SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   System-Frust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64590)

wwjdo? 09.01.2009 20:28

Die erfreulich sachliche Diskussion ist ja fast schon durch...;)

Nur noch 2 Aspekte:

- leider schon vile zu oft habe ich Bilder von Leuten gesehen, die nahezu Unmengen von Geld in ihre Ausrüstung investiert haben. Den Bildern sah man das keinefalls an und ich war regelrecht erschrocken, als ich erfahren habe, was da für teilweise bescheidene Bildqualität bezahlt wurde! :shock:

- wenn man auf bestimmte Funktionsweisen angewiesen ist, weil man mit der Fotografie möglicherweise sein Geld verdient, braucht man ein bestimmtes Equipment, das speziell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist.
Professionelle Sportfotografen kommen wohl nicht um N oder C herum. Im langen und ganz hochwertigen Telebereich ist das nach wie vor erste Wahl, wenn man damt sein Geld verdienen muss. Alles andere wie Studio, Landschaft und Porträt kann man neben Otto-Normal-Hobbyknipserei bzw. -fotografie (Makro, Natur, Sport, etc.) gut mit anderen Systemen abdecken. :top:

likeit 09.01.2009 20:31

ich geh mich schämen, aber es war einfach so verlockend,

ehrlich hat mri aber garned so gut gefallen, da weiss man was man daheim hat, hehe

wie heisst das kosten darf man gegessen wird aber daheim:cool:

Wild! 09.01.2009 20:38

Ich hatte die A100 (ja, ich hab Sie verkauft, das große "S" in Sie ist Absicht...) und habe jetzt noch die A700.

Also in etwa die gleiche Situation.

Aber...(auch wenn ich im Moment Nikon immer noch als die bessere Lustquelle ansehe)...ich bin zufrieden. Nicht zähneknirschend, sondern wirklich.
Liegt auch daran, dass ich in den letzten Wochen heftig neues (hochwertigeres) Glas angeschaft habe. Das macht eine Menge aus. Am Anfang habe ich in der Regel eher mehr als teurer eingekauft, was Linsen anging. Von jeder Brennweite mindestens zwei Varianten, manchmal auch drei oder vier.

Es hängt auch immer noch davon ab, wie man fotografiert. Ein guter Freund, der komplett mit Nikons ausgerüstet ist, beneidet mich um mein Ergebnisse, obwohl ich seine Kameras (D300 und D700) eigentlich als die besseren ansehe. Ist eben nicht nur die Technik, der Blick macht auch was aus....

Obwohl die A700 eher ein Verlegenheitskauf war, weil mir die A900 nicht zusagt, bin ich mittlerweile an dem Punkt, dass ich erst einmal dabei bleibe....Sie ( A700 mit großem "S" ;-) ) gefällt mir.

Aber, wie gesagt, das hängt auch sehr stark mit den lichtstarken Objektiven zusammen, die ich jetzt nutze. Der Unterschied ist wirklich eklatant, man bemerkt Ihn erst, wenn man tatsächlich mit teureren Linsen Arbeitet. Speziell im Zoom-Bereich.

Grins...ok, die A700 ist für mich immer noch ein Rauschkanister (auch mit FW 4.0), aber auch damit kann man gut umgehen....wenn das Glas entsprechend lichtstark und trotzdem scharf ist.

Nein, ich bleibe erst einmal bei Sony, man muss sich nur den "Geiz ist geil"- Gedanken rigoros abgewöhnen und ein bis zweitausend Teuronen in wirklich vernünftiges Glas investieren, dann ist der AF schnell und trifft auch, wenn das Licht mal nicht so optimal ist. Billiger ist das bei anderen Marken auch nicht. Darüber muss man sich einfach mal klar sein, das Gehäuse ist nur der Anfang.

Ich habe lange die preiswerte alten Minolta-, Sigma- und Tamron-Gläser aus der Bucht bevorzugt und mich daran erfreut, nur ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Da gibt es eben noch wesentlich besseres....definitiv. Ich für meinen Teil freue mich wie ein Schneekönig auf das kommende Jahr, wenn ich die neuen Gläser mal richtig ausreizen kann. Mit der A700.
Und gerade in diesem Gehäuse sehe ich genügend Potenzial, um meinen Ansprüchen zu genügen....ich muss es nur nutzen.

Liebe Grüße

Roland

Reisefoto 09.01.2009 20:46

Man darf sich von den Forumsdikussionen nicht verrückt machen lassen. alle gegenwärtigen DSLRs sind auf hohem Nieveau und es geht meist nur um Nuancen. Da mich der Nachführ-AF der A700 aber schon öfters geärgert hat, habe ich mehr als einmal daran gedacht, eventuell das System zu wechseln. Wie die Überlegungen ausgegangen sind, habe ich an anderer Stelle im Forum geschrieben:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 739672)
...Ich habe mich mal umgeschaut, was die beiden anderen Marken im Segment der gehobenen Mittelklasse an für mich interessanten Objektiven zu bieten haben:

Alternative zum Sony CZ 3,5-4,5/16-80 (ca. 650 Euro): Bei Canon nichts, was diesen Brennweitenbereich mit solcher Qualität bietet. Bei Nikon das 3,5-5,6/16-85. Das ist zwar billiger als das Zeiss, aber über einen weiten Bereich 2/3 Blende lichtschwächer. Nein danke, ich finde f4,5 beim Zeiss schon reichlich.

Alternative zum Minolta 2,8/200 APO (wird für ca. 800 Euro gehandelt): Stabilisiert bei Canon nicht vorhanden (nur das 2,0/200 für 4600 Euro!) unstabilisiert ja (ist aber damit keine echte Alternative). Bei Nikon gibt es ebenfalls ein 2,0 stabilisiert, was natürlich ähnlich teuer wie das von Canon ist. Nicht meine Preisklasse.

Alternative zum neuen 4,0-5,6/70-400G (Straßenpreis voraussichtlich 1300 Euro): Sowohl bei Canon als auch bei Nikon für 1200 Euro erhältlich. Ob sie qualitativ mithalten können, läßt sich noch nicht beurteilen.

Alternative zum Minolta 4,5/400 (wird für ca. 1800-2000 Euro gehandelt): Bei Canon entweder unstabilisiert und nur f5,6, oder f4,0 stabilisiert für schlappe 5200 Euro. Bei Nikon nicht vorhanden, nur als unstabilisierte Variante mit f2,8 für schlanke 8000 Euro.

Glück gehabt. Fast alles, was mir wichtig ist, gibt es bei Canon und Nikon nicht oder nur zu Preisen, die nicht in mein Budget für das Fotohobby passen (aber z.B. aufgrund höherer Lichtstärke durchaus gerechtfertigt sein können). Jetzt muß ich nur noch warten, bis Sony auch den Dreh mit dem Nachführ-AF bekommt. Da ich auch andere Motive als auf mich zurasende Objekte fotografiere, werde ich das überstehen.

Zugegeben, auch danach habe ich unkeusche Gedanken gehabt, aber in der Ruhe liegt die Kraft! Sony hat den AF bereits deutlich verbessert und ich bin sicher, daß das auch weiterhin geschieht. Also genieße ich die vielen Vorzüge unseres Systems und denke nicht daran, was die anderen Systeme vielleicht etwas besser können.

Riot23 09.01.2009 20:52

wow, also ich muss mal so am Rande nur erwähnen, dass ich echt beeindruckt bin, dass dieser Thread es geschafft hat, über die ganzen vier Seiten lang obkejtiv bzw. produktiv zu bleiben.
Und das bei dem eigentlichen Tot-Thema Nr. 1 - den Vergleichen (ist genauso wie die berühmte XBOX360/PS3/Wii-Diskussion^^)

Das spricht doch eindeutig für diese Community hier, finde ich! :top:


und nun zum eigentlichen Thema:
Kann mich eigentlich allen nur anschliessen, jedes System hat so seine Vor- und Nachteile und sehr viel wichtiger als die Technik ist ersteinmal der Fotograf!
Ein Kumpel von mir läuft auch nur mit teuersten Systemen rum, wo allein das Objektiv schon ungefähr soviel wert ist wie mein Auto...
Seinen Bildern sieht man das aber jetzt nicht unbedingt an...^^

Ich selbst habe mir die A300 geleistet und bin als Anfänger mit meiner ersten SLR-Kamera vollstens zufrieden, lerne immer mehr dazu und werde mir dann in einigen Monaten mal ein oder zwei neue Objektive leisten, sehe also keinen Grund, jetzt grosse Panik zu kriegen, ob ich nicht vielleicht doch besser Kamera xy gekauft hätte...

- und wenn dann andere Leute versuchen, mir meinen Spass an meiner Alpha zu nehmen, dann sollen sie doch - stört mich eigentlich überhaupt nicht...

Jeder so, wie er will, sag ich immer... :)

RainerV 09.01.2009 21:31

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 768473)
ich weiß doch, daß man Dich mit ein, zwei Maß regeln kann...:lol:

Unbestätigten Gerüchten zu Folge, reichen manchmal auch 0,3 Maß. :D

Rainer

eggett 09.01.2009 21:45

Erstmal ein ehrlicher Abwatscher: egal, was andere sagen, man sollte die Charakterfestigkeit haben, sich nicht von anderen in Selbstzweifel bringen zu lassen. Das gilt für Kaufentscheidungen, wie für die Ehefrau, oder den Beruf. Irgendwer hat immer was zu motzen ;)

In Kaufberatungen kommen immer nur dieselben Ergebnisse raus. Letztendlich gelten für alle User nur folgende Überlegungen:

-> muss/will ich sparen?

-> will ich kräftig bewegte Motive fotografieren?

-> liegt mein Hauptaugenmerk auf lichtstarken Festbrennweiten?

-> machen Marke und Community etwas bei der Entscheidung aus?


Diese Überlegungen kann man nun durcheinander wirbeln, wie man will. Mal tendiert das Optimum zu dieser Marke, mal zu jener. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es (wahrscheinlich vorsätzlicherweise) nirgendwo.

Natürlich hat jeder aufgrund seiner eigenen Vorlieben, auch eine feste Meinung über die Marken. Diese Meinung wird generell von Usern anderer Marken als für rosarot verklärt angesehen, weil jeder etwas anderes sieht, worauf er niemals verzichten würde. Oder was er niemals tolerieren könnte.

Deshalb: nicht verrückt machen lassen. Es gibt nicht DIE Marke für alle, sondern für jeden nur ein Produkt, dass individuell bei den persönlich präferierten Motiven die Ausschussrate sinken lässt.

FuriosoCybot 09.01.2009 22:12

Hm, ich muss ehrlich sagen, dass ich auch schon kurz vorm schwanken auf ein anders System war. Hab nur eine Alpha 300 und will in nächster Zeit mal in die etwas höhere Klasse. War kurz davor mir ne Canon 40D anzuschaffen (die ist ja momentan echt günstig. Die 50D kam nicht in Frage, da sie ausser mehr Auflösung aus meiner Sicht nicht wirklich besser ist). Dann hab ich mich aber dazu entschieden mir das Sigma 70-200mm 2,8 zu leisten. (Mein Traum war immer ein 70-200 2,8, und wo hat man das ganze zu einem so günstigen Preis Bildstabilisiert? Natürlich Sony) Jetzt schau ich mal, wann Sony die nächsten Modelle ankündigt und was die so können. Ob ich dann ne Alpha 700, was neues von Sony oder die Alpha 900 anschaffe wird sich zeigen.
Was mich halt wundert, ist dass keiner Nikon die Show stehlen will (vor allem im Thema AF, und die D700 ist meiner Meinung auch Konkurenzlos, da sie im Vollformat durch die völlig ausreichende Megapixel Anzahl natürlich rauscharm ist). Canon hat ja jetzt die
50D gebracht, die ist aber im AF auch nicht so der Hit. Die 5D MarkII soll ja auch nur hauptsächlich mehr Pixel und die Videofunktion bekommen haben.
Sony hat die Chance natürlich mit neuen Modellen da reinzustechen (sie sind ja auch eigentlich immer noch die Neulinge aufm Markt). Wobei das Preispolitisch natürlich schwierig wird eine Kamera mit weniger Pixel als die Alpha 900 mit besserem AF und besserem Rauschverhalten zu bringen und günstiger zu sein als die 900er.

Aber wenn man ehrlich ist, man kann mit allen Kameras super Bilder machen. Es gibt ein paar Kameras, die sind für gewissen Extremsituationen besser gerüstet (Sport, wenig Licht usw). Ich bin nicht traurig, dass ich bei Sony bin. Man wünscht sich natürlich alle Vorteile von allen Marken, aber das wirds nicht geben. Die Nikons finde ich vom AF her super. Aber von der Bedienung für mich ein No-Go(nur eine persönliche Meinung, andere können damit super fotographieren, sonst würde sie ja keiner kaufen). Canon gefällt mir da schon besser, aber es ist mir zu teuer Bildstabilisierung zu bekommen.
Somit bin ich bei Sony und werd da noch ne Zeit bleiben.

binbald 09.01.2009 22:33

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 768575)
Das gilt für Kaufentscheidungen, wie für die Ehefrau, oder ...

:lol::shock: also der Grammatik und Interpunktion der deutschen Sprache zufolge hast Du hier eine Apposition verwendet, eine nachgeschobene nähere Erläuterung des vorangegangenen Begriffs im gleichen Kasus... :cool:

eggett 09.01.2009 22:51

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 768593)
:lol::shock: also der Grammatik und Interpunktion der deutschen Sprache zufolge hast Du hier eine Apposition verwendet, eine nachgeschobene nähere Erläuterung des vorangegangenen Begriffs im gleichen Kasus... :cool:

Keine Sorge, sie hat sich schon amortisiert :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.