SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-200 F2,8 APO DG EX Macro II +Converter 1,4 DG EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64056)

jrunge 31.12.2008 01:23

Zitat:

Zitat von motomax (Beitrag 763237)
...ABER
warum bringt Sigma einen neuen Converter mit 8 Kontakten und der Funktioniert dann nicht mit deren neuen Objektiv??:flop::flop:

Wollen die nicht????

Ich vermute eher, dass sie nicht können. Die derzeitigen Sigma-Konverter wurden erforderlich, um Sigma Objektive mit D-Funktion (ADI) mit Konverter für unser Bajonett kompatibel zu machen.
Die HSM-Objektive sind für unser Bajonett gerade erst erschienen, und hier hat das Reengineering wohl mal wieder nicht richtig geklappt? Deshalb sollen ja demnächst dann Sony-HSM-kompatible Konverter nachgereicht werden. :roll:
Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 763277)
...
Ebenso der Kenko Mx-AF 1,5x Teleplus SHQ (8 Kontakte).

Gruss

Christoph

Der neue Kenko Mx-AF 1,5x Teleplus DG mit 8 Kontakten verhält sich auch so, ist aber auch so in der Bedienungsanleitung erwähnt.

Jens N. 31.12.2008 02:10

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 763225)
Das dürfte m.E. nichts ausmachen, denn was macht der 2,8er Kreuzsensor eigentlich, wenn vor dem Objektiv ein Filter, z.B. Neutralgrau oder Pol verwendet wird?

Der funktioniert genauso wie vorher, da Filter usw. -anders als Konverter- nicht an der geometrischen Öffnung ändern. Sehr starke/dunkle Filter können dem AF natürlich schon das Leben schwer machen (weil er auch auf Kontraste/Licht angewiesen ist), aber grundsätzlich spielt für den AF die geometrische Öffnung die wichtigste Rolle.

Aber ich denke nicht, daß der AF (oder speziell der Kreuzsensor der größeren Alphas) durch falsche Blendenwerte unbedingt aus dem Tritt kommen muß, bzw. ich weiß aus eigener Erfahrung, daß er es nicht tut. Zumindest bei anderen Objektiv-Konverterkombis, hier beim HSM könnte das aber vielleicht eine Erklärung für das Gepumpe sein, ich weiß es nicht.

jrunge 31.12.2008 12:11

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 763342)
Der funktioniert genauso wie vorher, da Filter usw. -anders als Konverter- nicht an der geometrischen Öffnung ändern. ...

Der Konverter ändert zwar im Gegensatz zum Filter etwas an der geometrischen Öffnung, jedoch bleibt der Kamera der Konverter ja unbekannt, weil nach wie vor die nicht korrigierte Objektivblende übertragen wird. Das heißt für den AF-Sensor doch bei Offenblende auch nichts anderes als weniger Licht, oder unterliege ich (mal wieder ;)) einem Denkfehler?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.