SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vorher - Nachher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59863)

Fritzchen 06.10.2008 07:08

Genau, man muß sie nur so lange mit solchen schönen Beispielen nerven:D:D:D:D

Dann fangen sie endlich an :top:

Dana 06.10.2008 09:13

Da ich noch nicht in RAW fotografiere und ihr bitte immer bedenken müsst, dass ich mich erst seit letztes Jahr Sommer mit der Fotografie beschäftige und zudem ein Technikschaf bin, wäre es nett, wenn ihr nicht belächelt, dass ich dachte, der Himmel wäre ausgetauscht worden. Ich wusste nicht, dass man bei RAW in der Weise noch was retten kann....also auf jeden Fall gut so.

Der Thread hier sollte vor allem Vorher-Nachher zeigen, ich fände es auch schön, wenn diejenigen dazu schreiben, was sie genau gemacht haben, damit man es nachvollziehen und vielleicht dran lernen kann.

Fritzchen 06.10.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 722704)
Da ich noch nicht in RAW fotografiere und ihr bitte immer bedenken müsst, dass ich mich erst seit letztes Jahr Sommer mit der Fotografie beschäftige und zudem ein Technikschaf bin, wäre es nett, wenn ihr nicht belächelt, dass ich dachte, der Himmel wäre ausgetauscht worden. Ich wusste nicht, dass man bei RAW in der Weise noch was retten kann....also auf jeden Fall gut so.

Der Thread hier sollte vor allem Vorher-Nachher zeigen, ich fände es auch schön, wenn diejenigen dazu schreiben, was sie genau gemacht haben, damit man es nachvollziehen und vielleicht dran lernen kann.

Das stand aber unter dem Bild, keine Montag:top:

Dana 06.10.2008 11:35

Dann bin ich halt ein blindes Technikschaf. ;)

Fritzchen 06.10.2008 11:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 722763)
Dann bin ich halt ein blindes Technikschaf. ;)

Ich glaub an dich:top:
Auch ohne RAW, aber das kommt auch noch :top:

PeterHadTrapp 06.10.2008 13:39

Zitat:

Da ich noch nicht in RAW fotografiere und ihr bitte immer bedenken müsst, dass ich mich erst seit letztes Jahr Sommer mit der Fotografie beschäftige und zudem ein Technikschaf bin, wäre es nett, wenn ihr nicht belächelt, dass ich dachte, der Himmel wäre ausgetauscht worden. Ich wusste nicht, dass man bei RAW in der Weise noch was retten kann....also auf jeden Fall gut so.
He Dana, ich blöke dann mal mit :lol:
ich führe nämlich eigentlich auch ein ganz gemütliches zufriedenes Leben ohne alles in RAW zu machen. Ich nehme RAW eigentlich nur wenn ich knifflige Mischlichtsituationen mit Kunstlicht habe. Ich würde jetzt mal sagen, dass 91% meiner Bilder als JPG Extra-fine oder fine aus der Kamera kommen. Mit sehr zurückhaltenden Einstellungen halt (Farbe "neutral", keine interne Schärfung, keine Kontrast oder Farbanhebungen in der Kamera).

Und der Überbau dessen was man an scheinbar ausgerissenen Lichtern auch in JPG wiederherstellen kann, ist auch in JPG größer als er z.B. bei der D7d war. Sicher nicht so üppig wie in RAW, aber doch vorhanden.

Fritzchen 06.10.2008 13:44

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 722825)
He Dana, ich blöke dann mal mit :lol:
ich führe nämlich eigentlich auch ein ganz gemütliches zufriedenes Leben ohne alles in RAW zu machen. Ich nehme RAW eigentlich nur wenn ich knifflige Mischlichtsituationen mit Kunstlicht habe. Ich würde jetzt mal sagen, dass 91% meiner Bilder als JPG Extra-fine oder fine aus der Kamera kommen. Mit sehr zurückhaltenden Einstellungen halt (Farbe "neutral", keine interne Schärfung, keine Kontrast oder Farbanhebungen in der Kamera).

Und der Überbau dessen was man an scheinbar ausgerissenen Lichtern auch in JPG wiederherstellen kann, ist auch in JPG größer als er z.B. bei der D7d war. Sicher nicht so üppig wie in RAW, aber doch vorhanden.

Ha Ha, die EBV Leute arbeiten immer in diesen Bereichen, warum immer, kann ich auch nicht sagen:shock:

Wir brauchen eben mehr Schieber und Regler:crazy::crazy::crazy::crazy:

WinSoft 06.10.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 722704)
Ich wusste nicht, dass man bei RAW in der Weise noch was retten kann.

Es lohnt sich IMMER!

Nachdem ich früher auf Fernreisen immer wieder unwiederbringliche Motive mit JPEG versaut hatte, fotografiere ich nur noch in RAW/DNG und habe damit Sicherheiten, die ich in JPEG nie und nimmer habe.

Erst recht ist bei farbkritischen Aufträgen RAW/DNG ein absolutes Muss!

Wie schnell liegt man bei der Belichtung oder beim Weißabgleich mal daneben, wenn's schnell gehen musste? Wilde Tiere in der Savanne oder Models auf dem Laufsteg warten nicht! Da noch lange mit der Belichtung oder dem Weißabgleich rumzuspielen, verbietet sich von selbst. Sonst sind die Motive weg...

Oder wie wär's mit ergebnisreicher/erfolgreicher Straßenfotografie? Nur in JPEG? Oh weh! Wie groß ist Ihr Papierkorb?

Einmal RAW, immer RAW... :)

klaeuser 06.10.2008 14:18

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 722834)
Es lohnt sich IMMER!

Nachdem ich früher auf Fernreisen immer wieder unwiederbringliche Motive mit JPEG versaut hatte, fotografiere ich nur noch in RAW/DNG und habe damit Sicherheiten, die ich in JPEG nie und nimmer habe.

Erst recht ist bei farbkritischen Aufträgen RAW/DNG ein absolutes Muss!

Wie schnell liegt man bei der Belichtung oder beim Weißabgleich mal daneben, wenn's schnell gehen musste? Wilde Tiere in der Savanne oder Models auf dem Laufsteg warten nicht! Da noch lange mit der Belichtung oder dem Weißabgleich rumzuspielen, verbietet sich von selbst. Sonst sind die Motive weg...

Oder wie wär's mit ergebnisreicher/erfolgreicher Straßenfotografie? Nur in JPEG? Oh weh! Wie groß ist Ihr Papierkorb?

Einmal RAW, immer RAW... :)

Seh ich genauso, da geb ich dem Kollegen Winsoft vollkommen recht.

Wahrscheinlich wären mind. 95% meiner Bilder genauso gut wenn ich nur in JPEG arbeiten würde. Aber die 5% sind es mir wert. Da schmeiß ich lieber bei der Endauswahl mehr weg.

Im Studio kann das durchasu anders sein. Da hat man aber auch immer leicht kontrollierbare Lichtverhältnisse.

Dana 06.10.2008 16:42

Sodele, mal wieder was von mir.

Werner Arnold, ein Fotograf aus meinem Net-Fotoclub, hat ein Mädel in einer Bar fotografiert und war mit seinem Bearbeitungsergebnis nicht ganz zufrieden. Größtes Problem: die Lichtsituation und eine Strähne über dem Gesicht.

Ich hatte mal Lust, einfach alles dranzusetzen, das richtig hinzukriegen, ließ mir das Original geben und bastelte los. Ich habe von Werner die Genehmigung erhalten, es hier zu zeigen.

Original:


-> Bild in der Galerie

Bearbeitung in Farbe:


-> Bild in der Galerie

Bearbeitung in sw:


-> Bild in der Galerie

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis die Strähne weg war. Ich musste zT auch Teile ihres Auges neu erfinden....dazu noch die "Frisur" gerichtet, die Farben und die Belichtung, Weichzeichnung optimiert, einige Unreinheiten beseitigt... insgesamt habe ich ungefähr zwei Stunden gebraucht, bis sie so aussah, wie sie jetzt aussieht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.