SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Warum benutzen alle Photoshop? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62336)

AlexDragon 21.11.2008 08:04

Meine Meinung ist: Wenn man einmal mit der EBV, mit PS, angefangen hat und die Möglichkeiten sieht, oder auch nur spürt, die in diesem Programm liegen, wird man nie wieder was anderes wollen :top:

Alexander Hill 21.11.2008 08:26

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 746108)
Meine Meinung ist: Wenn man einmal mit der EBV, mit PS, angefangen hat und die Möglichkeiten sieht, oder auch nur spürt, die in diesem Programm liegen, wird man nie wieder was anderes wollen :top:

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund :top::top:

Alex

ViewPix 21.11.2008 08:31

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 746108)
Meine Meinung ist: Wenn man einmal mit der EBV, mit PS, angefangen hat und die Möglichkeiten sieht, oder auch nur spürt, die in diesem Programm liegen, wird man nie wieder was anderes wollen :top:

Genau - ich hätte da ein kleines Beispiel parat ;)

Thema Webdesign

Normalerweise mache ich sämtliche Layoutsachen für das Webdesign in Fireworks.
Dann kommt ein Bolide wie Photoshop daher und hat eine für Photoshop Benutzer vermutlich banale Funktion an Bord die seines gleichen sucht.

Das Freistellen Werkzeug

Klar das gibt es in jeder Grafiksoftware, aber ich kann den aufgezogenen Freistell-Rahmen um 360° drehen und auch die Skalierung gleichzeitig festlegen.

Nur wegen dieser Funktion bin ich seinerzeit mit Photoshop 5.5 eingestiegen ;)

Für reines Webdesign nutze ich weiterhin Fireworks nur wenn ich einen besonderen Bildausschnitt brauch werfe ich zum vorbereiten der Bilder Photoshop an.

Ansonsten wird Photoshop in erster Linie für reine Bildbearbeitung verwendet.
Auch ein bisschen Print, wobei da Photoshop eher ein Zuarbeiter für Illustrator und Freehand ist.

d7sprinter 21.11.2008 10:10

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 746108)
Meine Meinung ist: Wenn man einmal mit der EBV, mit PS, angefangen hat und die Möglichkeiten sieht, oder auch nur spürt, die in diesem Programm liegen, wird man nie wieder was anderes wollen :top:

Dem kann ich mich auch nur anschließen.

Ich habe damals ca. 1990 ?? mal nebenberuflich auf einem Mac mit PS 3.0 (war es damals 3.0?) und Illustrator ein paar "Projekte" gemacht. Ich hatte damals einen "Profi", der mir gezeigt hat, wie man mit Photoshop und Illustrator schnell und effektiv arbeiten kann. War schon echt der Hammer. Habe zwischenzeitlich PS6 benutzt. Jetzt nutze ich CS1. Ich habe mir zwischendurch mal etwas von Corel, Gimp, etc. angeguckt. Da ich mich in der Werkzeugleiste von PS schon recht sicher und heimisch fühle,habe ich mich nie mit den anderen Produkten anfreunden können.

Markus

der_knipser 21.11.2008 11:39

Wahrscheinlich spielt es eine Rolle, was man "mit der Muttermilch aufgesogen" hat.
Wenn man mit dem "falschen" Programm begonnen hat, Lernzeit investiert und erste Erfolge damit hatte, fällt es zunehmend schwerer auf eine andere Software umzusteigen. Und noch schwerer, wenn man die bisherige noch lange nicht ausgereizt hat.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

gpo 21.11.2008 12:55

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 746193)
Wahrscheinlich spielt es eine Rolle, was man "mit der Muttermilch aufgesogen" hat.
Wenn man mit dem "falschen" Programm begonnen hat, Lernzeit investiert und erste Erfolge damit hatte, fällt es zunehmend schwerer auf eine andere Software umzusteigen. Und noch schwerer, wenn man die bisherige noch lange nicht ausgereizt hat.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

DAS ist der Punkt:cool:

ich habe mir aber, auch weil ich den Käse nun schon wirklich lange mache...
fast alle Programme angetan...

wobei hier gerne immer Äppel mit Kisten verglichen werden..
am Beispiel Corel oder Picture Publisher kann man sehr gut festmachen!!!

Beides sind PAKETE mit Pixel und Vectorbearbeitung dazu viel Tools...
das macht dann schon immer etwas mehr Mühe aber...

es wird auch belohnt!!!

Beispiel was PS bis heute nicht kann....
Texte an wirklich runden Kurven editierbar angleichen===> Corel draw
Warping konnte Corel PhotoPaint immer schon===> PS erst "ein wenig" in den letzten versionen
Druckvorschau immer eine Katastrophe in PS===> die beste bis heute in Corel!
Blitz und Donner und Lichtstudio in PS grausam===> tausendmal besser und leichter in Picture Publisher

geklaut....
wurde eben auch von Adobe:evil:....
so wurde seit der 7er die "Eigenschaftsleiste" fast 1:1 vom PP ünernommen!!!

Moireé rausmalen...kann Photoshop bis heute nicht...PP kann das seit 1995!!!

und versucht mal wirklich zwischen Vectoren und Pixeln zu wechseln....
das bei Adobe kostet erstmal die Grafik Suite mit +++2500euro...

MicrografX mit Desinger+PicturePublisher, ebenso wie Corel Draw+PhotoPaint...
konnten das schon immer:cool:....zum viertel Preis:lol:

RAW Drama...
das kann keiner denn PS&Co...lassen es sich nett bezahlen mt Ups!!!

und schon mal gemerkt...das in USA der Preis für Adobe Produkte....die hälfte ist???
das nennt man Verarschung oder Abzocke der Euro-Kundschaft!:cool:

#schon mal versucht im PS eigene Befehle oder Buttons anzulegen....geht nicht bis heute,
geht aber in alles anderen Programmen:evil:

aber macht mal weiter mit der schönrederei:roll: ich lese mit:cool:
Mfg gpo

Anaxaboras 21.11.2008 13:13

Gerd,
Corel Draw und Micrografix Designer sind vektorbasierte Zeichenprogramme. Die kann man nicht mit Photoshop vergleichen. Für deren Aufgabenbereich gibt es z. B. von Adobe den "Illustrator".

Richtig ist natürlich, dass es Corel Draw inkl PhotoPaint für ca. 500 Euro gibt (Vorgängerversion sind oft noch für ein Appel und'n Ei im Netz zu finden) - Adobe aber schon alleine für Photoshop 1.000 Euro haben möchte.

Man muss aber auch sehen, dass bis etwa zur 6er Version Photoshop und Photopaint auf gleicher Höhe waren (mit für mich klarer Bevorzugung von Photopaint). Dann hat Corel die Weiter-Entwicklung von Photopaint praktisch eingestellt.

*****

Ich finde übringes nicht, dass Photoshop schwieriger zu handhaben ist als andere Bildbearbeitungsprogramme. Bei allen Programmen muss man z. B. wissen, welche Parameter im Filter "Unscharf maskieren" dem Bild guttun - und welche Einstellungen Käse sind.

Was ich mir (aus der Sicht des Hobby-Fotografen) wünschen würde, ist ein "Photoshop light", das um den ganzen Druckvorstufen-Kram abgespeckt ist (inkl. CMYK-Farbmodus) und dafür deutlich günstiger ist (so um 400 Euro sollte es noch wert sein).

Ansonsten: Es gibt eine Reihe von empfehlenswerten Büchern zu Photoshop. Und natürlich meine Workshops :mrgreen:.

Martin

eac 21.11.2008 13:52

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 746245)
Was ich mir (aus der Sicht des Hobby-Fotografen) wünschen würde, ist ein "Photoshop light", das um den ganzen Druckvorstufen-Kram abgespeckt ist (inkl. CMYK-Farbmodus) und dafür deutlich günstiger ist (so um 400 Euro sollte es noch wert sein).

Was fehlt denn deiner Meinung nach PSE um ein solches "Photoshop light" zu sein? Ich hab daran noch nichts wirklich vermißt. Und PSE kostet noch deutlich unter 400€.

Ich glaube immer noch, daß viele Leute einfach zu viel Geld haben und einfach das "beste" kaufen, ohne sich wirklich Gedanken darüber zu machen, was sie wirklich brauchen. Die würden auch Photoshop kaufen, wenn es eine "Light"-Version gibt, die nur um ein einziges Feature abgespeckt ist, das kein Amateur jemals benutzt.

baerlichkeit 21.11.2008 13:53

Ich finde das weiterhin sehr interessant, nicht dass ihr glaubt, ich würde nicht mehr mitlesen :D

Macht nur weiter :top:

Itscha 21.11.2008 13:54

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 746233)
aber macht mal weiter mit der schönrederei:roll: ich lese mit:cool:
Mfg gpo

Schönrederei wäre es, wenn DU mit deinen Erfahrungen und Anforderungen PS über den grünen Klee loben und die Fehler/Schwächen verschweigen würdest.

Der Rest, der sich hier lobend über PS auslässt, redet es nicht schön, für die ist es schön. Weil es für Ihre Anforderungen einfach offensichtlich mehr als ausreicht.

Außerdem lautet die Frage: "Warum nutzen alle PS", nicht, "warum ist PS das beste Programm der Welt".

Alle anderen der Schönrederei zu bezichtigen, nur weil DU eine (begründete) andere Meinung zum Thema hast, ist (untertänigst um Verzeihung für die deutliche Aussage bittend) überheblich.

P.S: Vergessen: Mit der Aussage zur Preispolitik von Adobe hast Du allerdings recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.