SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   TIFF : mit 2maligen abspeichern bei LZW-Codierung: Qualität? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6867)

Big_Berny 27.04.2004 22:08

Zitat:

Zitat von andys
Die Frage ist doch nicht, wer es unterstützt, sondern wer es benutzt. Alles andere ist doch uninteressant.

Ist die Frage nicht viel mehr, wer es benützen könnte? Wenn ich ein Bild speichere, soll es wenn möglich von vielen Programmen unterstützt werden und viel mehr sollen es auch andere Leute öffnen können! Ob es viele andere Leute auch selber verwenden ist mir dabei Wurscht!

Big_Berny

andys 27.04.2004 23:23

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Zitat:

Zitat von andys
Die Frage ist doch nicht, wer es unterstützt, sondern wer es benutzt. Alles andere ist doch uninteressant.

Ist die Frage nicht viel mehr, wer es benützen könnte? Wenn ich ein Bild speichere, soll es wenn möglich von vielen Programmen unterstützt werden und viel mehr sollen es auch andere Leute öffnen können! Ob es viele andere Leute auch selber verwenden ist mir dabei Wurscht!

Big_Berny

Es hat hier niemand gesagt, PNG und LZW darf nicht verwendet werden. Die Frage ist doch noch immer offen, warum soll man PNG und LZW verwenden?
Wenn man über ein neues Format nachdenkt, sollte man doch lieber über JPG 2000 nachdenken, es kann verlustfrei, im Verhältnis zu JPG bei gleicher Größe mit geringeren Verlusten, oder bei gleicher Qualität kleiner komprimieren. Was wollen wir da noch mit LZW und PNG?? Aber wer will soll weiter mit diesen Formaten arbeiten. Nieman hindert sie daran. Aber sagt nicht, es sei ein Standard. Das ist es nicht.

Andys

gpo 28.04.2004 00:36

Hi,

einen Tag nicht reingeschaut....und die PNG-Post geht ab:)

Leute Leute...andys hats gesagt....
in der EBV sind das keine Formate, kenne keinen der damit arbeitet...oder Dienstleister der sie annimmt!

was allerdings völlig vergessen wurde,..... PSD komprimiert...verlustfrei!!!

und das kann sehr wohl direkt in Corel und Indessign eingebaut werden....hält bis zuletzt alle Optionen offen und funzt bestens

ich denke es wird länger leben als PNG&Co...ob man das nun gut findet oder nicht!....äääähm, und kann PNG Profile????

danke...fürs zuhören:)
Mfg gpo

gismeth 28.04.2004 09:28

Nochmal zu PNG kontra JPG2000.

Für den Privatanwender und auch Hobbyprogrammierer gibt es da noch die Frage der Lizenzen und evtl. Patente (siehe GIF).

Durch lizenpflichtige Formate werden Grafik-Anwendungen teurer (da die Hersteller Lizenzen an die Formate-Inhaber zahlen müssen)... und manches Programm von einem Hobbyprogrammierer wird deshalb das Licht der Öffentlichkeit niemals erblicken oder halt es wird nur lizensfreie Formate unterstützen.

Insofern machen "freie Formate" meiner Meinung nach schon noch Sinn.

gpo 28.04.2004 11:52

@gismeth....

ja das ist richtig!

und die Diakussion hier ist auch unterdiesem Aspekt zu sehen, denn....

viele hier drucken ihre Bilde nie im leben.....
andere schauen nur die Bilder im Web....
wieder andere experimentieren rum....

oder machen alles gleichzeitig:)

ich habe seit beginn des computings auch alle raffgierig ausprobiert und war bei jedem neuem Tool oder Format begeistert, aber....

die Ernüchterung kommt sehr schnell....wenn du kompatibel sein must!

und nicht wir entscheiden das.....sondern der "Markt" will spezielle Workflows....
wer sich dagegenstellt....muss die Konsequenzen selber "ertragen":)...Informationen gibt es genug im Netz und Trends lassen sich durchaus auch checken.
Mfg gpo

Big_Berny 28.04.2004 15:14

Zitat:

Zitat von gpo
die Ernüchterung kommt sehr schnell....wenn du kompatibel sein must!

Stimmt genau! Aber ist PNG etwa nicht genug kompatibel???

Big_Berny

Big_Berny 28.04.2004 15:17

Zitat:

Zitat von andys
Wenn man über ein neues Format nachdenkt, sollte man doch lieber über JPG 2000 nachdenken, es kann verlustfrei, im Verhältnis zu JPG bei gleicher Größe mit geringeren Verlusten, oder bei gleicher Qualität kleiner komprimieren. Was wollen wir da noch mit LZW und PNG?? Aber wer will soll weiter mit diesen Formaten arbeiten. Nieman hindert sie daran. Aber sagt nicht, es sei ein Standard. Das ist es nicht.

Ist JPG2000 ein Standart? Das wird doch noch viel seltener unterstützt!
Ich versteh nicht ganz wie du Stadart definierst!

Big_Berny

andys 28.04.2004 15:31

Zitat:

Zitat von Big_Berny

Ist JPG2000 ein Standart? Das wird doch noch viel seltener unterstützt!
Ich versteh nicht ganz wie du Stadart definierst!

Big_Berny

Zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich gesagt habe, dass JPG 2000 ein Standard ist. Ich habe nur gesagt, wenn ich über ein neues Format nachdenken würde (ich sehe darin zur Zeit keinen Sinn), dann denke ich über JPG 2000 nach, nicht über PNG, noch weniger über LZW. Wer will kann es zumindest in der gesamten Linie der neuen Adobe Produkte nutzen.

Andys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.