SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitung?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63182)

Gordonshumway71 16.12.2008 16:18

Kann man bei Gimp 2 Bildschrime ansteuern ?

Damit meine ich, das Bild auf einem großen Bildschirm und die Tools auf dem Notebook ?

About Schmidt 16.12.2008 18:12

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 757548)
Es ist nicht das Programm, sondern, was möchte ich machen, wie weit will ich gehen:D

Kosten, auch wichtig:top:

Irgendwie haben alle recht:top:

Jeder muß das richtige für sich suchen, da geht es schon los:shock:

Wenn ich die erste Zeile lese, dann habe ich schon mal was:top:

Ich würde klein und Kostengünstig anfangen, wenn mir die EBV gefällt, dann kann ich ja aufsteigen:top:

Am Ende ist man dann bei PS angekommen:D:D

Hallo Fritz,

ich gebe dir absolut Recht, aber mit einer kleinen Einschränkung was das "Ende" betrifft.

Vielleicht erreiche ich vorher schon ein zufriedenstellendes Ergebnis, ohne 1000 Euro und mehr auszugeben. ;)

Gruß Wolfgang

Giovanni 16.12.2008 18:38

Meine Empfehlung lautet Photoshop Elements
 
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 757607)
Hallo Fritz,

ich gebe dir absolut Recht, aber mit einer kleinen Einschränkung was das "Ende" betrifft.

Vielleicht erreiche ich vorher schon ein zufriedenstellendes Ergebnis, ohne 1000 Euro und mehr auszugeben. ;)

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das "große" Photoshop braucht man nicht unbedingt, außer man bereitet Bilder für den Druck im CMYK-Verfahren vor. Für den "Hausgebrauch" ist Photoshop Elements mehr als ausreichend und bietet sehr viele Möglichkeiten. Vor allem ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Qualität der Algorithmen meiner Ansicht nach bei Photoshop - egal ob Elements oder CS - nach wie vor insgesamt ungeschlagen. Schon seit 15 Jahren beobachte ich, wie immer wieder andere Bildbearbeitungsprogramme kommen und gehen, von reinen Nachahmerprodukten bis zu mehr oder weniger eigenständigen Lösungen. Keines davon konnte sich gegen Photoshop im professionellen Bereich durchsetzen. Das hat schon seine Gründe.

Sollte das Ganze irgendwann berufliche Züge annehmen, so dass du zum "großen" Photoshop wechselst, ist mit Elements nichts verloren, sondern du kannst die Dateien jederzeit damit weiterbearbeiten, ohne die Arbeit neu machen zu müssen.

Es kostet also keine 1000 Euro, sondern nur 80.

Johannes

RobiWan 16.12.2008 23:17

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 757576)
Kann man bei Gimp 2 Bildschrime ansteuern ?

Damit meine ich, das Bild auf einem großen Bildschirm und die Tools auf dem Notebook ?

Das ist nicht Aufgabe von Gimp sondern Betriebsystem.

duncan.blues 17.12.2008 11:55

Sollte kein Thema sein, denn Gimp bietet einem die Werkzeuge in (mindestens) einem Extra-Fenster. Wenn man im Betriebssystem den Desktop über mehrere Monitore verteilt hat, dann schiebt man die Werkzeugfenster, Palette, Pinselauswahl oder was man auch immer sonst noch offen hat einfach auf den zweiten Monitor rüber.

Gordonshumway71 17.12.2008 11:58

Danke Rüdiger,

das wollte ich wissen.....:top::top::top:

dejavu7 05.01.2009 14:39

Zwischenfrage -
Was ist den von Programmen wie Paint Shop Pro XL oder PhotoImpackt 11 zu halten???
Taugen diese Programme etwas, oder sind sie von der Bedienung zu umständlich. Weil diese Namen liest/hört man auch recht häufig.

LG Hardy

Charlyblend 05.01.2009 15:31

@dejavu7

Paintshop pro XL kenne ich nicht, aber Photoimpact 11.0. Dieses ist aus meiner Sicht eine sehr gute Alternative für die Photonachbearbeitung zu den üblichen Programmen, die zudem äußerst preisgünstig zu bekommen ist, z.B. bei Pearl.

Ausser den normalen Fotobearbeitungsmöglichkeiten hat Photoimpact auch die Möglichkeit, HDR's zu berechnen. Zusätzlich kann Photoimpact aus einer Fotoserie (Stativaufnahme erforderlich) bewegliche Objekte, z.B. Fussgänger vor einem Objekt, herausrechnen, so dass nur dass Objekt zu sehen ist.

Eine Vielzahl von vorgefertigten Masken mit Bilderahmen und anderen Effekten ist ebenfalls Teil dieses Programmes.

Gruß
CharlyB

der_knipser 06.01.2009 03:58

Zitat:

Zitat von Charlyblend (Beitrag 765883)
....
Paintshop pro XL kenne ich nicht, ....

Es heißt PaintShopPro XI, das steht (als römische Zahl) für die Version 11. Inzwischen gibt es bereits die XII, auch X2 genannt (Version 12).
Das Programm kann eine Menge machen, so dass ich es noch nicht annähernd ausgereizt habe. Ich habe es damals für kleines Geld gekauft, und Vieles damit gelernt. Heute würde ich es nicht mehr kaufen, denn es fährt immer einen anderen Weg als das etablierte "Profiprogramm". Zu viele Anleitungen und Zusatzprogramme gibt es nur für PS (oder PSE), die ich mit PaintShopPro nicht nachvollziehen kann. Die Zeit zum Umlernen habe ich leider nicht, und werde deshalb wohl in der "Sackgasse" bleiben, und auf das eine oder andere Experiment verzichten.

dejavu7 06.01.2009 15:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 756011)
Für die ersten Gehversuche kann ich dir nur empfehlen. Mach Jpg´s und bearbeite diese mit FixFoto das gibts für kleines Geld, erklärt sich praktisch selbst und du wirst dich wundern, was da alles noch geht.
Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,
ich habe den Tread gelesen, und "vertraue" Deinem Wort. Ich werde FF bestellen, denke das ist für mich als Anfänger sicherlich das richtige, und zu dem Kurs kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen. Danke für den Hinweis.

LG Hardy :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.