SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Minolta Dynax 9 - Upgrade SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62324)

ddd 27.02.2009 00:18

moin,
[OT]
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 795465)
Versteh nicht, dass viele geniale alte Linsen nicht mehr neu produziert werden.

steve hat schon gefragt, ich finde seinen post grade nicht (kann auch im blauen Nachbarforum gewesen sein):
Sony würde gern z.B. das 2.0/28 und das 2.0/35 neu auflegen. Leider produziert minolta das benötigte Glas nicht mehr...

Der Bleigehalt kann nicht die Ursache sein, da für Optische Gläser eine unbefristete Ausnahme vom Bleiverbot besteht. Im Übrigen dürfen Trinkgläser(!) aus Bleikristall (>24% PbO) weiter hergestellt und verkauft werden, ebenso Modeschmuck (Strass). Bei Bildröhren ist Bleiglass sogar vorgeschrieben (Röntgenstrahlung muss abgeschirmt werden).[/OT]

jrunge 27.02.2009 00:58

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 795479)
...Der Bleigehalt kann nicht die Ursache sein, da für Optische Gläser eine unbefristete Ausnahme vom Bleiverbot besteht. Im Übrigen dürfen Trinkgläser(!) aus Bleikristall (>24% PbO) weiter hergestellt und verkauft werden, ebenso Modeschmuck (Strass). Bei Bildröhren ist Bleiglass sogar vorgeschrieben (Röntgenstrahlung muss abgeschirmt werden). ...

Moin,

auch noch schnell ganz [OT]:
Das ist ähnlich wie beim Nickel. Im Griffsensor der A700 nach EU-Richtlinie verboten. Bestecke, Kochgeschirr und auch Modeschmuck: Nickel KEIN Problem.[/OT] :roll:

modena 27.02.2009 01:30

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 795479)
moin,
[OT]steve hat schon gefragt, ich finde seinen post grade nicht (kann auch im blauen Nachbarforum gewesen sein):
Sony würde gern z.B. das 2.0/28 und das 2.0/35 neu auflegen. Leider produziert minolta das benötigte Glas nicht mehr...

[/OT]

Nochmal [OT]

Aber es wird doch einen Ersatz für das von Minolta produzierte Glas geben? [/OT]

LG

MichelvA 27.02.2009 10:49

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 793436)
Wie ich soeben von Runtime erfahren habe, wird der SSM Service eingestellt, d.h., es werden keine ADI/SSM Modifikationen an Dynax 9 Kameras mehr durchgeführt. Bei Runtime befindliche Kameras werden unverrichteter Dinge an die Besitzer zurückgeschickt.

Das ist eine Schande. Es kann nicht so schwierig sein um diese Service zu behalten.
Daneben ist es eine gute Signal nach Leute die nachdenken auf das A-mount zu um zu steigen. Wann Sony solche Service noch unterstutzen will gibt das sicher vertrauen und das wird sicher gut auspacken fur Sony.

whz 27.02.2009 11:28

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 795465)
Wenn du schon mal dabei bist, kannst doch mal fragen ob sie lustig sind das 200er APO neu zu bauen.
Die müssen die Rechnug doch nur aus der Schublade ziehen?

Versteh nicht, dass viele geniale alte Linsen nicht mehr neu produziert werden.

LG

Ich fürchte halt, dass Sony weiterhin den Weg der Mittelmäßigkeit beschreitet und lieber weitere Crop Linsen anstelle weiterer Hochleistungsobjektive baut. Man sieht diese Tendenz ja auch bei den Kompaktkameras. Sony bietet kein Modell, dass einer Canon G10 oder Nikon P6000 das Wasser reichen kann.

Eigentlich schade, denn die Zeiss Linsen und die G Linsen bilden ansich einen guten Stock. Mir ist auch unklar, warum Sony auf die mechanische Ausführung seiner Objektive so wenig achtet. Es muss nämlich nicht sein, dass beim Makro 50er der Entfernungsring so viel Spiel hat (gleiches gilt für das VS 16-80), und das bei einem doch recht hohen Preis gemessen an der Konkurrenz.

Aus meiner Sicht sind dringend lichtstarke Festbrennweiten nötig, wie ein 200/2,8 (am besten Zeiss) und ein 1,4/25 Zeiss u.ä.

LG
Wolfgang

whz 27.02.2009 11:29

Zitat:

Zitat von MichelvA (Beitrag 795572)
Das ist eine Schande. Es kann nicht so schwierig sein um diese Service zu behalten.
Daneben ist es eine gute Signal nach Leute die nachdenken auf das A-mount zu um zu steigen. Wann Sony solche Service noch unterstutzen will gibt das sicher vertrauen und das wird sicher gut auspacken fur Sony.

Am besten wäre eine alpha 900 analog.

LG
Wolfgang

ddd 27.02.2009 21:41

moin,
Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 795591)
Am besten wäre eine alpha 900 analog.

die gibts doch... Dynax 9 :P

back-to-topic:

Drüben bei den Blauen ist das Thema ja nicht nur Tellerrand, und da gehts richtig rund:

guckt Ihr hier

steve hat dort etwas ausführlicher geschrieben, dass er über seinen Kontakt die Sache nächste Woche zur Sprache bringt. Also abwarten, und für alle Interessierten ggfs. drüben in die Petitions-Liste eintragen.

jrunge 02.03.2009 01:54

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 795851)
...Drüben bei den Blauen ist das Thema ja nicht nur Tellerrand, und da gehts richtig rund:

guckt Ihr hier
...

Ich hätte nie geglaubt, dass dieses Thema "SSM Upgrade für die Dynax 9" auf ein so großes, auch internationales, Interesse stößt.

Natürlich kann Sony damit kein Geld verdienen, jedoch bietet sich für Sony die Möglichkeit einer "vertrauensbildenden Maßnahme" für Minolta Fotografen, in Sony nicht nur den Nachfolger der KoMi-Fotosparte zu sehen, sondern auch den "besseren" Partner für die Zukunft.
Denn was KoMi in den letzten Zügen seiner Fotosparte mit uns gemacht hat, fand ich nicht gerade überzeugend. Ein SSM zu kaufen war da ja schon fast so schwierig wie ein Volltreffer im Lotto. :roll:

jrunge 24.03.2009 17:36

Meine Sammelleidenschaft plagt mich: Ich könnte eine Dynax 9 (die fehlt mir noch) bei meinem Fotohändler um die Ecke für 380,- € kaufen, natürlich ohne SSM-Upgrade. :cry:
Zustand A, komplett in OVP, keine Gebrauchsspuren und 1 Jahr Gewährleistung.

Frage an die Dynax 9 Fachleute: Ist der Preis angemessen?

Sir Donnerbold Duck 24.03.2009 17:52

Ich meine ja.

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.