![]() |
Zitat:
|
Das Sigma 15-30 ist wirklich eine Empfehlung wert, für den preis absolut in Ordnung.
Das es bei Sigma nicht mehr gelistet ist liegt daran das es die Optik nicht mehr gibt, demenstsprechend schwer wird es eine zu finden, und wenn dann auf jedem Fall beim Fachhändler das du selektieren kannst (so habs ich gemacht). |
okay
ich hab mal das Sigma ex 15-30mm für meine alpa 900 bestellt... frage... ist die EX version gegen staub und spritzwasser gerüstet? |
Zitat:
Ich habe/hatte schon EX Objektive, aber die würd ich genauso pfleglich behandeln wie alle anderen auch... LG Christoph |
ja gut, das Objektiv gibts ja bei Sigma nicht mehr gelistet...
wäre aber toll, wenns nicht gleich beim ersten Tropfen wasserdurchlässt so wäre toll: http://www.fotocommunity.de/search?q...splay=14344428 ^^ |
Das ist ein ganz normales Objektiv, wie jedes andere Sigma oder Minolta oder SonyObjektiv auch. Es ist weder Wassergeschützt noch irgendwie besonders abgedichtet, was mir bei meinen Objektiven aber in den letzten 20 Jahren irgendwie nicht wirklich negativ aufgestossen ist.
aidualk |
okay..
dann können dass wohl bloß die Zeiss.... schade.. trozdem danke für die Info |
Zitat:
Salzwasser kann einer Kamera und den Linsen sicher mehr anhaben als ein bischen Regen. Zeiss dichtet seine Objektive meines Wissens nach auch nicht besonders ab. Ich hab eins und sehe dichtungstechnisch keinen Unterschied zu einem Sigma EX. Um es mal auf den Punkt zu bringen: Die meisten Gehäuse und Objektive vertragen ein bischen Wasser, aber kein Hersteller will dafür garantieren. Wenn was passiert hast Du halt Pech gehabt. LG Christoph |
Keine Sony Kamera und kein Objektiv sind gegen Spitzwasser abgedichtet....
Sony spricht bei der Kamera von Staub und Feuchtigkeitschutz. Die Objektive inkl. G und CZ sind ebenfalls nicht abgedichtet. LG |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |