![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann ich bei großem Objektivpark die Kamera anschließend auf Dauerwanderschaft schicken und jeder darf mal dran schrauben? :evil: |
Meiner Erfahrung nach nein (Sigma).
Aber das Objektiv wird auf die Kamera eingestellt, um tolleranzen zu vermeiden. Gruß Steffen |
Happyend fürs Wochenend!
Ich hab Tamron 28-75 f2.8 gekauft, daß hinhaut. Danke an Alle Gerhard |
Zitat:
LG Wolfgang |
Zitat:
Lediglich bei konstanten Fehlfokus muß die Kamera justiert werden, durch meine D7D kenn ich mich da leider zur Genüge aus.......:roll: |
Zitat:
SLR Fotografie beruht auf dem Prinzip von Wechselobjektiven, da muss jedes Objektiv innerhalb des System zu jedem Body passen, freilich innerhalb gewisser (strenger) Toleranzen. Von daher: entweder ist ein Hersteller in der Lage Objektive mit Referenzbodies zu justieren, oder er kann sein Objektiv als Briefbeschwerer verkaufen. Ebenso muss ein Kamerahersteller im umgekehrten Falle den AF seiner Gehäuse anhand von Referenzlinsen möglichst optimal einstellen... Freilich, bei Fremdherstellerobjektiven wird evt. gerne versucht das Problem abzuwälzen... Gottlob, und auch das war ein Grund zu KoMi/So zurückzukehren, haben wir nicht gar so arge Probleme mit Front- und Backfokusproblematiken... Und ja: das Tamron 28-75 ist ein umstrittenes Objektiv mit immenser Serienstreuung, ich habe selbst schon 3 Gurken (allerdings an Canons) in Aktion erlebt, aber auch ein richtig gutes Exemplar... Gruß, Stempelfix |
So jetzt möchte ich doch auch mal meinen "Senf" dazugeben. :lol: Lese schon ein paar Monate im Forum mit das ist jetzt aber mein erstes Posting:
Ich hab mir ebenfalls das Tamron 28-75mm für meine Alpha 300 gekauft. Die Bilder waren unscharf und "matschig". Hab das Objektiv zu Tamron eingeschickt und gestern zurückbekommen (nach ca. 6 Wochen :shock:) Das Objektiv ist nicht wiederzuerkennen. Der Focus sitzt perfekt und die Bilder sind "knackscharf", eine tolle Linse wenn sie richtig justiert ist. Grüssle Andi |
Zitat:
Und wenn es dann auch genau wie deins superscharfe Bilder macht, bin ich jedenfalls wieder versöhnt. Rudolf |
Ich hatte mal das Minolta Objektiv. Da hab ich anfangs auch gedacht, was ist das denn für'ne Gurke:shock: Ich denk das man mit dem Tamron auch ein bisschen "spielen" muß dann wird es schon:top:
Nach längerem Beschäftigen mit dem meinem Objektiv stellte sich raus das es nur meine Fehler waren die ich gemacht habe:oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |