SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für die Alpha 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71677)

Thomas F. 13.05.2009 22:31

@Gordonshumway71, was Olympus anbelangt bist Du eine Labertasche:lol:


Von Heute, Freihand mit der Alpha und dem Sichma;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Hummel.jpg

@RainerV das Sichma nicht die Stabilsten sind, halte ich für ein Gerücht Genauso wie es Gerüchte um das sagenumworbene Minolta 28-135 mm gibt, alles Gerüchte.;)

mfg
Thomas

Gordonshumway71 13.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 835356)
@Gordonshumway71, was Olympus anbelangt bist Du eine Labertasche

Und diese Worte aus Deinem Mund ? :lol::lol:

DU bist doch die personifizierte Olylaberbacke, die keine, aber auch wirklich gar keine Gelegenheit auslässt, um gegen Sony zu bashen.......

Thomas F. 13.05.2009 23:33

@Gordonshumway71, das stimmt nicht. Ich habe nur erwähnt das es auch ein anderes System gibt welches out of Cam ansprechendere Ergebnisse liefern kann.

Mehr nicht;)

Ich fahre die Tage nach Südtirol und weisst Du was ich mit nehme? A700, Metz Blitz 48-AF, Sichma 10-20 mm, Sichma 70-300mm und eventuell noch das Tamron 17-50 mm. Von Olympus nehme ich nur die E-510 und das Zuiko 9-18 mm mit und sonst nischt;)

Hier noch mal ein Pic vom Sichma 70-300 mm aus etwas größerer Entfernung. An dem Tag war mächtig Dunst in der Luft. Den habe ich per Saftware entfernt soweit es ging, nach meinem bescheidenen Stand der Saftwaretechnik.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Marxburg.jpg

Wer bei dem Pic Dreck auf dem Sensor findet, darf ihn behalten:lol:


mfg
Thomas

Gordonshumway71 14.05.2009 09:37

Das Bild hättest Du bei der Sonne auch mit dem Cosina 100-400 hinbekommen. Sorry, für mich ein Muster ohne Wert....

Thomas F. 14.05.2009 12:01

Wieso Sonne? So sieht es orginal aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Orginal_4.jpg


mfg
Thomas

Gordonshumway71 14.05.2009 15:42

Der Himmel schaut nicht so sehr bewölkt aus. Also beste Lichtverhältnisse....

Thomas F. 15.05.2009 00:25

So noch ein Bildausschnitt vom Sigma 70-300 mm APO DG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/Kfer.jpg

Über kurz oder lang komme ich an einem Makro Objektiv nicht vorbei;)

mfg
Thomas

Gordonshumway71 15.05.2009 09:15

Zu diesem Bild gesagt, ja Du kommst wirklich nicht an einem Macro vorbei.

Dann wird auch die Qualität der Macros steigen. :top::top:

Für die Oly, oder für die :a:, oder gar für beide ?

IngolfM 15.05.2009 14:22

Hallo,

hier mal ein Bild mit dem 100-300er APO an der A300:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...stopherus7.jpg


Gruß

Ingolf

RainerV 15.05.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 835356)
@RainerV das Sichma nicht die Stabilsten sind, halte ich für ein Gerücht Genauso wie es Gerüchte um das sagenumworbene Minolta 28-135 mm gibt, alles Gerüchte.;)

Dann suche doch einfach mal hier im Forum. Du wirst sehr viele Schilderungen von zerstörten Plastikzahnrädern bei diversen Sigma-Objektiven finden. War übrigens auch beim zweiten Einsatz meines ersten - noch aus Analogzeiten übernommenen - Sigma Objektivs an der Dynax 5D so. Gibts nicht bei Minolta, nicht bei Sony, nicht bei Tamron. Immer nur bei Sigma. Und daß ältere Sigma-Objektive häufig inkompatibel sind, ist auch kein Gerücht, sondern eine Tatsache. Da müssen immer wieder ROMs getauscht werden, wenns das nicht mehr gibt, kann man das Objektiv wegschmeißen. Woher weißt Du also, ob Dein heute erworbenes Sigma-Objektiv auch noch an einer Alpha funktioniert, die Du in fünf Jahren kaufen wirst? Gibts auch nur bei Sigma.

Keine Gerüchte, Tatsachen.

Und zum "sagenumwobenen" Minolta 28-135mm empfehle ich einmal die folgenden Bilder von Stevemark zu betrachten: Klick!

Ein Objektiv, das selbst an der Alpha 900 und selbst am Bildrand solche Kaliber wie das 70-200 SSM oder das Zeiss 24-70 derart klar schlägt, muß wohl tatsächlich sehr, sehr gut sein. Übrigens kann man im Forum auch sehr häufig lesen, daß das 28-135 wohl recht empfindlich sein soll, man also keine Garantie hat, ein derart gutes Exemplar zu bekommen.

Du siehst, daß die meisten hier im Forum nicht nur schwarz-weiß malen, sondern durchaus differenziert argumentieren.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.