rmaa-ismng |
25.09.2008 20:50 |
Oh, ich glaube:
Leica zu kaufen, damit zu fotografieren oder auch nur zu sammeln....
Da gibt es eine Menge Leute die das machen würden.
Einige sind ja hier schon aufgezählt anläßlich der Pressekonferenz:
Solche Leica-Bilder waren Ikonen für ganze Generationen. Sie prägten das Lebensgefühl ihrer Zeit. Leica wurde zu einer der führenden deutschen Marken, zum Inbegriff deutscher Ingenieurskunst und zum Botschafter des „Made in Germany“. Leica-Kameras avancierten zu begehrten Sammler-Objekten und Status-Symbolen. Namhafte Fotografen wie Henri Cartier-Bresson oder Robert Capa fotografierten mit einer Leica. Auch Foto-Künstler von heute tun es – wie Alex Webb, Anton Corbijn, Jim Rakete und René Burri.
Politiker, Schauspieler, Künstler, Models könnte ich aufzählen: etwa die Queen, Brad Pitt, Dennis Hopper, Eric Clapton, Seal, Bryan Adams, Giselle Bündchen. Sie sehen: Von ihrer Anziehungskraft und ihrem Nimbus hat die Leica bis heute nichts eingebüßt.
Warum macht Ihr Euch solche Sorgen... Kunden wird es geben! Mit Sicherheit!
|