SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Airpower 2009 (26./27.06.2009, Steiermark) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72511)

Tommyknocker 02.07.2009 07:40

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 858764)
Frage an die Besucher: Weiß einer, wie man an ein Spotter-Ticket kommt (bzw. kam)? Lange vorher anmelden, viel Geld zahlen oder wie? Als Mensch in der Menge schaute man neidisch auf die reservierten Spotterplätze.

Das ist wie bei Konzertkarten, auf dem laufenden sein (Homepage), wann der Verkauf losgeht und sofort zuschlagen. Die Tickets sind i.d.R. ratzfatz weg. Kein Wunder, bei dem kleinen Kontingent...

Manfred_Schütz 02.07.2009 21:10

Hallo zusammen
War letzten Freitag und Samstag auch an der Airpower in Zeltweg. Angemeldet habe ich mich 3 Monate vor dem Anlass. Kosten waren € 84.-- für zwei Tage inkl. Mittag- und Abendessen sowie reservierter Parkplatz P1 beim Eingang. Hier noch einige Fotos von mir.
Schönen Abend
Manfred

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02357.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC03559.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02349.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02891.jpg
-> Bild in der Galerie
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC04293.jpg
-> Bild in der Galerie


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC01998.jpg
-> Bild in der Galerie

Tommyknocker 02.07.2009 21:19

Das sind doch mal ordentliche Fotos :)
Was hast da an Ausrüstung gehabt?
Hast aber ordentlich gecroped, oder? ;)

Manfred_Schütz 02.07.2009 21:27

Meine Ausrüstung waren die Alpha 900 mit Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM und die Alpha 700 mit Sony 300mm f2.8 G + Sony 1.4x Teleconverter
Nr.3+5 sind gecroped

Tommyknocker 02.07.2009 21:30

Bei denen hätt ich's auch vermutet :)
300er mit 1,4er Konverter an der 700 klingt aber nach ordentlich Brennweite... :top:

Nebukadnezar66 02.07.2009 21:52

Zitat:

Zitat von Manfred_Schütz (Beitrag 859197)
Meine Ausrüstung waren die Alpha 900 mit Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM und die Alpha 700 mit Sony 300mm f2.8 G + Sony 1.4x Teleconverter
Nr.3+5 sind gecroped

Hallo Namenskollege :lol::lol::lol:

Da hast Du ja so einiges an Ausrüstung angeschleppt - Aber es hat sich wahrlich gelohnt und vor allem Gratulation zu Deinen super Fotos von der Airpower09:top::top::top:
Respekt, da sieht man sofort da ist ein absoluter Könner am Werk. :top:

P.S.: Da getraut man sich ja fast selbst keine Bilder mehr einzustellen :lol::lol::lol:
Nein, Spaß vorbei, so sehe ich wenigstens das bei mir noch ein fast grenzenloses Steigerungspotential vorhanden ist :lol:

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:02

Flying Bulls - Chance Vought F4U Corsair
 
Die F4U Corsair galt als einer der besten Jagdbomber aus dem zweiten Weltkrieg aber da kann das Flugzeug der Flying Bulls zum Glück nicht mitreden, da es erst im Jahre 1945 gebaut wurde.


-> Bild in der Galerie

Das Flugzeug ist ziemlich durstig und braucht ca. 400 Liter Sprit pro Stunde und pro Flugstunde sind laut Flying Bulls 10 Arbeitsstunden am Boden erforderlich.


-> Bild in der Galerie

Die Flügel der F4U Corsair können eingeklappt werden damit auf den Flugzeugträgern Platz gespart wird.
Der Knick hat hingegen mit dem großen Propeller zu tun, da dieser sonst am Boden streifen würde.


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:11

Flying Bulls - Douglas DC-6B
 
Die Douglas DC-6B der Flying Bulls ist schon alleine wegen Ihrer Geschichte weltweit bekannt da diese ja dem ehemaligen jugoslawischen Staatschef Josip Broz Tito als "Airforce 1" diente.


-> Bild in der Galerie

Mitte der 70er wurde das Flugzeug nach Afríka verkauft wo es unter anderem als VIP-Flugzeug für den Präsidenten von Sambia im Dienste stand und schlussendlich im Jahre 1999 nach Salzburg geholt wurde.


-> Bild in der Galerie

Mich hat an diesem Kultobjekt vor allem der Sound der 4 x 2500 PS Motoren begeistert :top::top::top:


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:24

Flying Bulls - Lockheed P-38L Lightning
 
Für mich sicherlich eines der aussergewöhnlichsten und schönsten Flugzeuge auf der Airpower09 war die Lockheed P-38L Lightning der Flying Bulls


-> Bild in der Galerie

Das nach einer durch einen Motorschaden ausgelösten Notlandung im Jahre 2001 in Amerika doch schwer beschädigte Flugzeug wurde im Jahre 2005 von den Flying Bulls gekauft und dann in Amerika restauriert.


-> Bild in der Galerie

Von den ursprünglich 10.037 gebauten P-38L-Lighning gibt es weltweit nur noch 6 flugfähige - 5 davon in den USA und die einzige Europas in Salzburg.


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:42

Flying Bulls - North American B-25J Mitchell
 
Last but not least die North American B-25J Mitchell der Flying Bulls welche auf dem Gelände des "Aerospace Maintanance and Regeneration Center" in Arizona also auf dem "Flugzeugfriedhof der US Air Force" gefunden wurde.


-> Bild in der Galerie

Auch dieses Flugzeug wurde in den USA restauriert (heute ist es bei den Flying Bulls meist umgekehrt und die Flugzeuge werden im Hangar 8 in Salzburg restauriert)


-> Bild in der Galerie

1997 wurde die B-25J Mitchell bei "Sauwetter" und in "nur" 1800 Meter Flughöhe über den Nordatlantik nach Österreich geflogen.


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.