SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tele für Vogelfotografie oder Minolta 100-300 APO behalten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70114)

Conny1 21.04.2009 12:11

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 824441)
Glückwunsch, Du wirst sehr schnell feststellen, dass Du die beste Wahl getroffen hast!
Ansonsten kann ich Jürgen nur beipflichten.
Eine sehr gute Adresse für Minolta Konverter ist auch:
http://www.bhphotovideo.com
B&H ist schnell und günstig. Ich habe den in diesem Thread genannten Wimberley Head II u.a. dort gekauft, den ich 5 Tage nach meiner Bestellung in Händen hielt.

Edit: Ich muß mich revidieren. Ich habe beide Konverter ( Sony 1.4 und 2.0 ) zum Zeitpunkt meines Kaufs bei B&H erheblich günstiger als in Deutschland bekommen. Mittlerweile stimmt das nicht mehr. Hier bekommst Du ihn, unter Berücksichtigung von Mehrwertsteuer und Zollgebühren bei Kauf in NY, günstiger:
http://shop.digimas.com/product_info...SAL-14TC-.html

jrunge 21.04.2009 12:13

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 824431)
... Hat jemand einen Shop der auch nach D liefert gefunden?

WarehouseExpress liefert z.B. nach Deutschland, CalumetPhoto UK ebenfalls.

Da GB zur EU gehört, fallen natürlich keine Zölle und zus. Steuern an, lediglich höhere Versandkosten.

Hier im Forum gibt es mehrere Berichte über erfolgreiche Einkäufe dort.

EDIT: Hier ein Angebot für Sony-Konverter. :top:

Conny1 21.04.2009 12:19

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 824456)
(...)

EDIT: Hier ein Angebot für Sony-Konverter. :top:

Der Preis ist in der Tat heiß! Verlangen die bei Erstkauf eigentlich noch eine Kopie meiner Gasrechnung, meines Führerscheins oder so?

jrunge 21.04.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 824461)
... Verlangen die bei Erstkauf eigentlich noch eine Kopie meiner Gasrechnung, meines Führerscheins oder so?

Bei Kreditkartenzahlung verlangen sie meines Wissens eine Kopie vom Personalausweis, ich selbst habe dort noch nicht gekauft.

Conny1 21.04.2009 12:39

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 824462)
Bei Kreditkartenzahlung verlangen sie meines Wissens eine Kopie vom Personalausweis, ich selbst habe dort noch nicht gekauft.

Ich auch nicht, dass Übersenden solcher Unterlagen war für mich in der Vergangenheit der Hinderungsgrund bei den genannten Firmen einzukaufen.

Knipseknirps 21.04.2009 14:53

Folgender kleiner Beitrag kann im Eifer des Gefechts (Eroberung des Inselmarkts) evtl. untergegangen sein:

Hallo, Jürgen,
jetzt habe ich bei einem Anbieter im Internet aus dem Ausland gelesen, man solle den Minolta TC 1,4 APO 1. Generation nicht an den HS-Objektiven benutzen (?!)

"... It should not be used with High Speed lenses, it is meant for the original non-HS lenses."

Bei Dir klappt es aber doch gut und vor allem kommt man so beim 1,4er in den Genuss der schnellen Fokussierung; gar zu schnell?? Kann da was kaputt gehen, oder wird es nur recht ruppig?!


Kann dazu etwas gesagt werden?

BicTic 21.04.2009 15:21

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 824456)
WarehouseExpress liefert z.B. nach Deutschland, CalumetPhoto UK ebenfalls.

Da GB zur EU gehört, fallen natürlich keine Zölle und zus. Steuern an, lediglich höhere Versandkosten.

Hier im Forum gibt es mehrere Berichte über erfolgreiche Einkäufe dort.

EDIT: Hier ein Angebot für Sony-Konverter. :top:

Super vielen Dank! :top:

jrunge 21.04.2009 15:50

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 824553)
...
"... It should not be used with High Speed lenses, it is meant for the original non-HS lenses."

Bei Dir klappt es aber doch gut und vor allem kommt man so beim 1,4er in den Genuss der schnellen Fokussierung; gar zu schnell?? Kann da was kaputt gehen, oder wird es nur recht ruppig?!

Kann dazu etwas gesagt werden?

Hallo Jörg,

das von Dir oben Zitierte stimmt. Marcus Karlsen hat in seinem Review zum 200er APO ja auch darauf hingewiesen, und auch hier im Forum ist mehrfach vom Pumpen des AF zu lesen, wenn an HS-Objektiven die Konverter der 1. Generation verwendet werden.
Ich habe mit dem 1,4x TC und D7D diesbezüglich keinerlei Probleme, der 2x TC neigt bei ungünstigem Licht zum AF-Pumpen. Dieses habe ich, wie schon geschrieben, dadurch in den Griff bekommen, indem ich AF-A und DFM nutze. Dabei stoppt der AF und kuppelt aus, wenn das 1. Mal ein Fokuspunkt gefunden wurde.

Kaputtgehen kann bei Nutzung der Konverter der 1. Generation nichts, denn das Drehmoment, das auf das Objektiv wirkt, ist ja geringer als bei den Konvertern der Nachfolgegenerationen mit ihrer größeren Untersetzung von 1:2 bzw. 1:4.

Paul Ecke 22.04.2009 19:57

Zitat:

Zitat von svenhu (Beitrag 823416)
Ich denke, Du solltest Dir über Deine eigenen Ansprüche klar werden, dann wird auch die Objektivauswahl klarer für Dich und ebenso die Preisklasse, in der Du Dich dann bewegen mußt.

Willst Du das wirklich professionell mit bester Bildqualität, bleibt Dir (fast) nichts anderes übrig, als richtig ordentlich Geld zu investieren: und damit meine ich ein 2,8/300 g ssm plus 1,4 und/oder 2fach TK (das geht noch freihand) oder in ein 4,5/400 g plus TK oder ein 4/600 g plus entsprechendem Stativ und Kopf.

Für den "Hobby"-Anspruch sollte es aber auch günstiger gehen! Wobei ich da, nach allem was ich bisher gehört habe, entweder das sony 70-300g oder besser 70-400g ssm empfehlen würde (besser wegen 100mm mehr)! Die sollten vom AF her flink genug sein und die Abbildungsleistungen stimmen auch.

Also, vielleicht am besten einfach noch etwas warten, überlegen, mit dem "alten" Equipetment weiterüben und auf das Objektiv sparen, das Dir dann am ehesten (auch preislich) zusagt. Denn gerade Übung macht bei Flugaufnahmen, Mitziehern etc. den wahren Meister!
Und! Lern etwas über die Vögel, die Du fotografieren willst!!! Verhalten, Lebensweise, Vorkommen etc. bringt oft mehr als die tollste Ausrüstung...;)

Gruß, Sven

Sven hat weitestgehend Recht.
Zur Zeit vergleiche ich die Sonys 70400G und 2,8/300 G SSM mit den Minoltas 2,8/80-200 und 4,5/400.
Das 4,5/400 ist für fliegende Vögel, auch größer und langsamer, nicht geeignet. Klasse ist das 2,8/80-200 (das Sony 70-200 ist sicher wegen SSM noch besser).
Über die anderen kann ich noch nichts sagen, außer daß beim 300er z.B. eine Voreinstellung des AF-Bereichs möglich ist, was das Ding sicher sehr schnell macht.
Melde mich später mal wieder.
Beim 70400er habe ich so ein bißchen meine Zweifel wegen der relativ kleinen Anfangsblende und dadurch bedingt relativ langen Belichtungszeit (<1/1000 ist wünschenswert).
Gruß P.

Conny1 22.04.2009 20:10

Zitat:

Zitat von Paul Ecke (Beitrag 825324)
(...)Das 4,5/400 ist für fliegende Vögel, auch größer und langsamer, nicht geeignet.(...)

Was für eine blödsinnige Generalaussage, nur weil Du augenscheinlich nicht in der Lage bist, mit dem Objektiv entsprechende Bilder zu machen! Das schafft man selbst mit einer lahmen Sony Kamera, Kenntnis von Flugverhalten der Vögel etc. vorausgesetzt! Auch das Sony 70-200/2.8 SSM ist nicht schneller (besser ohnehin nicht), als das Minolta 80-200/2.8 G. Es ist lediglich leiser.:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.