SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   WW-Konverter - Erste Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6326)

bkx 10.04.2004 13:05

Zitat:

Zitat von foxmulder
Und nochmal zu den Einstellungen im Menue: Ja, wenn ich möchte das ich das Symbol angezeigt bekomme und die Exif-Daten korrekt sind, dann muß ich den Konverter jedesmal neu ein- bzw. austragen. Wenn mir das nicht so wichtig ist kann ich es natürlich auch sein lassen. Ich habe nämlich in einem todesmutigen Selbstversuch herausgefunden, daß die Kamera dann trotzdem noch funktioniert...
Dirk

Hi,

man muss ja den Makro-Schalter betätigen, ohne dass die Kamera wirklich in den Makromodus geht, oder? Minolta hätte hier intelligent ansetzen können: Im Menü schaltet man den Weitwinkel/Telekonverter ein, aber erst mit dem Schalten in den Makromodus wird wirklich auf den Konverter umgeschaltet. So könnte man bequem und schnell den Konverter aktivieren und deaktivieren, unter Verzicht auf den Makromodus.

Vielleicht liest das ja jemand bei Minolta ;)


cya
Benjamin

Opti 10.04.2004 13:41

Die Post dauert halt.
Heute kamen meine beiden Konverter WW+Tele.

Mein Eindruck:
Beide Konverter sind "ne' Wucht"! Absolute Spitzenklasse von Minolta :!: (da könnte ruhig "Nikon" draufstehen :twisted: )
Der Telekonverter ist von 100-200mm ohne Vignettierung einsetzbar - der WW-Konverter im vollen Bereich!

Absolut keine Abbildungsbeeinträchtigung :top:

Der Telekonverter ist um Längen besser als der TCON 17, den ich bis Weihnachten hatte. Das Gewicht ist erträglich. Das Objektiv der A1 hängt nur wenig durch!

Man kann die Konverter richtig tief einschrauben - wie ein Filter :!:

Meine Kauf-Empfehlung: Absolute Spitzenklasse :top:

Jetzt hab' ich doch glatt 'ne Digitalkamera mit 22-300mm Objektiv :!:

Peter M. 10.04.2004 20:31

Hallo Opti,

also zunächst freut es mich natürlich, daß Du so ein schönes Osterei in
Form der beiden Konverter vorgefunden hast :D

Aber über einen Satz von Dir bin ich dann doch gestolpert. Du schreibst
über den Einsatz des Telekonverters wörtlich "Das Objektiv der A1 hängt
nur wenig durch".

Daß das Teil nicht gerade ein Leichtgewicht ist, das war hier ja schon
nachzulesen. Aber daß das Objektiv damit "nur ein wenig durchhängt",
das finde ich persönlich nun weniger schön.

Die Praxis wird zeigen, ob das Gewicht des Konverters nicht vielleicht
doch ein wenig zu schwer für die (relativ) zierliche A1/A2 ist ?!

Schöne Ostertage allerseits :D
Peter

Ernst 10.04.2004 22:20

Hallo Opti-

Glückwunsch zu diesen beiden Prachtstücken :top: :top: - wirst sehen sie werden dir genauso viel Freude machen wie mir :top: :top: - haben uns doch ein schönes Ostergeschenk gemacht- oder:D :D


PS: in deinem Profil hast du statt ACT > ATC geschrieben :roll:

Wünsch dir ein schönes Osterfest und viel Licht für die beiden Neuen :D :D

Gruß Ernst
Mein Neues

Axelroder 12.04.2004 14:11

Minolta WW-Konverter: Qualität im Vergleich zu anderen?
 
Hallo,
hat jemand A1-Erfahrung mit dem WW-Konverter (0,45) von B.I.G.
(=Foto-Brenner)? Der kostet nur 99 Euro, aber wie steht es mit der
Qualität (Verzeichnung, Abschattung, Schärfe) im Vergleich zu den
(leider nicht gerade preiswerten) Minoltakonvertern?

MfG Axelroder

jrunge 13.04.2004 19:02

Hallo,

da inzwischen auch bei mir die Wünsche nach Brennweitenerweiterung geweckt wurden und schon mehrfach der Bestellbutton für den ACT-100 und ACW-100 auf meinem Monitor erschien, aber der Zeigefinger bislang noch Hemmungen :oops: hatte, doch noch eine Frage vorab: da ich noch Bedenken hinsichtlich der Randunschärfe habe, gibt's schon neue Fotos, die mit dem ACT-100 geschossen wurden und besichtigt werden können :?:

Das würde meine Entscheidung (und mein Konto) bestimmt erleichtern. :roll:

Gruß
Jürgen

Ernst 13.04.2004 21:13

Hallo Jürgen-

hatte bislang keine Zeit Teleaufnahmen zu machen-
werde mich aber- um dir die Entscheidung zu erleichtern- Morgen auf die Socken machen und einige Bilder schießen :top:

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.