)

duncan.blues 23.10.2009 12:37

Es ist auch etwas schade, dass der Betriebszustand des SSS nicht deutlicher sichtbar ist. Bei der guten alten DiMAGE A2 war der SSS Schalter an der Kamera beleuchtet wenn eingeschaltet. Mag zwar vielleicht auch nicht jeder gern, ist aber zumindest hinreichend auffällig.

oblivien13 25.10.2009 20:48

Manchmal würde ich mir auch wünschen, dass auf dem Display angezeigt wird, ob der SSS an oder aus ist, hätte schon so manches Bild nach der Arbeit auf dem Stativ vor dem Verwackeln gerettet :lol:

rainerstollwetter 25.10.2009 23:23

Ich finde es Klasse dass man meine Frage nicht in eine Ecke gesteckt hat (was ich erwartete hatte) sondern die Problematik ernsthaft diskutiert.:top:

Danke ans Forum

Rainer

erwinkfoto 26.10.2009 00:42

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 849683)
An der Dynax 5D sind bei mir die Probleme mit Stativ und AS auch nicht erkennbar aufgetreten. ...


Also, bei meiner Dynax 5D konnte ich das deutlich erkennen, bei Stativ (sprich 3-Bein) oder einen super ruhigen Untersatz (Zaun aus Beton, mit SVA und "3 Meter" Abstand zur Kamera) sollte man den AntiShake (Sprich SSS) prinzipiell ausschalten...
Bei der A100/A300/A700 konnte ich das nicht bemerken, da mir solch eine Erfahrung (Sprich: Kamera) fehlt ;)

...Vielleicht ist mein AS kaputt...was meint ihr?
(Achtung! IRONIE ;) wie so oft bei mir.... ->Ihr seid hiermit für die Zukunft gewarnt ;))


Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 910123)
....
"SSS deakt. bei 2-sec. Selbstauslöser [On/Off]"

sinnvoll, denn brauche ich nicht mehr daran zu denken den SSS abzuschalten. Wenn ich dann wieder auf Einzelbild umschalte ist auch der SSS wieder aktiv. Das wäre halt eine Kopplung über Software, die man aber auch nicht aktivieren muss.

Ich finde das, eine tolle Lösung...besser noch, wenn man das in einer der MR-Speicherplätze belegen könnte...oder so...würde das Theoretisch auch machbar sein?

Grüße und gute Nacht.


Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.