SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neues 35/1.8 DX für Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66281)

eggett 10.02.2009 13:39

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 786731)
Du scheinst wohl nicht zu verstehen dass das Objektiv wohl eher als 50/1.8 ersatz an APS-C dienen soll!

Und was nützt das den Leuten, die gerne ein AF-S 35 1.4 gehabt hätten? Nach Verlautbarung von Nikon ist das 1.8 eher für die motorlosen Einsteigerkameras gedacht.

TommyK 10.02.2009 14:13

Und was würde ein AF-S 35/1.4 für 1000€ jemandem nutzen der ein kleines Budget und damit eine kleine Nikon hat?

Es sind weit aus mehr kleine Bodies unterwegs als A900, D2x, D3X und 5Ds. Die Masse macht den größten Umsatz und hat eben nicht das große Geld. Wenn das Objektiv ne Gute Leistung bringt dann ist ein 1.4er fast überflüssig da man diese fast immer abblenden muss um anständige Schärfe und Kontrast zu bekommen.

Und wenn man unbedingt 1.4 an Nikon haben will gibts immer noch das 30er von Sigma (auch wenns schlecht sein soll).
Man muss sich nur mal die endlosen Diskussionen die diversen Minolta 50er durchlesen.

Sony hat ein 35/1.4G. Wenn da jetzt ein so großer Bedarf für währe, wieso hat's dann nur ein soo kleiner Anteil der Benutzer hier?

rainerte 10.02.2009 14:23

Eben weil es für eine Standardoptik an den APS-C Modellen viel, viel zu teuer ist. Es gäbe ja noch die Minolta AF Optiken 2/28 und 2/35 - aber die sind für die gebotene Lichtstärke und den Stangenantrieb mit ca. 350 und mehr Euronen auch nicht gerade günstig. Vor allem sind sie verdammt rar. Vielleicht werden ja mal die Tamron-Entwickler außerhalb des Brennweitenfaktor-Wahns kreativ ...

konzertpix.de 10.02.2009 14:28

Bis vor ein paar Monaten wäre auch ich ein Kandidat für ein feines 35er gewesen, doch dann kam die A900 ins Haus. Und damit war mein 50er wieder im Spiel ;)

Ich gebe aber zu, daß ich damals lieber gleich als nachher ein 35er besessen hätte, nur leider gab es dieses nie, wenn ich danach auf die Suche ging :cry:. Es ist wirklich verdammt selten und ein neues Sony mit 1,4er wäre auch heute noch erste Sahne, ist mir aber im Moment einfach zu teuer.

LG, Rainer

miki 10.02.2009 16:14

Die MTF Kurven sehen sehr sehr gut aus. Demnach ist das neue 35er schon bei Offenblende sehr kontrastreich. Die Kurven lassen auf eine sehr viel bessere Offenblendenleistung schliessen als beim neuen 50 AF-S.

rmaa-ismng 10.02.2009 16:15

Laß uns mal den Hopp verpflichten hier!


Dann machen wir ein System mit der Qualität von Zeiss, der Vielfalt von Canon und den Kameras von Nikon.... :)

das wärs... :top:

DieterFFM 10.02.2009 16:24

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 786792)
...
Dann machen wir ein System mit der Qualität von Zeiss, der Vielfalt von Canon und den Kameras von Nikon.... :) ...

Aber hoffentlich nicht den Preisen von Sony.... :roll: ;)

Dimagier_Horst 10.02.2009 17:50

Nachdem die ersten Interviews raus sind ist jetzt klar wo der Zug hinfährt: D40/60/90 machen 80% des DSLR-Umsatzes aus. Davon sollen 5% das 35er holen, dann freut sich Nikon. Ich freue mich dann auch, weil Nikon Geld verdient und noch ein bisschen länger lebt :top: .

Das 2/35 ist an FX nicht der Brüller, ich konnte da ohne jedes Problem einem Kauf widerstehen...schaumerma was so im 1.4/80er-Bereich kommt ;)

DieterFFM 10.02.2009 18:21

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 786854)
... ist jetzt klar wo der Zug hinfährt: D40/60/90 machen 80% des DSLR-Umsatzes aus. Davon sollen 5% das 35er holen, dann freut sich Nikon. ...

Och menno, dann darf ich gar keins kaufen... :roll: :lol: :cool:

Dimagier_Horst 11.02.2009 09:59

Doch, wenn Du Dir eine D40/60/90 kaufst.Alle anderen Kameras verlieren sofort die Lizenz zum knipsen...:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.