SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta Erbschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65247)

Terz 16.03.2010 08:31

Moin Thomas,

Zitat:

Zitat von komiko31 (Beitrag 988415)
mal sehen, was Du sagst, wenn der Nachfolger der A700 kommt... Auch da werden Deine alten Linsen eine mehr als gute Figur machen...

wie ich schon schrieb. Es steht außer Frage. Die Sony Serie ab a700 sind für mich gute Werkzeuge. Ich kann mit allem fotografieren was man mir in die Hand drückt. Es sind für mich Werkzeuge, deren Händling nur wenig voneinander abweicht.

Ein Nachfolger der a700 juckt mich - mit Verlaub - recht wenig. Die einzige Wahl kann, bei den vorhandenen Objektiven, nur in Richtung KB Format gehen. Hier bietet mir Sony die a850/a900 an. Auch schöne Geräte - da bestehen keine Zweifel.

Es scheint aber in der Natur des Menschen zu liegen, dass er das was er zuerst verinnerlicht hat - in diesem Falle das Bedienkonzept der Nikon Serie ab D70 - nur schlecht ablegen kann. Egal was man später in die Hand nimmt. Man wird immer irgendwo sagen: "Mensch, dieses oder jenes war dort besser gelöst." Das ist einfach so.

Mit meiner anstehenden Entscheidung muss ich zwischen dem beschrieben Bauchgefühl und den wirklich guten Objektiven (FB) abwägen.

Um hier wirklich eine zufriedenstellenden Entscheidung treffen zu können, werde ich eine Zeit lang beide System verwenden. Wir werden sehen was bei herum kommt. Alles ist offen, alles ist möglich. Die Entscheidung werde ich Euch nicht vorenthalten :D

Viele Grüße
Terz

Terz 17.03.2010 21:13

Hallo Fotogemeinde,

meine Entscheidung ist schneller gefallen als ich es Anfangs gedacht hätte. Vor ein paar Tagen erhielt ich meine Nikon Ausrüstung zurück. Ich bin dann auch gleich los und habe Bilder gemacht. Das Händling mit der Nikon D200 war, wie gewohnt, sehr vertraut. Die Kamera vermittelt ein gutes Gefühl. Jetzt das Aber...

Aber die Objektive sind nicht zu vergleichen mit denen, die ich hier von Minolta liegen habe. Was das angeht, bin ich durch diese Scherben inzwischen recht verwöhnt. Auch läge der Verkaufswert - wenn auch aktuell recht hoch - weit unter dem was ich für die Nikon investieren müsste. Alleine finanziell ist ein Wechsel zu Nikon Blödsinn.

Da ich in Zukunft eh vor hatte auf KB Format zu wechseln, ist die einzig richtige Entscheidung den Minolta Objektivpark zu behalten. Dann passt auch das 28-105mm (welches ausgesprochen gute Bilder liefert) am kurzen Ende wieder richtig. Und auch die FB können ihre Stärken richtig ausspielen.

Wer also Interesse an einer Nikon D200 nebst 18-200 VR, MC-36, SB600, diversen Kleinkram und OVP hat, kann sich via PN an mich wenden. Weitere Infos auf Anfrage.

Grüße
Terz

komiko31 17.03.2010 21:30

Hallo Terz, ich gratuliere und wünsche viel Spass mit der künftigen Vollformat, an der Deien alten Scherben zur Höchstform auflaufen werden...

Gruß
Thomas

Karsten in Altona 18.03.2010 00:46

Zitat:

Zitat von Terz (Beitrag 989246)
Da ich in Zukunft eh vor hatte auf KB Format zu wechseln, ist die einzig richtige Entscheidung den Minolta Objektivpark zu behalten. Dann passt auch das 28-105mm (welches ausgesprochen gute Bilder liefert) am kurzen Ende wieder richtig. Und auch die FB können ihre Stärken richtig ausspielen.

Die Frage ist, ob das 28-105er auch am vollen Bildkreis Dir noch gut genug ist. Der Rand ist ja häufig die Schwachstelle von Objektiven, die bei Crop-Betrieb gut (genug) sein können, aber dann an VF ggf. nicht mehr so pralle sind. Auch sollte man nicht unterschätzen, dann Sony VFs satte 24MP haben. Das fordert die Objektive. Dafür vielleicht nochmal die Objektiv-DB durchwühlen, oder nochmal separat fragen.
Zitat:

Wer also Interesse an einer Nikon D200 nebst 18-200 VR, MC-36, SB600, diversen Kleinkram und OVP hat, kann sich via PN an mich wenden. Weitere Infos auf Anfrage.
Was möchstest Du denn noch für die D200 (nur Body) haben? So unter Sonyfreunden... ;)

Terz 18.03.2010 08:38

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 989367)
Auch sollte man nicht unterschätzen, dann Sony VFs satte 24MP haben. Das fordert die Objektive. Dafür vielleicht nochmal die Objektiv-DB durchwühlen, oder nochmal separat fragen.

Ich hatte mir bereits die Mühe gemacht und bin in das Fotofachgeschäft meines Vertrauens gegangen. Dort habe ich mit allen Minolta Objektiven Testaufnahmen an einer a850 gemacht. Die Qualität der FB stehen außer Frage. Bei den 28-105 war ich echt überrascht. Auch am kurzen Ende schickt es sich gut an und auch das 100-300 machte eine gute Figur - wie schon an der a700. Bei dem 80-200 ist aber Hopfen und Malz verloren. Die Scherbe werde ich an einen Schüler in der Nachbarschaft verschenken, der sich im Einstieg befindet und daran sicher noch Freude haben wird.

Aber ganz ehrlich. Ich arbeite inzwischen einfach lieber mit FB. Insofern werden die Zooms im laufe der Zeit nach und nach eine untergeordnete Rolle spielen ;)


Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 989367)
Was möchstest Du denn noch für die D200 (nur Body) haben? So unter Sonyfreunden... ;)

Du bekommst eine PN. Alles andere wäre in diesem Board OT :)

Grüße
Terz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.