![]() |
Moin,
der Preis....wird ein Problem sein und zwar...ein massives :top::roll::evil: (nach Jahreswechsel steht die unter 6000 wetten) heißt also(für mich Profi) wenn Sony mit 2.000+ klarkommt... würde Nikon bei der D3x auch mit 4.000+ klarkommen aber die peinlichen 6.999 sind nur ein Witz und zeigen das die Marketingstrategen...nichts hinzugelernt haben:evil: Lustig finde ich auch die Diskussionen was ihr(einige) für "profimäßig" haltet....:roll: 1) die vielen Pixel sind OK 2) ein halbwegs geschützes Gehäuse auch 3) Framerate...ist meist 3-5 völlig ausreichend 4) Sucher würde "abnehmbar" wirklich Profis interessieren können 5) ISO 6400+ reicht auch! und denkt dran....nicht jeder Fotograf ist Sportfotograf und zum Schluß....du bekommst beim Kunden.... keinen Cent mehr Honorar wegen einer 7.000 Euro Kamera :cool: sondern nur wenn deine Bilder besser sind...schon vergessen :roll: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und da sind mir schon genug Leute mit einer Mordsausrüstung und spöttischem Blick für meine Kamera (damals z.B. 7D oder A100) begegnet die dann so einen unglaublichen Käse zusammenfotografiert haben... :roll: Dann lieber ausreichend Erfahrung und ein bißchen Talent als die Einstellung, dass die Ausrüstung alleine schon reicht für gute Fotos :lol: |
Ich verstehe nicht, wieso machen sich Sony User so viel Gedanken über Nikon-Preispolitik ? Euch müsste es recht sein! Oder hat die A900 dadurch am „Wert“ verloren?
Was so billig ist, kann auch nicht gut sein?:eek: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen war ja auch Nikons Preisgestalltung zur D3x so interressant. In so manchem Nikon-Forum hängen die Gesichter ganz schön runter weil das D3x-Auflösungswunder 7000€ kostet.:mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
Martin |
Zitat:
Sorry, couldn't resist ;) LG, Rainer |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |