![]() |
Zitat:
Da hat alberich doch schon die Links im 1. Beitrag gebracht. Oder habe ich Dich missverstanden? Zitat:
|
Zitat:
- Weil es dann sicher immer noch Leute gibt, die durch diese Einstellungen ihren AF soweit "verfriemeln", daß der Service wieder genauso viel zu tun hat wie zuvor. Wenn es ein Feature ist, muß es nämlich auch funktionieren und wird von der Gewährleistung umfasst. Davon abgesehen würde ich mir Posting von dem Spanier noch mal vornehmen. Zugriff auf die Korrekturfunktion in v5 erhält man ja offenbar nur mit Serviceticket. |
Zitat:
aidualk |
Zitat:
Aber, da kann man mal sehen, wie gut die Suchfunktionen sind. Ich habe auf den Seiten vorher nach dem Begriff Firmware gesucht und nur einen Eintrag auf dyxum zu Firmware 4.5 gefunden. Im Beitrag auf dyxum hat auch keiner den Begriff benutzt :roll: Ich für meinen Teil glaube und beachte es erst weiter, wenn hier im Forum eine News der Mods bezüglich FW. V5 Download steht. :lol: |
Na endlich!
Hats doch was genützt! |
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen:
HOFFENTLICH werden die Minoltalinsen auch mit einbezogen, WENN es kein gerücht sein sollte :P Außerdem gab es doch noch ein paar Punkte, die ebenfalls für eine weitere Firmware gewünscht waren... Mir fällt da z.B. ein, dass das Display - trotz Auge am Eye-Start-Sensor - ANspringt, wenn man ISO, EV-Korrektur etc. anwählt und ändern will. Immer diese Gerüchte... :top::flop::top::flop::top: . . . |
Zitat:
Zum anderen war es bisher für die Kamerahersteller wohl günstiger, die "Deutungshoheit" in der Hand zu haben - wenn die Kameras eingeschickt werden, sieht man selbst, wo die Probleme liegen, kann dies wieder in die Entwicklung rückmelden, man hat gleichzeitig noch andere Servicemöglichkeiten um die Kamera lebensfähig zu halten, was wiederum dem Image dient, etc. Dass jetzt der Fehler in einen Vorteil umgemünzt wird (und die Arbeit auf den Kunden abgewälzt wird), hat wohl vorwiegend finanzielle Interessen, um die Kosten im Servicebereich zu reduzieren. Die haben vorher, wo man nicht unbedingt drauf angewiesen war, scharf zu kalkulieren, keine so übermäßig große Rolle gespielt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das wäre ein derartiges Hammerfeature daß ich es für eher unwahrscheinlich halte, daß das an einer so breit verteilten Kamera einfach so freigegeben wird. Das klingt einfach marketingtechnisch verquer und die wahrscheinlich technisch völlig unnötige Limitierung auf Sonyobjektive (an der A900 gibt es diese Limitierung ja wohl nicht) geht genau in diese Richtung: Das Feature nützt nicht viel, wenn es auf einen Hersteller limitiert wird, weil es genau nur diesen Hersteller vor allzuvielen Remittenden (Body oder Glas) bewahrt. Vielleicht ist ja auch alles nur ein Riesen Hoax und unser iberischer Freund hält such bereits seit 6 Tagen den Bauch vor Lachen... :lol: |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |