SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma "EX 70- 200 mm / 2,8 II APO DG Macro" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65045)

Ditmar 19.01.2009 12:14

Zitat:

Zitat von likeit (Beitrag 773624)
… also immer OBJEKTIV bleiben!


Ich kenne da jemanden aus dem Forum, der hat sich beide genau angesehen, und ist dann auch beim Tamron gelandet, weil das Sigma nicht korrekt fokussierte.
Das Sigma mag etwas schneller sein, aber das Tamron was ich beim letzten Stammtisch in Händen hielt, machte mehr als einen Guten Eindruck, und flott unterwegs war es auch.
Besitze ja selber noch ein Sigma 2.8/24-70 EX DG, und bin damit mehr als zufrieden, jedenfalls z. Z. noch.

Und das hat dann auch nichts mit schlecht machen zu tun, sondern sind eben die Erfahrungen die dieser oder jener gemacht haben, mit den entsprechenden Objektive.
Schlimm wird es für mich nur, wenn alles nur vom hören/sagen weiter erzählt wird, ohne selbst ein/das Objektiv in der Hand gehabt zu haben.

real-stubi 19.01.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 773841)
...
Besitze ja selber noch ein Sigma 2.8/24-70 EX DG, und bin damit mehr als zufrieden, jedenfalls z. Z. noch...

Du hast dir aber ne eleante Brücke in Richtung CZ gebaut ;)

MfG
Stubi

olaf242 19.01.2009 12:19

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 773841)
Ich kenne da jemanden aus dem Forum, der hat sich beide genau angesehen, und ist dann auch beim Tamron gelandet, weil das Sigma nicht korrekt fokussierte.
Das Sigma mag etwas schneller sein, aber das Tamron was ich beim letzten Stammtisch in Händen hielt, machte mehr als einen Guten Eindruck, und flott unterwegs war es auch.
Besitze ja selber noch ein Sigma 2.8/24-70 EX DG, und bin damit mehr als zufrieden, jedenfalls z. Z. noch.

Und das hat dann auch nichts mit schlecht machen zu tun, sondern sind eben die Erfahrungen die dieser oder jener gemacht haben, mit den entsprechenden Objektive.
Schlimm wird es für mich nur, wenn alles nur vom hören/sagen weiter erzählt wird, ohne selbst ein/das Objektiv in der Hand gehabt zu haben.

das ist richtig...Sigma macht GENERELL kein schlechten Objektive, mein Lieblingsobjektiv ist z.B. das Sigma 20mm 1.8 - auch die unteren Brennweiten wie das 24/28-70 2.8 oder das 18-50 2.8 sind gute Objektive. ABER - fast alle Tele-Objektive sind problematisch bei Sigma - und das ist nicht von Hörensagen, sondern weil ich alle schon hatte (u.a. 3 x das Sigma 80-400 OS, das 120-400 OS, das 100-300 und natürlich die 70-200er Serien - von non-DG bis DG II)...deswegen weiß ich auch, wovon ich rede. Und Sigma und Tele ist (bei mir zumindest) nicht die erste Wahl.

Ditmar 19.01.2009 12:24

@olaf,
verstehen muß ich das ja nicht, aber z. B. das 4/100-300 EX, ist immer noch eine Super Linse, und das werden Dir hier bestimmt auch sehr viele bestätigen.
Ich habe das Teil 2,5 Jahre genutzt, und es waren immer Gute bis sehr Gute Ergebnisse die dabei rauskamen, auch bei Offenblende.;)
Warum habe ich es nicht mehr?
Einfach nur weil es nicht vernünftig in meine Fototasche (angeflanscht an der Kamera) mehr passt, und ich mir das SAL70200 zulegen werde.

olaf242 19.01.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 773852)
@olaf,
verstehen muß ich das ja nicht, aber z. B. das 4/100-300 EX, ist immer noch eine Super Linse, und das werden Dir hier bestimmt auch sehr viele bestätigen.
Ich habe das Teil 2,5 Jahre genutzt, und es waren immer Gute bis sehr Gute Ergebnisse die dabei rauskamen, auch bei Offenblende.;)
Warum habe ich es nicht mehr?
Einfach nur weil es nicht vernünftig in meine Fototasche (angeflanscht an der Kamera) mehr passt, und ich mir das SAL70200 zulegen werde.

ja, das 100-300er ist eine gute Linse...ich hatte es an Canon - aber leider auch hier das alte Problem von Fehlfokus (je nach Einsatz) - bei Blende F4 ist dieser nicht so gut zu erkennen wie bei Blende f2.8. Hierzu muß man wissen, WARUM Sigma Probleme mit dem Fokus hat und wo der Unterschied liegt zwischen einem Original Hersteller Objektiv und einem Objektiv von Sigma. Frag einfach hierzu mal einen Sigma-Techniker ;)

Ich hatte auch lange mit Sigma und deren Techniker damals gesprochen und auch die Problematik erörtert. Die regen sich teilweise extrem über die User auf, die anhand von Fokuscharts (Traumflieger und Co) ihre fehlfokussierten Testbilder einschicken (die auf Grund von falschen Testumgebungen auch zu "falschen" Testbildern führten - Sony selbst hat das Problem ja auch schon erörtert) mit der Bitte um Justage etc. - das gab es damals in der analogen Zeit so gut wie nie (weil auch der direkte Vergleich und Test nicht möglich war).

Das 100-300er an der Sony kenn ich nicht (nur die Canon Version) - wäre für mein Anwendungsbereich auch eh zu "langsam", wo selbst F2.8 schon grenzwertig ist.

Nachtrag: das Fehlfokus Problem tritt i.d.R./häufig bei Sigma Objektiven mit HSM auf - deswegen sind alle stangenbetriebenen Objektive auch nicht so sehr von dieser Eigenart betroffen - das spricht also für das 100/300er für Sony, weniger für das Canon (was ich selber erfahren durfte). So gesehen erhält man mit HSM einen Vorteil (leiser Autofokus, manchmal vielleicht schneller als Stangenantrieb - hängt auch von der Kamera ab) - aber die Gefahr auf Fehlfokus ist nicht zu unterschätzen. Wer es nicht glauben mag, der sollte mal bei HSM auf "kontinuierlichen Fokus" stellen und schauen, ob das Objektiv "ruhig" bleibt :shock:

jrunge 19.01.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 773852)
@olaf,
verstehen muß ich das ja nicht, aber z. B. das 4/100-300 EX, ist immer noch eine Super Linse, und das werden Dir hier bestimmt auch sehr viele bestätigen.
Ich habe das Teil 2,5 Jahre genutzt, und es waren immer Gute bis sehr Gute Ergebnisse die dabei rauskamen, auch bei Offenblende.;)

Zum Sigma 4/100-300 EX für das A-Bajonett gibt's hier im Forum wohl kaum negative Beiträge, also auch von mir totale Zustimmung. :top:
Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 773852)
Warum habe ich es nicht mehr?
Einfach nur weil es nicht vernünftig in meine Fototasche (angeflanscht an der Kamera) mehr passt, und ich mir das SAL70200 zulegen werde.

Wäre da die neue (größere) Fototasche nicht preiswerter? :lol:

Ditmar 19.01.2009 16:44

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 773972)
Wäre da die neue (größere) Fototasche nicht preiswerter? :lol:

Sicher, nur habe ich nach langem ausprobieren und diversen Fehlkäufen die für mich perfekte Tasche gefunden.;)

Nightmare 19.01.2009 19:54

ich habe seit gut 1 Woche das 70-200er und bin sehr zufrieden. Im besten finde ich natürlich den HSM, an meinem Exemplar meist schnell und Präzise, Wunder darf man von dem Teil aber auch nicht erwarten, aber es sind Bilder möglich, die z.B. mit einem SAL75300 ohne Stativ nicht möglich wären.

baganzs 19.01.2009 20:46

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 773731)
@baganzs: man kann schwer bei dir die lichtsituation einschätzen und das beispielbild ist mehr als schlecht, weil keine feine strukturen vorhanden sind (zumal es eine "alte" 6mpix kamera ist - da konntest du auch weniger gute objektive verwenden). versuch mal mit 200mm und offenblende tiere oder menschen (vor allem haare) aufzunehmen :D

Hi, klar das Bild war nicht toll.
Das hier ist vielleicht besser, bin leider nicht der Fuchs beim verkleinern für die Galerie.
1/60; 2,8 Freihand allerdings bei 90mm. Für mich reicht die Schärfe, ich brauche im echten leben allerdings auch schon eine Lesebrille :)


-> Bild in der Galerie

Das Thema mehr Megapixel kann ich natürlich erst beurteilen, wenn ich mal eine "Neue" habe.

sven

likeit 19.01.2009 21:25

Hallo Ihr Lieben,

na heute ist mir was aufgefallen, da geht mein Sigma erst mal weider zurück,
und zwar hab ich Lackblasen, und Absplitterungen,
wo gibts denn sowas?
und wie entsteht sowas?

Der Herr bei Amazon meinte das Sigma hat er nimma lagernd, aber er kann mir vieleicht das Tamron schicken, hehe

sogar die hat das welches denn nun Fieber angesteckt,

sowahr sei sehen das ich es nicht kaputt gemacht habe, das ich nicht lache, meine Obis hüte ich wie rohe Eier,

kann ich mir dann aussuchen welches ich will,

nun steh ich auch wieder vor der gleichen Frage,

hehe

die Karten werden neu gemischt,
ich hätte nicht gedacht das ich selbst nochmal ins grübeln komme,

schauen wir mal,

Liebe Grüße Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.