SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69805)

Thomas F. 15.04.2009 00:26

Seltsam jetzt werden hier schon die Unzulänglichkeiten des Zeiss 16-80 mm als Fehler des Tamron 17-50 mm F2.8 genannt:lol:

Ich klinke mich hier nun aus. Nur soviel, dass Tamron 28-75 mm F2.8 ist bei offener Blende bessser zu gebrauchen als das Tamron 17-50 mm.

Gruß
Thomas

Joshi_H 15.04.2009 06:50

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 820887)
Nur soviel, dass Tamron 28-75 mm F2.8 ist bei offener Blende bessser zu gebrauchen als das Tamron 17-50 mm.

Gruß
Thomas

Wundert mich nicht, denn das 28-75 ist eine Vollformat-Linse, während das 17-50 für APS-C gerechnet ist. Somit bekommst Du vom 28-75 nur die Sahne-Mitte auf den Sensor. Außerdem habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Brennweitenbereich 28-75 Zoom leichter zu konstruieren ist als z.B. 17-50.

Ich bin mit dem (zweiten) 17-50 jedenfalls sehr zufrieden. Das erste hatte bei 17-24 mm einen gehörigen Backfokus und wurde mangels Ersatzteile vom Service umgetauscht.

Grüße,

Jörg

About Schmidt 15.04.2009 07:50

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 820831)
Bei Blende F2.8 bringt es das Tamron meiner Meinung nach nicht, richtig freistellen geht nicht und für eine gewisse Schärfe sollte man schon auf F3.5~4.0 abblenden;)


mfg
Thomas

Hallo Thomas,

du hast schon des öfteren Dinge geschrieben, die sachlich falsch sind, so auch hier! Sicherlich kann man mit dem Tamron richtig freistellen. Wenn es dir nicht gelingt, liegt es daran, dass du einen Fehler machst. Bei 17mm, einer Objektentfernung von 3 Metern und Blende 2,8 was willst du da noch freistellen. Nimm dir mal ein Tiefenschärferechner und schau dir mal an, wie viel Tiefenschärfe du dann hast. Dagegen zeigt das Bild welches ich hier im Thread eingestellt habe sehr deutlich, dass man mit dem Tamron freistellen kann, so man weiß wie es geht ;)

Bei der Schärfe kann ich dir auch nicht 100% zustimmen. Das Tamron ist bei Blende 2,8 weich, aber nicht unscharf. Abgeblendet auf 3,5 oder gar 4 ist das (wie du richtig schreibst) allerdings kein Thema mehr.

Gruß Wolfgang

Joshi_H 15.04.2009 08:23

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 820920)
Sicherlich kann man mit dem Tamron richtig freistellen.

Das kann ich nur bestätigen: Klick!

Grüße,

Jörg

Ernst-Dieter aus Apelern 15.04.2009 10:36

Hallo Xavier, Du kannst dich zurücklehnen und dich über Dein tolles
17-50mm freuen.
Ernst-Dieter

Gordonshumway71 15.04.2009 11:13

Nur mal so ne Frage zwischendurch, was stellt man denn für Anforderung an ein ~ 350.- € Objektiv ? Oder andersrum, warum gibt es wohl WW-Zoom Objektive jeseits der 1000.- € Grenze ? Wenn man das Geld nicht aufbringen kann (will), muss man eben mit den Abstrichen leben (lernen).

Wenn ich mir die Bilder anschauen, kann ich mich Wolfgang nur anschliessen. Das schaut für dieses Objektiv wirklich sehr gut aus.

Tim Kimm 15.04.2009 11:34

Ich bin ja richtig froh, dass seit meinem ersten Kommentar gestern am frühen Nachmittag noch ein paar weitere Aussagen in Richtung gutes Objektiv gehen. Und besonders froh bin ich, dass sie von Leuten kommen, die auch eine Ahnung von der Fotografie habe.

All den anderen Unkern und Pseudobestätigern einer irrigen Auffassung des Threadstarters sei gesagt, dass es manchmal besser ist die Pferde nicht gleich scheu zu machen, nur weil Erwartungshaltung und Realität ein wenig auseinanderdriften und das, obwohl bei realistischer Einschätzung die Realität eigentlich besser ist, als zu erwarten war.

Ein Moderator von Antenne Bayern sagte dereinst zum Abschluss seiner Sendungen immer: "Darüber sollten wir nachdenken."

ProfXavier 15.04.2009 11:38

Zitat:

Zitat von Tim Kimm (Beitrag 821001)
All den anderen Unkern und Pseudobestätigern einer irrigen Auffassung des Threadstarters[/i]"

Irrige Auffassung meinerseits? :?

rudluc 15.04.2009 11:49

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 820992)
Nur mal so ne Frage zwischendurch, was stellt man denn für Anforderung an ein ~ 350.- € Objektiv ? Oder andersrum, warum gibt es wohl WW-Zoom Objektive jeseits der 1000.- € Grenze ? Wenn man das Geld nicht aufbringen kann (will), muss man eben mit den Abstrichen leben (lernen).

Wenn du der Meinung bist, dass nur in der Preisklasse jenseits der 1000 Euro Qualität zu finden ist, dann geht dir manch echte Perle durch die Lappen!

Warum Objektive teurer sind als 1000 Euro?
Nun, weil es neu ist, weil du den Namen mitbezahlst, weil es nur in geringer Stückzahl gefertigt wird, weil du eine halbe Blende mehr Maximalöffung hast, weil es besser als Phallussymbol taugt?

Rudolf

ProfXavier 15.04.2009 11:55

Ich hätte ja nach wie vor mal den Vergleich zum Sigma 17-70 abbildungstechnisch an meiner A700. Leider sind unsere lokalen Fotodealer nicht so kulant und lassen mich mit einem neuen Objektiv, an welchem ich gar kein Kaufinteresse habe, keine Testbilder schießen ;)

Hier kommt nicht rein zufällig jemand aus dem Raum um Lübeck herum, der dieses Objektiv besitzt? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.