SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 28- 75mm f2.8 Gurke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59631)

Ernst-Dieter aus Apelern 29.09.2008 21:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 719461)
Ich halts für reinen Unsinn auch die Kamera mit einzuschicken wenn das Objektiv dejustiert ist, aber wenn sie das unbedingt haben wollen.........:roll::roll:
Allerdings würde ich die "Freunde" darauf hinweisen daß du in der Zeit eine Ersatzkamera benötigst, 7 Wochen für eine Justage sind eine lange Zeit.;)

Viele Herbstmotive könnten nicht festgehalten werden! Fast schon Schmerzensgeld fällig!;)

jrunge 30.09.2008 00:33

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 719461)
Ich halts für reinen Unsinn auch die Kamera mit einzuschicken wenn das Objektiv dejustiert ist, aber wenn sie das unbedingt haben wollen.........:roll::roll:
Allerdings würde ich die "Freunde" darauf hinweisen daß du in der Zeit eine Ersatzkamera benötigst, 7 Wochen für eine Justage sind eine lange Zeit.;)

Ich stelle mir gerade die Frage: Schrauben die dann etwa auch an der Kamera, bis es tatsächlich passt? :shock:
Dann kann ich bei großem Objektivpark die Kamera anschließend auf Dauerwanderschaft schicken und jeder darf mal dran schrauben? :evil:

lüni 30.09.2008 06:50

Meiner Erfahrung nach nein (Sigma).
Aber das Objektiv wird auf die Kamera eingestellt, um tolleranzen zu vermeiden.
Gruß
Steffen

Fastboy 30.09.2008 14:34

Happyend fürs Wochenend!
Ich hab Tamron 28-75 f2.8 gekauft, daß hinhaut.

Danke an Alle
Gerhard

whz 30.09.2008 15:09

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 718564)
...
Ich habe nun per Mail das Tamron-Service in Wien um Klärung kontaktiert.

Als Alternative bleibt mir in der Preiskategorie, nur mehr das Sigma.

LG
Fastboy

Hat sich erübrigt....

LG
Wolfgang

WB-Joe 30.09.2008 15:14

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 719554)
Ich stelle mir gerade die Frage: Schrauben die dann etwa auch an der Kamera, bis es tatsächlich passt? :shock:
Dann kann ich bei großem Objektivpark die Kamera anschließend auf Dauerwanderschaft schicken und jeder darf mal dran schrauben? :evil:

In dem Moment in dem sie an der Kamera zu schrauben beginnen bekommst du mit allen anderen Linsen ein Problem, das wäre der SUPER-GAU!!!!:flop::flop::flop:
Lediglich bei konstanten Fehlfokus muß die Kamera justiert werden, durch meine D7D kenn ich mich da leider zur Genüge aus.......:roll:

Stempelfix 01.10.2008 20:36

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 718678)
Nein gekauft habe ich das Objektiv natürlich nicht. Ich habe nun eine Anfrage an den österr. Importeur zugleich Service geschickt. Ich möchte aus oben genannten Gründen das Glas sicher nicht mit meiner Kamera einschicken.
LG Gerhard

Es bringt IMHO auch nix Objektive samt Kamera zum Justieren zu schicken...

SLR Fotografie beruht auf dem Prinzip von Wechselobjektiven, da muss jedes Objektiv innerhalb des System zu jedem Body passen, freilich innerhalb gewisser (strenger) Toleranzen.

Von daher: entweder ist ein Hersteller in der Lage Objektive mit Referenzbodies zu justieren, oder er kann sein Objektiv als Briefbeschwerer verkaufen. Ebenso muss ein Kamerahersteller im umgekehrten Falle den AF seiner Gehäuse anhand von Referenzlinsen möglichst optimal einstellen...

Freilich, bei Fremdherstellerobjektiven wird evt. gerne versucht das Problem abzuwälzen...

Gottlob, und auch das war ein Grund zu KoMi/So zurückzukehren, haben wir nicht gar so arge Probleme mit Front- und Backfokusproblematiken...

Und ja: das Tamron 28-75 ist ein umstrittenes Objektiv mit immenser Serienstreuung, ich habe selbst schon 3 Gurken (allerdings an Canons) in Aktion erlebt, aber auch ein richtig gutes Exemplar...

Gruß, Stempelfix

ade 05.10.2008 10:18

So jetzt möchte ich doch auch mal meinen "Senf" dazugeben. :lol: Lese schon ein paar Monate im Forum mit das ist jetzt aber mein erstes Posting:

Ich hab mir ebenfalls das Tamron 28-75mm für meine Alpha 300 gekauft. Die Bilder waren unscharf und "matschig". Hab das Objektiv zu Tamron eingeschickt und gestern zurückbekommen (nach ca. 6 Wochen :shock:)

Das Objektiv ist nicht wiederzuerkennen. Der Focus sitzt perfekt und die Bilder sind "knackscharf", eine tolle Linse wenn sie richtig justiert ist.

Grüssle Andi

rudluc 05.10.2008 10:45

Zitat:

Zitat von ade (Beitrag 722173)
Ich hab mir ebenfalls das Tamron 28-75mm für meine Alpha 300 gekauft. Die Bilder waren unscharf und "matschig". Hab das Objektiv zu Tamron eingeschickt und gestern zurückbekommen (nach ca. 6 Wochen :shock:)

Na ja, dann wird meins ja auch irgendwann mal zurückkommen. Es ist heute genau vier Wochen weg.

Und wenn es dann auch genau wie deins superscharfe Bilder macht, bin ich jedenfalls wieder versöhnt.

Rudolf

superburschi 05.10.2008 12:08

Ich hatte mal das Minolta Objektiv. Da hab ich anfangs auch gedacht, was ist das denn für'ne Gurke:shock: Ich denk das man mit dem Tamron auch ein bisschen "spielen" muß dann wird es schon:top:
Nach längerem Beschäftigen mit dem meinem Objektiv stellte sich raus das es nur meine Fehler waren die ich gemacht habe:oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.