SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 300 mit Immerdrauf-Objektiv vs. Bridge Kamera; Sigma vs. Tamron? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62890)

muffin 04.12.2008 21:05

Sicher kann man auch mit preiswerten Linsen viel Spass haben, dies will ich nicht in Abrede stellen.
Selbst mit so einem 18-200 ist Spass an der Sache ja nicht ausgeschlossen. Man sollte sich eben nur im klaren sein, dass man dadurch entstandene Mängel nicht dem Body anlasten kann und mit einer Bridge teilweise sogar bessere Ergebnisse zustande bekommt.

guenter_w 04.12.2008 21:08

Zitat:

Zitat von muffin (Beitrag 752271)
... und mit einer Bridge teilweise sogar bessere Ergebnisse zustande bekommt.

nichtzutreffend, daher zu streichen!:lol:
Fakten kann man ignorieren, dennoch sind sie existent (und schon zur Genüge im Thread genannt).

pixelknipser 04.12.2008 21:25

Zitat:

Zitat von muffin (Beitrag 752271)
Sicher kann man auch mit preiswerten Linsen viel Spass haben, dies will ich nicht in Abrede stellen.
Selbst mit so einem 18-200 ist Spass an der Sache ja nicht ausgeschlossen. Man sollte sich eben nur im klaren sein, dass man dadurch entstandene Mängel nicht dem Body anlasten kann und mit einer Bridge teilweise sogar bessere Ergebnisse zustande bekommt.

Stimmt! Da, wo die Bedingungen für die Bridge günstig sind, muss die DSLR nicht immer gewinnen.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 752273)
nichtzutreffend, daher zu streichen!:lol:
Fakten kann man ignorieren, dennoch sind sie existent (und schon zur Genüge im Thread genannt).

Siehe oben!
Für Zweifler:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Hier kann man kombinieren, was einem Spaß macht.

Wohlgemerkt: Es geht um Aufnahmen bei einigermaßen ordentlichen Lichtverhältnissen
und nicht in Extremsituationen. Auch die Auslösegeschwindigkeit ist fast immer bei DSLRs kürzer.

muffin 04.12.2008 21:49

Ja, da kann man schön vergleichen. Aber dort kommt das Kitobjektiv zum Einsatz, welches meiner Erfahrung nach weniger Abbildungsfehler zeigt als z.Bsp. ein Sigma 18-200.
Aber selbst in nächtlichen Scenen kann so ein Superzoom versagen. Dazu hatte ich in der Galerie mal den Mond mit einer Sony H50 und im Vergleich dazu ein Sigma 28-300. Der unterschied ist gewaltig.

Sigma

-> Bild in der Galerie

H50

-> Bild in der Galerie

pixelknipser 04.12.2008 22:06

Dann stell Dir mal die FZ28 und eine DSLR Deiner Wahl ein. Ich bin ja eigentlich kein "Brücken-Fan", aber die FZ mit ihrem Kampfgewicht von 440g...die hat was :top:

Bist Du sicher, dass die mit Kit-Linsen testen?


PXKR

MDAc 04.12.2008 22:11

Zitat:

Zitat von muffin (Beitrag 752271)
Sicher kann man auch mit preiswerten Linsen viel Spass haben, dies will ich nicht in Abrede stellen.
Selbst mit so einem 18-200 ist Spass an der Sache ja nicht ausgeschlossen. Man sollte sich eben nur im klaren sein, dass man dadurch entstandene Mängel nicht dem Body anlasten kann und mit einer Bridge teilweise sogar bessere Ergebnisse zustande bekommt.

Ich bin ja von der A2 umgestiegen jedoch gibt es kein Bild welches mit der A2 besser gewesen ist als aktuell mit meinen Discount Linsen an der Alpha.

muffin 04.12.2008 22:44

Ja,

hab zwar jetzt nur wenige Fotos geschaut, aber da kam laut PhotoMe immer das 18-70 zum Einsatz. Und ein funktionierendes 18-70 ist wahrlich kein schlechtes Objektiv. Daher sehe ich auch gegen die FZ28 einen leichten Vorteil bei der DSLR.

Zitat:

jedoch gibt es kein Bild welches mit der A2 besser gewesen ist als aktuell mit meinen Discount Linsen an der Alpha.
Befindet sich darunter auch ein 18-200? Wenn ja, dann schau dir nur mal Fotos mit waagerechten oder senkrechten Strukturen an, der Unterschied sollte deutlich auffallen. Oder versuche mit dem 18-200 mal ein Insektenmacro, auch dabei dürfte die A2 sichtbar im Vorteil sein. Ist hingegen der Body gefragt, zBsp.hoher Dynamikumfang, dann muss natürlich die A2 unterlegen bleiben.
Wenn du aber mit der A2 nicht mindestens ein paar gleichwertige/bessere Fotos zustande gebracht hast, dann muss sie irgendwie defekt gewesen sein.

guenter_w 05.12.2008 08:36

Sodele - und jetzt zeigt mir einen Laden, der die A2 noch als Neugerät im Angebot hat!

Es geht hier nicht um Vergangenheitsbewältigung, sondern um die Gegenwart - und in der leistet eine APS-C-DSLR auch mit "Suppenzoom" mehr als jede aktuelle Bridge.

Die Mondbilder akzeptiere ich absolut nicht als Vergleich, da ein solcher nicht möglich ist (Bridge-Bild mit doppelter Datei-Größe). Ich glaube nur Vergleichsbildern, die ich selbst nach Wunsch gedreht habe...

muffin 05.12.2008 12:11

Schade guenter,

denn gedrehte Vergleichsbilder kann ich nicht liefern. Aber ich hab noch etwas zu liegen, leider wieder nur so nebenbei entstanden. :D

Alpha100 mit 28-300
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ha100_Crop.jpg

und die H50 aus dem Hause Sony
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ele_org100.jpg

auch die H50
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/star_h50.jpg

MDAc 05.12.2008 12:57

Zitat:

Zitat von muffin (Beitrag 752345)
Wenn du aber mit der A2 nicht mindestens ein paar gleichwertige/bessere Fotos zustande gebracht hast, dann muss sie irgendwie defekt gewesen sein.

Ja bei ISO 64 und 100 gab es mit der A2 einige gute aber bei mir definitiv keine besseren Bilder als aktuell mit der Alpha an Billigglas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.