![]() |
Hallo Zusammen! Ich benutze seit ca. 3 Mon. den Samsung 2253BW und bin immer wieder über die super Schärfeleistung bei den Bildern begeistert. Bilder, die bei meinem alten Monitor nicht so der Hit waren, sehen da richtig gut aus. Das einzige Negative was ich auszusetzen habe, ist, dass das Netzteil integriert ist. Er müsste nun auch schon unter 200,- zu haben sein.
Gruß, Matthias. |
Zitat:
den hab ich natürlich auch schon gesehen...ein klasse Teil. Aber: Er übersteigt mein gesetztes Limit um 150,-€! Da denke ich dann eher über den "Kleinen Bruder" nach, den HP LP2275W Und im nächsten Jahr kriegt er dann ein Brüderchen :lol: |
So hab ichs nun gemacht. Der HP LP2275W ist bestellt.
Jetzt hoffe ich mal, dass er hält, was die Berichte versprechen und dass das PVA-Panel wirklich so gut ist, wie alle sagen. Aber verglichen mit dem LG W2242S, der hier gerade vor mir steht, sollte das kein Problem sein. Danke für eure Entscheidungshilfen. |
Hallo Andreas,
das war sicher eine sehr gute Entscheidung :top:. Martin |
Wir haben hier bei uns u.a. zwei "HP w2207h" im Einsatz und das schon über ein Jahr.
Ich bin auch noch heute mit den Geräten zufrieden. Die von Prad beschriebenen Mängel kann ich soweit nicht bestätigen - wer stellt denn schon seinen Monitor direkt vor ein Fenster mit Sonneneinstrahlung *lol* Es ist immer am besten das Gerät vorher beim Händler zu begutachten... dann zahle ich halt nen paar Euro mehr, na und. Jeder hat seine individuellen Gewohnheiten, da hilft auch kein "teurer ist besser". |
Irgendwie antwortet da keiner drauf, aber so stehen lassen möchte ich es ungern:
Zitat:
|
Hi Teddy,
Zitat:
ciao Frank |
Also ich tendiere derzeit zum Lenovo l220x und werd ihn wohl auch bestellen, sobald ich mir ihn mal irgendwo ansehen konnte. Der HP ist sicher auch was feines! Beide Modelle kosten ähnlich viel, haben eine vernünftige Qualität und viele gute wie auch ein paar schlechte Erfahrungsberichte. Mit der FullHDAuflösung des Lenovos fühl ich mich aber besser gerüstet für die Zukunft.
Nur eines Frage ich mich (bin da auf Neuland und nunmal unsicher ^^). Was spricht sooviel gegen ein TN-Panel? Macht sich da bei diesen Maßen die Helligkeitsverteilung usw. negativ bemerkbar? Wenn mit der sRGB-Farbraum ausreicht, reicht dann nicht ehr ein ökonomischeres TN-Panel? |
Für mich ausschalggebend war letzlich, dass ich (aus Erfahrung) einen Monitor suche, den ich länger als 1-2 Jahre nutzen kann. Da ich im Büro vor einem PVA-Panel sitze, wenn ich auch dort nicht viel mit Grafik und Fotobearbeitung zu tun habe, und so einmal vergleichen konnte, wurde mir der Unterschied bewusst.
Die gleichmässige Helligkeitsverteilung und die mögliche Blickwinkelveränderung ohne Farbveränderungen schon durch leichte Veränderung der Sitzposition wahrzunehmen, liessen mich nun doch zum PVA-Panel greifen. Was nicht heisst, dass ich mein Vorhaben schnell wieder an 2 Monitoren zu sitzen aufgegeben habe...lediglich etwas aufgeschoben ;) Zum Zwecke Menüs und "Nebenprogramme" darzustellen reicht mir als Zweitmonitor dann aber auch ein günstigeres TN-Panel. Sofern du hin und wieder mal zocken solltest, ist da ein TN die bessere Wahl, weil Input-Lags und Reaktionszeiten bei Spielen wesentlich dramatischer zur Geltung kommen, als bei meinen primären Anwendungen. |
Hey Teddy hast deinen HP schon bekommen?
Also ich werd nun wirklich beim Lenovo zugreifen. Wozu am einen Ende (Objektive,Kamera usw) viel ausgeben und dann am anderen derart zu sparen. Sicherlich würd ich das Geld lieber in ein neues Objektiv investieren, aber ich brauch einen neuen Monitor und ich will mir für die nächsten Jahre nur einen kaufen müssen ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |