SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66401)

Fritzchen 12.02.2009 19:08

Also die 900er macht etwa 300 Bilder mit einem Akku, das müßte für die Pampas reichen, mit dem Handgriff das Doppelte:D

alpine-helmut 12.02.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 787989)
In der Pampa kriegst du vielleicht auch keine Standardakkus (und wenn nützt nichts da sie eh nicht geladen sind). Mit den zwei Akkus im Handgriff bist du schon gut versorgt. Wenn du dann noch einen (oder zwei) Ersatzakkus hast, brauchst du dir über ein fehlendes Batteriefach keine Gedanken mehr zu machen. Ich denke, so meinte es Helmut.

Gruß Klaus

Danke, Klaus, für diese Hilfestellung -- aber ich muss zugeben, dass ich eigentlich schon gedacht hatte, dass da der Sparsamkeitsgedanke maßgeblich gewesen wäre ...

An die Pampa-Variante hatte ich nicht gedacht ...

Jetzt kehren wir aber wieder BTT und freuen uns zusammen mit dem TE (Themenersteller) über seine schöne neue Kamera.

Wenn ich seine Freude so mitbekomme, komm ich glatt auch noch ins Grübeln ...

Immerhin: Vor einem Jahr hatte ich auch noch behauptet, dass mir die 700er eine Nummer zu groß wäre ... und im Oktober hatte ich sie schon. Vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja ...

About Schmidt 12.02.2009 19:24

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 787995)

Immerhin: Vor einem Jahr hatte ich auch noch behauptet, dass mir die 700er eine Nummer zu groß wäre ... und im Oktober hatte ich sie schon. Vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja ...

Wieso? Macht dir deine A700 keine Freude mehr? Ich bin von der Kamera immer noch begeistert. Eindeutig ist eine Investition in hochwertige Objektive eine Aufwertung der Kamera und einen Invesition in die Zukunft.
Seit ich das 24-70 habe, fotografiere ich mit der A700 wieder doppelt so gern, weil die Ergebnisse einfach bestechend sind.

Das heisst nun nicht, dass ich gegen die A900 schreibe. Aber mir macht meine A700 einfach noch so viel Spaß, dass ich momentan für mich keinen Grund zum wechseln sehe. Einzig die Möglichkeit, einen Bildausschnitt besser nutzen zu können reizt mich schon ;)


Gruß Wolfgang

Klaus Hossner 12.02.2009 19:29

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 788001)
Einzig die Möglichkeit, einen Bildausschnitt besser nutzen zu können reizt mich schon ;)


Gruß Wolfgang

Genau. Und hier sind die Möglichkeiten hervorragend.:top:

Gruß Klaus

Roland Hank 12.02.2009 20:06

Ich kann den Threadstarter für seine Entscheidung nur beglückwünschen. Du wirst damit noch viel Freude haben. Die besten Voraussetzungen für schöne Fotos hast du jetzt, nämlich den Spaß mit der neuen Kamera zu hantieren.
Wenn Speicherplatz keine Rolle spielt würde ich auf jeden Fall ein RAW-File mitlaufen lassen, dann kannst du dich ganz entspannt nebenbei der RAW-Entwicklung widmen und die Möglichkeiten die sich hier noch auftun erforschen.

Gruß Roland

ulibass 12.02.2009 22:36

Gratuliere zur A900.
Ich habe vor 1 Monat auch zugeschlagen und muss gestehen, dass ich äusserst begeistert bin.
Mit den vieldiskutierten Nachteilen der A900 hab ich mich bereits vor dem Kauf abgefunden (Danke an die "Kritiker") und konnte mich so vom ersten Augenblick an richtig an der Kamera und deren unbestreitbaren Vorteilen freuen.
Jungens: zieht mal ein paar Tage mit einer 24MP FF-Kamera um die Blöcke und ihr werdet sie nie mehr missen wollen. Da gibt es einfach zu viele objektive Vorteile.
Und das Subjektive: diese Haptik, der Spiegelschlag...und so schön ist sie:lol:

Aber zur Verteidigung der Kritiker: wo sonst, wenn nicht hier im Forum....

Mikosch 13.02.2009 14:40

Huhu!

Apropos Haptik: Kann es sein, dass die Wulst zum Umfassen der Kamera ein wenig kürzer oder weniger dick ist als bei der der A700 und es somit für lange Finger etwas unhandlich wird?

Ich habe die A900 im SonyShop befummelt und die A700 auf der Schulter zu hängen gehabt und war etwas enttäuscht das die A900 nicht ganz so gut zu umfassen ist.

Kann da jemand etwas zu sagen?
Vielleicht rede ich mir das aber auch nur ein, weil ich die Investition NOCH scheue :D

Grüße
Mikosch

aidualk 13.02.2009 14:44

ganz genauso ist es! Hab am Anfang sogar auch mal nachgemessen, es sind einige mm, aber das genaue Maß hab ich grad nicht im Kopf. Auch wenn die Fingerspitzen extra eine kleine Vertiefung bekommen haben, liegt die 700 einen Tick besser in der Hand und "baumelt" dort auch etwas sicherer (mit ums Handgelenk geschlungenem Gurt). Und die D7D selig hatte noch ein ganz kleines Stückchen besser in der Hand gelegen.

aidualk

Mikosch 13.02.2009 14:55

Hey, DANKE für die schnelle Bestätigung meines Gefühls.
Das finde ich schon ein wenig schade irgendwie. Gerade das sichere Um- oder Anfass-Gefühl hat mich damals auch zur Dynax 7D und dann zur A700 getrieben.

Das jetzt ausgerechnet das Flag-Ship-Modell nicht mehr so perfekt in MEINE Hand passt ist für MICH etwas ärgerlich. Anderen Menschen liegt die Kamera vermutlich sogar besser in der Hand als die A700?!

Hm, das nächste mal werde ich mal fragen ob sie mal einen Vertikalgriff drunter schrauben können. Vielleicht ist es dann besser für mich.

Mikosch

T.Hein 13.02.2009 15:21

Das ist für mich, nach dem fehlenden Blitz, der größte Nachteil der 900 gegenüber der
7D. Sind etwa 5mm die der Body dicker ist, der Griffwulst ist etwa gleich. Aber egal warum, für große Hände ist es etwas lästig.
Der Vertikalgriff bringt natürlich einen besseren Griff, verhindert aber nicht, dass die Fingerspitzen auf das Gehäuse kommen.
Da hilft nur, immer schön die Nägel schneiden.

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.