SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Test der Alpha 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60769)

cdan 05.11.2008 01:43

Da ich beabsichtige, mir die A900 in Kürze zu kaufen und ich mich auf Sony festgelegt habe interessiert mich ein Vergleich mit einer Canon ebenso wenig wie ein Bild von jemandem, der die A900 nur kurz in der Hand gehabt hat und mir mit keinem einzigen seiner Bilder beweisen konnte, dass er in der Lage ist verwertbare Testbilder zu machen. Da sehe ich mir lieber die Bilder und Berichte von Usern an die schon ein paar Hundert Fotos mit dem Gerät geschossen haben und obendrein auch noch wissen, was sie da tun.

Das geht nicht gegen Canon, Nikon oder sonst ein System. Es geht gegen die Vergleiche, die in meinen Augen oft keinen Sinn machen, denn ein Kameragehäuse allein macht noch kein einziges Foto und selbst mit dem Objektiv davor kommt noch nichts raus. Erst das gekonnte Zusammenspiel von Kamera, Objektiv, Motiv, Licht und letztlich Fotograf bringt ein vergleichbares Ergebnis hervor. Die Kamera ist da nur ein Baustein und die Marke ganz oft auch nicht entscheidend.

Hier im Thread wollte ich eigentlich mehr über den AF der A900 erfahren; anscheinend geht das nicht wirklich gut.

NetrunnerAT 05.11.2008 02:39

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 737937)
Ich denke eher nicht das Sony einen Nachfolger der A-700 mit 15.0 MP oder mehr bringt. Die sind im dpreview Test über die A-900 schon genug abgestraft worden. Die nächste DSLR von Sony wird ein Knaller!

Jahre lange Sony Erfahrung ... das aller erste Produkt einer Serie, ist immer das beste!

Sei es TV, Hifi, DSLR, Video, Laptops, schlag mich tot AIBO ... es würd mich wundern, wenns anders wär!

Ich besitze ein CDP-R1/DAS-R1

Regine 05.11.2008 07:19

Erfahrene Fotografen, die eine 50D (Alpha 900, etc.) besitzen und benutzen können deren Qualität besser beurteilen als jemand im Vorbeigehen. Schaut man sich im dforum um und liest die Beiträge der 50D-Besitzer weis man, dass die überwiegend sehr zufrieden mit ihrer Kamera sind und den Kauf keinesfalls bereuen.

Zurück zum AF: für mich war das der einzige Grund zu wechseln. Wenn Sony eine Kamera ohne dieses Problem heraus gibt werde ich mir das sehr genau anschauen. Bei Alpha zu bleiben hat im Objektivbereich unglaubliche Vorteile schon weil alle Drittanbieter auch gute und bezahlbare Objektive für die Alphas bauen.

twolf 05.11.2008 13:23

Also ich bin immer wieder verwundert über die langen Beiträge über die AF Qualitäten der Alpha 700, Ich Vergleiche auch nicht viel, oder zähle Erbsen.

Aber seit dem ich mit der Alpha 700 unterwechs bin und mir das Uralte 80-200 G gekauft habe ist der AF ( Geschwindigkeit und Treffsicherheit ) kein Thema mehr. Und ich mache hauptsächlich Sport, meine Ausbeute ist extrem Gut. egal ob beim Motocross, oder andere Sportaufnahmen. Ich bin immer wieder Verwundert wenn ich meine Sony auspacke und die anderen in der Mehrzahl ihre Canon s in der Hand haben auf welche Vorurteile ich da Stoße. Bei denn Ergebnissen erkenne ich aber keinen Großen Vorteil bei denn Kollegen bei denn Bild Ergebnissen. Na klar ist eine Canon 1xx mit Festbrenweite Überlegen, da sind aber ganz andere Summen im Spiel !


Bei meiner D5D Minolta habe ich öfters wenig verwertbares Raus gebracht!

SovereignV8 05.11.2008 14:48

Es ist doch jetzt "testiert": Man kann mit den Alphas eigentlich gar nicht fokussieren, wenn man nicht gerade Häuser oder garantiert unbewegliche Gebirgsmassive abbilden will. Du musst etwas falsch machen, wenn Du eine gute Ausbeute hast - oder fotografierst verkehrt ... Gilt für mich ebenso.

Nachdem das (natürlich furchtbar schlechte) Rauschverhalten der Sonys ein bisschen in den Hintergrund geraten ist (habe jüngst sogar gelesen, A700/D300 nähmen sich diesbezüglich nichts :shock:), kocht seit ein paar Tagen das Thema AF wieder hoch und wird (weiteres/neues/altes) Wechselargument.

Mich wundert hier gar nichts mehr ... kaufen, haben wollen, verkaufen, wenn ... wieder kaufen, Sport, Autorennen, ISO 6400 ...

Na ja. Ich habe auf die Ausgangsfrage auch nicht geantwortet, aber darauf kommt es offenbar nicht an. Falls doch: Cdan, der AF der A900 KANN nur sauschlecht sein. It´s not a DSLR, it´s a Sony.

Regine 05.11.2008 14:57

Zu polemisieren nützt doch niemandem @sovereign.

Natürlich funktioniert der AF in vielen Situationen wunderbar. Nur eben dann nicht, wenn das Fotoobjekt in gerader oder leicht schräger Linie im Serienbildmodus auf Dich zu fährt / rennt/ galoppiert oder was auch immer. Dann lockt der AF und das Problem lässt sich nur durch ein-/ausschalten der Kamera schnell beheben (wenn man davon absieht, dass dann auch das AF-Feld ggf. neu gewählt werden muss. Das ist Mist wenn man die Funktion benötigt. Wer das nicht braucht bemerkt auch kein Problem. Wer das häufig braucht wird sich zwangsläufig überlegen ob weitere Investitionen sich lohnen.

So what?

wwjdo? 05.11.2008 15:04

Stellt euch vor!

Gestern habe ich an einem Luchsgehege in manchen Situationen sogar mit dem MF gearbeitet, da der AF durchs Gitter immer wieder ins Schlingern geriet und die Ausbeute war sehr gut!

Am Montag war ich im Tierfreigehege im bayerischen Wald und hab dort mit einem Canon sowie einem Nikon Fotografen - beide sehr sympathisch und kollegial - gefachsimpelt!
Der Canon- Mann, der erst seit einem Jahr ins digitale Lager gewechselt hat, hatte einige Storys auf Lager: Bei einem Adlershooting, er mit der 40D, der Kollege mit einer 1er, hat der 1er User doch glatt die ganze Serie verhagelt, da er sich auf den Af verlassen hatte, der den Anflug - ein einmaliger Moment! - aber nicht gepackt hat.
Er dagegen, als alter Analog-Hase, hatte zunächst manuell vorfokusiert und dann den AF ins Spiel gebracht mit einer ganz tollen Ausbeute!

Wieder mal ein Beispiel dafür, dass die Technik zwar hilfreich sein kann, der Anwender hinter der Kamera aber meist der limitierende Faktor ist...:lol:;)

cdan 05.11.2008 15:10

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 738236)
Zu polemisieren nützt doch niemandem @sovereign.

Natürlich funktioniert der AF in vielen Situationen wunderbar. Nur eben dann nicht, wenn das Fotoobjekt in gerader oder leicht schräger Linie im Serienbildmodus auf Dich zu fährt / rennt/ galoppiert oder was auch immer. Dann lockt der AF und das Problem lässt sich nur durch ein-/ausschalten der Kamera schnell beheben (wenn man davon absieht, dass dann auch das AF-Feld ggf. neu gewählt werden muss. Das ist Mist wenn man die Funktion benötigt. Wer das nicht braucht bemerkt auch kein Problem. Wer das häufig braucht wird sich zwangsläufig überlegen ob weitere Investitionen sich lohnen.

So what?

Hallo Regine,

ich weiss nicht ob du von der A900 sprichst, zu der kann ich noch nichts sagen. Deshalb lese ich ja hier mit.

Es mag ja ein Wunder sein, aber die von dir nicht möglichen Fotos mache ich regelmäßig mit der A700. Objekt ist u.a. mein Hund mit 60 Kilogramm Lebendgewicht und ziemlich hohem Tempo und obendrein ist er schwarz, was eine zusätzliche Herausforderung für den AF ist. Die Bilder sind scharf, auch ohne SSM! Ich nehme an, da hast du etwas falsch gemacht oder deine Kamera hatte einen Defekt; vielleicht lags ja auch am Objektiv.

SovereignV8 05.11.2008 15:26

@ Regine: Wollte Dir nicht zu nahe treten; hoffe, Du hast es nicht so aufgefasst.

Insgesamt: Habe ebenfalls etliche Aufnahmen mit der A700 gemacht - gelungen -, die Regine nicht möglich waren. Dass der AF "lockt" ist mir i.Ü. noch nie passiert.

Nun denn...

Regine 05.11.2008 16:14

Hallo Christian und Sovereign,
am Objektiv lag es nicht. Nachdem ich den Testbericht gelesen hatte wollte ich es erst auch nicht glauben, obwohl ich das ja schon erlebt hatte.

Am WE darauf habe ich gründlich mit einer Reitgruppe getestet und das war leider bei der A700 (!) so - aber auch schon bei den kleineren Alphas und auch mit wechselnden Objektiven.

Hin- und hersausende Hunde: kein Problem. Kommt der Hund direkt auf Dich zu lockt nach kurzer Zeit der AF.

Da auch immer viel Geld am Ausbau eines Systems hängt habe ich nach tagelangem Hin- und Her sehr schweren Herzens entschieden das System zu wechseln und nochmal von vorne anzufangen.

Den AF-Test auch mit der Alpha 900 durchzuführen wäre sehr interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.