SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brauche die Spezialisten The Palm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68309)

Fritzchen 19.03.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 807116)
Fritz, schick mal das RAW durch. Ich denke es mach keinen Sinn an einem verkleinerten JPG herumzudoktern, das schon etliche Eingriffe gesehen hat. ;)

Nicht so einfach Heute, voll bei der Arbeit für das Geschäft:(

Fritzchen 19.03.2009 22:02

http://files.me.com/bluemel/57wg28

Hier findet Ihr die Datei!

mgr 20.03.2009 11:54

Mehr würd ich nicht machen ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC07700.jpg

LG Martin

PauloG 20.03.2009 12:41

So dürfte es aus dem Flieger ausgesehen haben:



-> Bild in der Galerie (aus Galerie-JPG)

Nach nur die Kurven steiler gestellt.

Fritzchen wollte ja eine schnelle Lösung ;)


Grüsse
Paulo

Freund naturbelassener EBV ;)

Fritzchen 20.03.2009 13:04

Zitat:

Zitat von PauloG (Beitrag 807365)
So dürfte es aus dem Flieger ausgesehen haben:



-> Bild in der Galerie (aus Galerie-JPG)

Nach nur die Kurven steiler gestellt.

Fritzchen wollte ja eine schnelle Lösung ;)


Grüsse
Paulo

Freund naturbelassener EBV ;)

Das ist richtig, ich brauche viel Lösungen, daraus mache ich dann ein Bearbeitung der ganzen Serie:top:

PauloG 20.03.2009 13:47

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 807370)
Das ist richtig, ich brauche viel Lösungen, daraus mache ich dann ein Bearbeitung der ganzen Serie:top:

Also, der Dan sagt, die Methode mit den Kurven steiler stellen, ist genau die richtige Methode für solche Bilder, wo die Farben im Dunst, Nebel absaufen. Solche Bilder sind geradezu prädestiniert dafür, sagt Dan.

Fritzchen 20.03.2009 14:19

Zitat:

Zitat von PauloG (Beitrag 807392)
Also, der Dan sagt, die Methode mit den Kurven steiler stellen, ist genau die richtige Methode für solche Bilder, wo die Farben im Dunst, Nebel absaufen. Solche Bilder sind geradezu prädestiniert dafür, sagt Dan.

Im LAB Modus. eine altbekannte Technik, aber hilft:D

chkorr 20.03.2009 21:04

Mann mann das ist ja echt schwer :)

Bin zwar kein Profi aber:
1. Kurven steiler
2. Klarheit höher
3. Kontrast angehoben
4. Farbalance geändert Cyan und Gelb (Mitteltöne und Lichter)
5. paar Sachen weggestempelt
6. entrauscht
7. mit ES_PRO geschärft

Aber eigentlich gefällt mir die erste bearbeitete Version von Fritz bis jetzt noch am Besten. Sieht am natürlichsten aus. Ausserdem waren alle anderen nicht da...


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Christian

Fritzchen 20.03.2009 23:02

Zitat:

Zitat von chkorr (Beitrag 807631)
Mann mann das ist ja echt schwer :)

Bin zwar kein Profi aber:
1. Kurven steiler
2. Klarheit höher
3. Kontrast angehoben
4. Farbalance geändert Cyan und Gelb (Mitteltöne und Lichter)
5. paar Sachen weggestempelt
6. entrauscht
7. mit ES_PRO geschärft

Aber eigentlich gefällt mir die erste bearbeitete Version von Fritz bis jetzt noch am Besten. Sieht am natürlichsten aus. Ausserdem waren alle anderen nicht da...


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Christian

Ist doch eine gute Arbeit, da hast Du ja richtig dazugelernt:top::top::top:

Wenn ich alle Ergebnisse gesehen habe, werde ich das daraus ein Bearbeitungsablauf erstellen:D:D

Anaxaboras 22.03.2009 00:56

Nachdem ich mir auch die Original-RAW-Datei geholt habe: Das Foto ist eine echte Nuss für die Bildbearbeitung. Es fehlen nicht nur die Kontraste, zudem ist es auch noch gnadenlos unterbelichtet (warum stand die Kamera nur auf - 1 EV :roll:).

Ich habe mich jetzt mal in Lightroom über das Bild hergemacht. Fritz hat ja ca. 60 dieser Problemfotos. Und die alle in Photoshop zu optimieren, ist eine Höllenarbeit. (Ich halte nichts davon, da Aktionen drüberlaufen zu lassen, da bleiben individuelle Eingriffe je Bild auf der Strecke.)

Lightroom (und Bridge) bieten ja die Möglichkeit, zunächst einmal eine Einstellung auf alle Bilder anzuwenden. Anschließend sind dann individuelle Korrekturen für jedes Bild kein Problem.

Lange Rede, kurzer Sinn - hier mein Ergebnis:


-> Bild in der Galerie

Zugegeben, auch das ist suboptimal. Das Liften der Belichtung fördert in den dunklen Partien kräftiges Rauschen zutage. Da muss anschließen noch ein Spezialist dran (ich würde NeatImage nehmen). Aber vielleicht sind ja die anderen Bilder nicht gar so schlimm :zuck:?

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.