SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sinn eines Displayschutzes ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69830)

eggett 15.04.2009 11:06

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 820978)
Bei dieser Aktion wäre mit Sicherheit ein Schaden am Display entstanden. Das muss ein recht heftiger Druck gewesen sein.

Also mit einem spitzen Cuttermesser kann man so feste draufhauen, dass das Kunstoffdisplay längst Schaden genommen hätte.

Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?

Aber ich will mich hier auch nicht in eine Diskussion verwickeln, wo jeder seine eigene Meinung hat. Dafür sind die Umstände auch viel zu vielschichtig bei diesen Schäden. Jeder soll glücklich werden, wie er will.

Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit diesen hässlichen Schutzbezügen fürs Sofa. Im Alltag hässlich und unpraktisch, aber dafür ist das Sofa darunter auch nach 20 Jahren noch wie neu :roll:

klaeuser 15.04.2009 11:52

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 820990)
Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?

Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.
Vielleicht ist irgendeine Schraube oder ein Stein versehentlich in die Tasche gerutscht.

eiq 15.04.2009 11:58

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 821012)
Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.

Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Joshi_H 15.04.2009 13:30

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 821020)
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Zu Vergleichen ist das wohl mit dem Aufschlag eines größeren Steins auf die Windschutzscheibe eines Autos - gerade letzte Woche noch am Auto meiner Frau gesehen. Äußere Schicht der Verbundglasscheibe zertrümmert und gebröselt, innere Schicht ohne Beschädigung. Die punktförmige, starke und kurze Belastung ist ja kein "Bohrer", der dauernd auf die Stelle drückt.

Grüße,

Jörg

Koeroe 15.04.2009 13:31

Na , wie man sieht, nützt ein Gläschen doch.:lol:
Da diese Gläschen nicht die Welt kosten sind sie doch sehr hilfreich. Eine "was wäre wenn" Diskussion bringt ja nichts, und ob die Folie hier auch genützt hätte, kann ich kaum beurteilen, da ja die genaue Ursache unbekannt ist.
Und nun zur viel diskutierten Beeinflussung der Bildqualität des Displays durch einen Schutz:
Ob mit oder ohne GGS-Gläschen oder Folie: bei praller Sonne im Schnee sieht man auf dem Display so und so nix....da kann man sich drehen oder wenden wie man will..:shock:
Und ein Bekannter von mit (Sony 350) sagte mir, dass er die Funktion LiveView fast nie benutzt. Da lob ich mir den Sucher der 900. :lol:
Aber das ist jetzt ein anderes Thema....
Bei mir ist das Display hauptsächlich ein Bedienungselement und somit "lebenswichtig". Und fürs Aussortieren von Bildchen, abends im Hotel reichts auch. Und wenn das Display futsch ist, dann ist auch mit dem Fotografieren im Urlaub ziemlich Feierabend..:flop:

Jan 15.04.2009 14:18

Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Joshi_H 15.04.2009 14:35

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 821098)
Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Ich weiß nicht, ob man die Kosten für die Reparatur des Displayglases mit den Kosten für einen Display-Glasschutz vergleichen sollte, denn die Wahrscheinlichkeit, dass beim einem Bruch nur das Displayglas kaputt geht und der Bildschirm heil bleibt ist eher gering. Ich bin vom GGS-Glas überzeugt und wenn's richtig hart wird, dann kann ich ja noch den Plastiküberzieher drüber ziehen. :D

Grüße,
Jörg

heldgop 15.04.2009 18:38

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 821020)
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Sie hat sich nicht in luft aufgelößt, sondern wurde in eine großflächige schwache belastung verteilt :D

Eine kunststofffolie leitet die belastung 1:1 ans displayglas weiter....

fafnir 15.04.2009 19:06

Also der Displayschutz ist durch eine punktförmige Belastung zerstört worden.Das ist aus den Splittern zu sehen. Eine Erklärung habe ich nicht, und ich werde auch keinen Versuch starten, um die Bruchfestigkeit der Scheibe bei pkt.förmigen Belastungen zu testen. Ich bin froh, es war nur der Displayschutz, und er hat seinen Zweck erfüllt. Nur werde ich jetzt noch vorsichtiger beim einpacken und beimTransport sein.
Nach dem Motto Cambag hinlegen, denn was liegt, kann nicht umfallen. :top:
( obwohl der Cambag nicht umgefallen ist )

mfg fafnir aka Heiner

Wild! 15.04.2009 20:50

Bösartige Frage:

Wie sieht denn das Display aus, dass under diesem derartig zerhämmerten "Schutzglas" gesessen hat?

Immerhin ist dieses Glas sich er ein Schutz gegen Kratzer, aber derartige Schläge gehen durch...auf das Display. Diese Schutzscheiben aus Hartglas bieten nicht den geringsten mechanischen Schutz gegen spitze Durchschläge. Ist keine Luft zwischen, die Kraft wird vom Display aufgefangen, nicht von der hauchdünnen Scheibe.

Ich glaube, dass das originale Display wesentlich flexibler ist als diese "Scheibe"...und daher den "Treffer" von aussen im Rucksack ohne Probleme hingenommen hätte, die Hartglasscheibe aber aufgrund der fehlenden Elastizität sofort großen Schaden angezeigt hat, was ja hier auch Grund genug zu einem Fred hier ist.

Nichts gegen eine gute Story...aber....:roll:

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.